wenn auch nicht bildereinreicher abstimmen können, geht meine an bild 5. sieht für mich gerade aufgrund der ungewohnten farben sehr faszinierend aus.
Bild 1:
Bild 2: II
Bild 3:
Bild 4: II
Bild 5: I
wenn auch nicht bildereinreicher abstimmen können, geht meine an bild 5. sieht für mich gerade aufgrund der ungewohnten farben sehr faszinierend aus.
Bild 1:
Bild 2: II
Bild 3:
Bild 4: II
Bild 5: I
ZitatIch würde es meiner 11 Jahre alten Hündin niemals antun jetzt noch einen anderen Hund dazu zu holen. Natürlich reagiert ein Hund in dem Alter eifersüchtig und sicher fühlt er sich auch "ersetzt". Und mit so einer völlig veränderten Situation fertig zu werden sollte man einem alten Hund wirklich nicht zumuten. Das ist nur egoistisch und der Katze wird es nicht helfen. Für sie ist der Freund nicht einfach so ersetzbar.
Wenn dein Mann schwer krank wäre würdest du dir dann auch schon mal einen Neuen suchen ?
Hab ich null Verständnis für.
nicht immer vom menschen auf hunde schließen
dein bisheriges futter ist deutlich hochwertiger als royal canin. (aber mit denen hat der ta sicherlich einen vertrag
)
4mal kot pro tag fände ich jetzt auch etwas viel und blähungen hatte meine hündin eigentlich nie, insofern ist es nicht verkehrt, vielleicht weiter zu schauen, aber dann sollte es in der qualität nicht abwärts gehen.
ZitatHier jemanden aus meiner Nähe zu suchen ist auch eine gute Idee, sich vorher mal treffen und schauen ob's passt. Wie mache ich das genau?
hast du dir den link angeschaut? da steht es ja drin.
ich fände für hundi eine privatperson irgendwie netter, pension mit zwinger klingt für mich irgendwie nicht so verlockend.
das kann ich super verstehen, ich konnte meine hündin auch nur nach ewiger überprüfung
der testkandidaten jemand anvertrauen.
aber ich empfehl dir https://www.dogforum.de/post10302583.h…einen#p10302583
schau mal, ob ein df mitglied in deiner nähe was anbietet oder schreib ein gesuch und dann könnt ihr euch kennenlernen und schauen, ob die vorstellungen übereinstimmen. ich finde, ein df mitglied ist doch gleich eine viel vertrauenswürdigere angelegeneheit. im allgemeinen erstmal so. ![]()
Zitat
Ich fand es von barcelona bis kurz vor tarifa ,die nervigste küstenreise die ich erlebt habe. nichts mit freiheit, zelten und schön am strand entspannen..leider immer auf der suche nach einem ruhigen Fleckchen erde.
das kann ich leider bestätigen.
ansonsten war ich nicht mit hund in spanien trampen, aber ohne und das hat bestens geklappt. war total süß, es hielt immer sofort jemand entsetzt an und sagte "wie können sie nur trampen, das ist doch ganz gefährlich, so viele böse leute hier, ich fahr dich nach hause" (also wir hatten ein festes quartier und machten von da aus immer ausflüge)
die bösen leute hab ich übrigens nie kennengelernt.
ZitatJa, sie springen definitiv. Leider selbst miterlebt, als Bori mir im Mai 2010 von einer 6 Meter hohen Burgmauer gesprungen ist. Ich stand unten und vermutete sie ganz woanders, hab sie gerufen, immer wieder ihren Namen und "hiiiier!", in Wirklichkeit war sie hinter bzw über mir und weil sie ja so folgsam ist, ist sie eben gesprungen.
oh gott, welch furchtbarer alptraum.
ich selbst hab keinen balkon, daher musste ich solche fragen noch nie stellen. hätte wahrscheinlich gesagt, da springt kein hund drüber, aber nun wurde ich eines besseren belehrt.
ich weiß es leider auch nicht, aber ich würde empfehlen, nochmal beim ta nachzufragen, damit du für dich eine beruhigung hast. (auch wenn die antwort wahrscheinlich "sowas lässt sich gar nicht sagen, das ist ganz individuell" lauten wird. aber vielleicht bekommst du ja trotzdem die info, dass das im rahmen ist) ich drück euch beide daumen!
kannst du dir sonst teppich vorstellen? ich hatte laminat, aber da clara damit nicht in der wohnung flitzen konnte, hab ich irgendwann darauf noch teppich verlegt.
Zitat
und wie war das mit Titern, es sei nicht 100% aussagekräftig, ob der Hund eine Immunität erreicht hat?
das war mir nicht bekannt.
(ja, dass ich unnormal bin, schon.)