Beiträge von purzelchen2

    ich hab gar nicht so viele haare und mich auch durch verschiedene durchprobiert. und trotz rinse (geruch und aufwand bäh) lagerte sich immer was ab. wir haben hier auch super kalkhaltiges wasser. falls es da einen zusammenhang gibt.

    ich hab monatelang tapfer damit gelebt (fand es optisch nicht sehr tragisch, fühlte sich für mich eher unangenehm an), jetzt ist mein favorit flüssigschampoo aus dem unverpacktladen

    das erste halbe Jahr in Mexiko fürchtete ich (oder freute mich auch, dass ich gut abnehmen könnte in der Zeit), ich müsste verhungern, weil ich so viele Sachen ungenießbar fand, wie zB. Maistortillas. Später entdeckte ich dann viele sehr leckere Dinge, zB. Weizentortillas. Will sagen, ich hab Zweifel, ob sich damit überhaupt etwas Essbares herstellen lässt :denker:

    zu den Schuhen kann ich noch bei jedem Exemplar einen guten alten Schuster empfehlen

    ich hab neulich Skischuhe aus meiner Kindheit (und die ist echt lange her) hingebracht. Also musste erstmal sehr lange suchen, wer heute überhaupt noch Schuhe repariert. Aber über im Bekanntenkreis rumfragen kam ich dann auf eine Empfehlung eines alten Russens. Der die Hände über dem Kopf zusammenschlug und mehrfach meinte, das Reparieren wär viel teurer als neue kaufen. Das weiß ich leider, aber abgesehen davon, dass ich für 30 Jahre alte Ski (die ich aber eben dennoch weiternutzen will) natürlich keine neuen Schuhe mehr kaufen kann, will ich nachhaltig Sachen reparieren. Er ließ sich erweichen und hat für 70€ eine neue Sohle an den Schuh gezaubert, von dem sie komplett abgegangen war.

    Die Reparierdiskussion habe ich auch gelegentlich mit einem Haushaltgeräteunternehmen. Mich wundert es, weil ich denke, das ist doch ihr Job. Aber entweder haben sie so Mitleid mit meinen in ihren Augen unsinnigen Entscheidungen oder verdienen mit dem gleichzeitigen Verkauf von Neugeräten doch viel mehr und wollen mich daher überzeugen. Aber für jeweils um die 100€ konnten auch Herd und Waschmaschine wieder repariert werden und haben danach noch viele Jahre ihren Dienst getan

    Nuja, den Schwarzwald/Black Forest Tofu gab es jetzt mindestens 2 Jahre nicht angeblich wegen irgendwelcher Rohstoffprobleme (keine Ahnung was an Kümmel und Zwiebeln so problematisch ist). Auf jeden Fall ist er jetzt wieder zu bekommen und die Kenner stürzen sich jetzt natürlich alle gleich drauf.

    Cool, der ist warum besonders? Ich such ja immer nach gutem RäTo. :)

    ich mag räuchertofu sehr und da es der einzige war (den es bei mir gab), der zudem noch weitere dinge enthält wie gebratene zwiebeln, hab ich den oft gekauft

    tausche gegen die erklärung, was räto ist

    da mir zunehmend bilder nicht mehr angezeigt werden (wenn ich auf den icon links klicke, öffnet sich eine neue seite, wo dann vergeblich ewig etwas lädt, jemand eine idee zum beheben? - ich habe einen uraltrechner mit uraltbrowser, was ich erstmal nicht ändern will), wusste ich nicht, dass es sich um einen auferstandenen tofu handelt. ich fand den auch superlecker und freue mich nun. auf dass er hoffentlich wieder in meiner vg auftauche.

    als klosssoße fände ich noch was mit pürierten wildkräutern und schmand lecker