ich hatte es ausprobiert, einfach aus dem grund, weil ich einen 6 wochen alten welpen mit flöhen übernommen habe und es nichts gab, was schon in diesem alter verwendet werden durfte. daher kam ein "naja, probieren sie mal das, das ist das einzige, was ich ihnen geben könnte." war mir suspekt, aber wer heilt, hat recht. flöhe und künftige zecken blieben fern. ich hab es ca. ein jahr verwendet und immer drum gelassen. da ich das halsband dann aber zuhause abmachen wollte, sind wir auf ätherische öle und knoblauch umgestiegen, war ebenso erfolgreich.
Beiträge von purzelchen2
-
-
Zitat
Und sein wir mal ehrlich, welcher normale Hundehalter wuerde seinen Hund fuer viel Geld titern nur um dann doch eventuell zu impfen obwohl sein Hund die Impfung immer gut ueberstanden hat?bin ich unnormal?
ich möchte meinem hund nichts potentiell schädliches einverhelfen. vor allem, weil ja meist eben nicht geimpft werden muss. und ich ja auch nicht jedes jahr die titerbestimmung machen muss. -
Zitat
Das ist ja ein echtes Schnäppchen; mir wollte man über 275 Euro - sprich 550 Euro - für beide Hunde für die Titerbestimmungen abknöpfen und wollte mir dann noch weiss machen, dass es eigentlich für die meisten Titer gar keine Referenzwerte gäbe.
Kennt sich da jemand von Euch näher mit Titerbestimmungen aus?
also der preis war pro bestimmung. ich hab ja aber nicht immer alles machen lassen. das, was sie einmal hatte und wo ich weiß, das hält lebenslang, hab ich nicht nochmal machen lassen. und da, wo sie 2mal geimpft war, aber keinen schutz aufgebaut hatte, hab ich mir auch nicht nochmal die impfnichtwirkung bestätigen lassen. an relevanten sachen waren es dann nur 2 in der preisklasse eben. die bestimmungen machen labore, vielleicht lohnt sich da mal selbst suchen und preise anfragen.
-
ich habe noch 2 jahre in mexiko gelebt, hatte keinen eigenen hund, aber die familie, bei der ich eine zeit wohnte. der hund lebte auf dem dach, bekam einmal pro tag futter hingestellt und das war´s. der hat sein lebtag dieses dach nicht mehr verlassen. war da leider auch so üblich (ist inzwischen 15 jahre her, vielleicht ist es jetzt auch schon anders), immer wenn man an häusern vorbeiging, wurde man von oben angebellt. ich denk, die alarmanlagenfunktion war auch der hundeanschaffungsgrund. sicher zusammen mit einmal süßen welpen kaufen wollen.
später bin ich dann zu einer deutschen umgezogen, die zwei labradore hatte und wie gewohnt gassi ging, aber dabei oft in schwierige situationen mit straßenhundemeuten geriet. und wir beide waren auch einige male kurz vom herzinfarkt, als sich die neugierigen hunde unerschrocken den im garten beheimateten skorpionen näherten. ist aber zum glück nie was passiert.
-
Zitat
Ich bin mal,ist schon eine Weile her, mit unserem Grossesel spazieren gegangen.
In einem garten stieg eine Grillparty.
Ein Kind rief ganz begeistert: Schau mal Mama,der Mann (ich habe eindeutig sehr weibliche Formen aber kurze Haare) geht mit seinem Esel spazieren.
Todernste Antwort der Mutter: Nein Schatz,das ist eine Kuh.
Ich weiß bis heute nicht,ob sie mich oder den Esel meinte..............
-
Zitat
Hier werden auch gerne Beeren verputzt...

Ich hab mir übrigends diese Liste ausgedruckt, da guck ich dann schnell rein wenn ich mir bei irgendwas nicht sicher bin ob Hundi es darf: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.phpich wollte mich gerade auf die suche nach diesem link machen um ihn hier zu posten, aber da kann ich mir die arbeit ja sparen

-
nun kann doch aber mal wieder gut sein. die te will mit nachvollziehbaren regeln einen hundeausflug machen und hat alles recht der welt, sich in ihrem thread zu wünschen, um welches thema es gehen soll.
was hat das mit dir zu tun, dass du ihr unsympathisch sein betonen musst?
denkst du, das macht dich sympathisch? -
glückwunsch! ja, wie so oft ist reden hilfreich und alles nur halb so wild wie es sich unser kopf ausgesponnen hat

-
ich würde nie ohne titerbestimmung nachimpfen lassen. ich meine, ich habe irgendwas zwischen 20 und 30 euro jeweils bezahlt dafür, aber muss ja natürlich auch nicht jedes jahr gemacht werden, also vergleichsweise günstig.
-
Zitat
Was das nur alle 7 Jahre impfen angeht, du musst bedenken dass Impfungen einen Hauptteil der EInnahmen der TA sind, was meinst du was passiert wenn die ploetzlich wegfallen?
Ich habe in so einer Praxis gearbeitet, das war eine Winzpraxis und auch die hatte arge Probleme weil ploetzlich, als Chef beschloss nur noch zu grundimmunisieren die Einnahmen wegbrachen. Eine Impfe kostete den Patienten 50 Euro.
Und fehlten dann pro Tag ca 10 Impfungen, das macht kaum eine Praxis lange.
lfind ich total gruslig. (also mein dich jetzt nicht persönlich damit, aber das nochmal schwarz auf weiß vor augen zu haben, warum die impfpraxis ist wie sie ist. um den tierarzt sein gehalt zu sichern. schlimm.
ja, wenn ohne impfen nicht mehr genug auslastung ist, muss es eben weniger tierärzte geben. das praxenerhalten kann doch nicht auf kosten der hunde (und des geldes der hundehalter) gehen.