Zitat200g Roggenmehl (1150)
100g Dinkelmehl (630)
50g Mehl (1050)
das finde ich lustig zu lesen. es gibt also roggenmehl, dinkelmehl und nur mehl ![]()
Zitat200g Roggenmehl (1150)
100g Dinkelmehl (630)
50g Mehl (1050)
das finde ich lustig zu lesen. es gibt also roggenmehl, dinkelmehl und nur mehl ![]()
wie sie im elterlichen gefieder fast verschwinden, finde ich faszinierend. sieht nach einem warmen und gemütlichen platz aus
Ich habe jetzt Frischhefe für den Rest des Jahres daheim.
oder für den Rest des Jahres ein Coronausfalleinkommensersatzzweitgeschäft..
hoffentlich haben ihre söhne die konversation am schluss nicht mitgehört. sonst wundern sich die eltern in 30 jahren, wieso sie ins altersheim sollen..
Hat jemand ein erprobtes Rezept für weich bleibendes baguetteförmiges Brot, wie das, das in "Sandwich-Verkauf-Ketten" mit U-Boot-ähnlichem Namen verwendet wird?
schön beschrieben.
(da ich nach einem solchen brot finde, ich bin eigentlich hungriger als vorher, kann ich nicht mit sachdienlichen hinweisen dienen)
ich wusste gar nicht, dass eulen aus raupen schlüpfen..
ich hab neulich zartbitterschokolade nicht in muffinförmchen
, sondern in kleine pralinenförmchen gefüllt, ein klacks erdnussmuß rein und nur in den kühlschrank. eigentlich mag ich weder zartbitter noch erdnussmuß sehr, aber diese kombi ist wirklich sehr gelungen.
ja und mit amaranth und verschiedenem zeugs, was grad so da war, gab es das auch schon mal. an eine weitere variante mit kürbiskernen und pinienkernen erinnere ich mich auch grad. äh, bin dann mal weg ![]()
als ich noch einen hund hatte, hatte ich auch einen leeren biomüll.