Beiträge von purzelchen2

    > Ich habe in Ermangelung von Fetten, die ich hätte geben können, nur den Kohlenhydratanteil nach oben schrauben können.

    ja, ich hab auch vorhin beschlossen, eine weitere tonne kartoffeln zu kaufen. und mal nach schmalz zu gucken


    > Ich weiß nicht, wo du in deiner Fütterung nun zu viel Salz hast,

    im moment gibt´s, wenn ich es mir recht überlege, tatsächlich gar keins. ist wohl auch nicht gut. aber vor ein paar tagen hatte ich ja alleinfutterdosen, da ist doch meiner meinung nach welches drin. im moment ist es wohl zu viel calcium. kot ist auch sehr gelb und hart


    > Bauchspeicheldrüse wurde ebenfalls in der Kotuntersuchung kontrolliert?

    bei der kotuntersuchung glaub ich nicht, aber bei dem bluttest. müsste ich nochmal schauen.

    oh, dann scheint sie in ordnung zu sein. haben wir nämlich zweimal gemacht. da kam das mit der partiellen eiweißunverdaulichkeit raus.

    schilddrüsenprofil wurde auch schon zweimal gemacht, ebenso alle anderen werte, die den ärzten als ursache so einfiel. da war überraschenderweise immer alles in ordnung.

    ach, und niani, als du auch die doppelte menge verfüttert hast (ich bin ja z.t. schon beim drei, vierfachen), hast du dann fertigfutter genommen oder barfst du? ich mach mir ja ab und zu sorgen, dass clara von vitaminen oder calcium oder sonstigen zusatzstoffen nun viel zu viel hat. gerade bei salz ist das ja bei ihr wohl kritisch..

    nein, exotischere sorten haben wir noch nicht probiert. die ergebnisse hab ich auch erst diese woche bekommen. die tests sollen auch noch ausführlicher gemacht werden, war erstmal nur das grobscreening um zu schauen, in welche richtung es sich lohnt zu gucken. ich weiß, dass sie nicht 1:1 übertragbar sind, das war jetzt nur mal als anregung, was ich noch ausprobieren könnte.

    wie lässt sich das mit der darmflora rausfinden? im zusammenhang mit der stoffwechselstörung war mal eine endoskopie im gespräch, wir hatten uns dann aber vorerst dagegen entschieden.
    ich geb ihr zur sanierung nach jedem durchfall hüttenkäse. werd mich jetzt auch mal auf die suche nach heilerde machen.

    ich schon wieder mit einer ernährungsfrage :/

    nochmal die grundlagen: clara, labrador, 1 jahr alt, 28kg, pro tag ca. 3h aktiv, es sollten so 3kg mehr werden

    sie futtert ohne ende, nimmt aber nicht zu. von den tierkliniken und hausärzten wird dies einerseits auf eine gewisse eiweißunverdaulichkeit zurückgeführt (daher bin ich auch wieder mehr von der barfidee abgerückt, da gekochtes sich leichter verdauen lässt), aber hauptsächlich auf eine herzerkrankung, die mehr energie verbraucht/zunehmen verhindert. so richtig mit fütterungsempfehlungen können sie mir jetzt aber auch nicht mehr weiterhelfen.

    bis vor einer weile hatte ich komplettfutterdosen gegeben (erst panys, dann kurz rocco), jeweils nur fleisch, da ich reaktionen auf getreide festgestellt hatte. anfänglich 1kg, letztendlich 2kg pro tag.

    inzwischen gibt es 650g hermanns pute pur, 500g kartoffeln, 3 el öl, 300g wechselndes gemüse und obst, ab und zu ein ei, hüttenkäse...
    wir haben auch angefangen allergietests zu machen (also bluttests diesmal). heraus kam eine allergie gegen jegliche getestete fleisch- und fischsorten. auf die idee einer fleischsortenallergie war ich bisher gar nicht gekommen, es erklärt mir aber einiges im nachhinein. kann das nicht zunehmen eventuell auch an bestehenden allergien liegen?

    aufgrund dessen will ich zunehmend den fleischanteil wieder etwas reduzieren und mehr quark, käse, ei (das war übrigens das einzige im test, worauf nicht reagiert wurde) und pflanzliche eiweiße geben.
    gibt es noch weitere anregungen?

    sollte ich mich irgendwann auch einfach zurücklehnen und akzeptieren, dass sie bei egal welcher futtermenge nicht zunimmt? alle rippen sind zu sehen, ebenso die wirbelsäule, aber immerhin nimmt sie nicht ab und ist relativ fit.

    danke im voraus für eure ideen!

    als kleine info:
    hatte ich auch (und muss zugeben, clara hat eine stoffwechselerkrankung und haart wirklich wie blöde, das haus war leicht weiß) und später gab es noch ärger wegen zerkauter stöckchenreste auf dem hof. hab beides dann immer entsorgt, aber eines tages mal beim mieterschutzbund angerufen. da wurde mir erzählt, dass ich entgegen der anweisung nicht für die entsorgung zuständig bin, denn genau das ist die aufgabe des hausmeisters (und vergleichbar mit einem, der immer mit dreckschuhen nach hause kommt), nur bei wirklich seeehr grober verschmutzung muss man selbst ran..

    Zitat

    Weil die DB HP (noch) keine Hunde in ihrer Buchung vorsieht. Und da Hunde sehr "eigenständig" behandelt werden irgendwo zwischen Kind und Person, müsste man die gesamte Oberfläche und Datenabfrage darauf abstimmen, was sich wahrscheinlich nicht "rechnen" wird.

    wenn mein hund dafür sein leben lang kostenlos bahn fahren darf, programmier ich denen das :D


    am automaten wird man das doch auch nicht kaufen können.