Zitat
Manchmal denke ich einfach: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück"
das auf jeden Fall
Zitat
Manchmal denke ich einfach: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück"
das auf jeden Fall
oder feldenkrais für hunde? generell könnte tatsächlich ein physiotherapeut (gibt es speziell für tiere) euch ein wenig weiterhelfen.
ZitatIch finde grade das schön. Es hat was vom Gleichklang, wie beide im gleichen Schritt sind halt.
Mich stört nur der linke Arm irgendwie....
Ich find widerum alles an dem Bild schön.
Das Motiv ist so beeindruckend, geheimnisvoll. Was macht eine Frau in diesem Kleid mit einem Pferd an der Hand? Der Wald sieht auch so schön verwunschen aus.
oh je, das klingt nicht gut. ich kann euch leider bei der frage nicht helfen, will aber mein mitgefühl ausdrücken und euch eine portion kraft schicken.
ich habe leider am anfang aus unwissenheit über das sozialverhalten von hunden kleinclara des nachts aus dem schlafzimmer ausgesperrt, aber eine box wär für uns nicht infrage gekommen.
Zitat
Und vor allem wird Zeit gespart, in dem man nicht ständig danach schaut, wo man ein paar Cent sparen kann
![]()
kluge Worte.
hallo,
ich denke, wenn du das NEIN erst sagst, sobald sie sich über den kot hermachen will, wird sie den unterschied zum kotabsetzen schon verstehen.
ich hatte auch einen labrador, der draußen alles fressen wollte (zum glück keine steine, aber sonst alles vom aas zum fremden kot). und ich hatte auch meine sorge, eben weil sie überall schnüffeln dürfen soll und vor allem aber auch gras u.ä. fressen darf. ich hab mir gedanken gemacht, ob es einem hund beizubringen sei, pflanze ja, angebissener apfelrest nein. ich hatte auch nicht den intelligentesten hund, aber zu meiner verblüffung hat es gut funktioniert. ich hab wirklich tagelang durchgehend trainiert, alles außer pflanze verboten, später auch von anderen die tollsten leckerbissen am wegesrand verstecken lassen und irgendwann schafften wir es entspannt an hühnerbein und schweineohr vorbei. also bring etwas geduld und ausdauer mit und die unterscheidung wird eines tages funktionieren.
bei letzterem musst du eher die anderen leute erziehen, sonst hast du keine chance. und das ist meist sogar schwerer als den hund zu erziehen! du siehst, hundi hat es zuhause schon gelernt. ich hatte aber auch meine liebe müh, fremden menschen zu erklären, sie sollten den hund nicht ungefragt füttern, anfassen, zum hochspringen animieren. es ging manchmal nicht ohne laut und sehr bestimmt zu werden. also dafür noch mehr ausdauer und gleichmut. ![]()
Zitat- Mein Freund wacht heute morgen auf und begrüßt den Hund mit: Na du Geburtstagshund, bist du schon aufgeregt?
![]()
ZitatIch habe hier niemandem im Speziellen angesprochen.
Wem der Schuh passt, der kann ihn sich anziehen, wer sich nicht betroffen fühlt, kann einfach drüber lesen.
dann solltest du vielleicht nicht meinen beitrag zitieren, wenn du den gar nicht meinst.
im übrigen habe ich in dem thread auch wenig andere gelesen, die andere entwürfe angegriffen haben. eher viele besonnene stimmen, die für toleranz plädieren. bei dem thema fleischkonsum werden manche menschen aber irgendwie schnell nervös.
ZitatWeil sie sonst gar keinen Lebensraum mehr hätten - ist das so schwer zu verstehen?
Ich sehe Natur nunmal lieber in der Natur, als im Zoo, Fernseh oder Museum.
das ist ja nicht der fall. zum glück hat der mensch noch ein paar flecken unbeschädigt gelassen.