ich kann für solche Fälle auch immer die DF eigene Hundetauschbörse empfehlen
Beiträge von purzelchen2
-
-
dann würde ich mal vermuten, die technik hat sich seit damals verbessert. also ich kenne es nicht von früher, da hab ich wirklich die unmengen patronen verbraucht. aber jetzt ist das so, ich steck den füller nur mit der spitze ins fass, drehe und weder dabei noch hinterher ist irgendwas versaut. mach ich im weißen kleid auf dem sofa

-
ich hab noch einen tip für füllerschreibende. ich schreibe im vergleich zu anderen relativ viel briefe, tagebuch etc. und fand die menge an plastepatronen doof, die übrig bleibt. ich habe mir im schreibwarenladen jetzt eine nachfüllbare patrone gekauft (ich glaub, konverter heißt die) und ein paar fässer mit schönen tintenfarben. die halten glaub ich jetzt für die nächsten jahre. füller in glas halten, an der patrone drehen, schreiben :)
-
was ist denn mit hals zusammenlegen bei den reihern gemeint?

-
morgen sowas omeletteartiges mit spaghetti, tomaten, paprika, eier und kräutern
-
bei dem Crepe wurde jetzt auch in mir so etwas ausgelöst - ich bin dann mal in der Küche

-
ich kann mir vorstellen, dass es hilfreich ist, vertrauenswürdige andere hundehalter zu fragen, wo sie gute erfahrungen gemacht haben.
ich hab durch umzug in 2 städten sehr gute tierärzte gefunden. indem ich rumprobiert habe bei nicht so wichtigen sachen. angefangen hab ich jeweils an der straßenecke und bei guten empfehlungen auch quer durch die stadt gefahren für aufwändige behandlungen.
positiv war für mich zb
dass sie nicht einfach ihr impfschema durchzieht, sondern auf wunsch auch titerbestimmungen macht und einzelgaben bestellt (und hinterher meinte, dass sie es toll findet, dass ich das so will)dass ich informiert werde und in entscheidungen einbezogen, nicht einfach nur gemacht wird. wenn das tier eingeschläfert werden soll nach absprache, ist das meine entscheidung. wenn die wenig aussichtsreiche op durchgeführt werden soll, machen sie es auch
dass sie sich bemüht und ausführlich recherchiert bei schwierigen befunden
wenn es dann noch nicht unbezahlbar ist, sie im notfall auch hausbesuche machen und nett sind, bin ich im siebten himmel
-
kichererbsensalat mit verschiedenem gemüse und grillkäse
-
letzterem würde ich mich anschließen. baby ist so unglaublich viel arbeit, das gilt es erstmal zu bewältigen. wenn dann irgendwann das kind quengelt, das es einen hund will, könnt ihr dann ja nochmal zusammen überlegen
-
mein gott, diese gerichte sehen so wahnsinnig lecker aus, da bekomme ich selbst als vegetarierin ein sabbern im mundwinkel. ich hoffe, dein hund weiß deine liebe zu schätzen..