Beiträge von purzelchen2

    Zitat

    Ich muss gestehen, dass ich eher Magenschmerzen hätte, meinen eigentlich recht selbstsicheren Jungrüden dazu anzuhalten, für ihn blöde Situationen selbst zu klären.eigentlich bin ich ja eher froh, dass er zu uns kommt um uns das klären zu lassen. Blöd halt wenn er nicht zu uns kann.
    Ich möchte mir auf keinen Fall einen Beißer ranerziehen, aber genausowenig einen 'der mag keine Hüter'-Hund -.-

    verstehe. da hatte ich eine andere ausgangssituation. eine hündin, die sich allem auf der stelle unterwarf und sich nie wehrte. ich war sicher, mit selbstbewusstsein würde sie nie übers ziel hinausschießen und jemals wirklich beißen. daher hab ich das schnappen belohnt, weil ich einfach unterstützung bei der rüdenabwehr brauchte. (wir schleppten teilweise im wald 3 hunde hinter uns her, die besitzer holten sie irgendwann ab und liesen sie kurz darauf von der leine. zack, waren sie natürlich wieder zurück :roll: ) und ich war froh, als es funktionierte. mit sicheren jungrüden ist das anders.

    verwunderlich. ich hatte mal einen hund (lagotto romagnolo), die war ungeschoren kaum von einem schaf zu unterscheiden. da hätte es zu verwechslungen kommen können.. aber bei deinem?

    ich würde wohl vor allem konsequent seine versuche sich zu wehren fördern. meine letzte hündin roch für rüden dauerläufig und wurde so ständig belästigt, was sie zu beginn stets über sich ergehen ließ. meine versuche, die rüden wegzuschicken, waren nie dauerhaft von erfolg gekrönt, also ging ich dazu über, wenn sie sich zunächst nur wegdrehte, sie anzufeuern und zu loben. irgendwann wurde ein schnappen daraus und nach ein paar wochen konnte sie selbst erfolgreich liebesjungrige rüden davon jagen. ich würde bei deinem hund ähnlich vorgehen. wenn er weggetrieben wird, ihn rufen, wenn er erste anstalten macht zu kommen, anfeuern, wenn er es schafft, zu dir zu kommen, groß belohnen und so weiter.

    Zitat

    Huhu, wie läuft es bei Euch?

    Ich habe mal ein kleines Video zum Thema Fußball gemacht, in dem man auch unseren Trainingsstand sieht. Ich musste ja erstmal ganz ruhig aufbauen, damit Nola den Ball nicht gleich ermorden will. Dadurch ist sie jetzt noch etwas langsam, aber zwei- bis dreimal hintereinander anstupsen klappt schon. Jetzt arbeiten wir am Tempo und der Strecke, mal sehen, wie weit wir bis zum Finale noch kommen.

    https://www.youtube.com/watch?v=mS8umvMDJ5M

    Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es Musik von SME enthalten könnte, über deren Verwendung wir uns mit der GEMA bisher nicht einigen konnten.

    :muede2:

    ich hatte leine am geschirr und diese dann um den sattel oder irgendwo tiefer ans rad, hauptsache mittig. da lief hund schön rechts in der mitte und ein rucken an solch einer stelle lässt sich gut ausbalancieren. ich bin aber auch immer langsam gefahren und kam nie in irgendwelche heiklen situationen.

    Zitat

    Ich hab da mal ne vielleicht doofe Frage: ich empfinde den Fleischanteil bei vielen der Würste als sehr hoch. Teilweise bestehen sie ja sogar nur aus Fleisch/tierischen Produkten. Füttert ihr da noch Gemüse oder Kohlenhydrate extra zu?

    Lg Anna

    ja, bei uns gab es immer noch gemüse und kartoffeln dazu, mal auch joghurt, obst, nüsse..