Beiträge von Amy1

    Ich kann mir nicht vorstellen, das man da etwas machen kann ausser mit dem Nachbarn reden. Aber wenn er schon 3 Katzen verlohren hat und dadurch nichts ändert, wird reden wohl nix nutzen.


    Meiner Meinung nach gehören Katzen raus (gesicherter Garten gehört für mich auch zu "raus") Außnahmen sind kranke, behinderte oder sonstwie "vorbelastete" Katzen aus dem TS. Allerdings gehören Katzen für mich nicht raus in katzenungeeigneter Umgebung (z. B. Hauptstraßen). Die Lösung ist für mich dann keine Katze zu halten :???: . Dann geht das halt in diesen Lebensumständen nicht. Ich kann mir auch keinen Hund halten, wenn ich ihm keinen Auslauf bieten kann. Oder ein Pferd, wenn es dafür im Mini-Garten alleine steht.

    Wenn ich könnte wie ich wollte.... Wäre schon schön morgens Tür auf und Hund raus. Er wäre dann auch sicher sehr, sehr glücklich. Ne, geht aber nunmal nicht. :( :
    Streunende, abgehauene oder sonst wie ohne Besitzer laufende Hunde werden von mir (wenn ich nicht innerhalb kürzerer Zeit des Besitzers habhaft werde), wenn möglich immer ins TH gebracht. Ich halte das für den richtigen Weg. Da ist der Hund sicher und ein Besitzer dem auch nur irgendetwas an seinem Hund liegt, kann ihn dort wohlbehalten abholen. Zumindest haben solche Hunde beim nächsten Mal oft eine Telefonnummer um ;) .

    Wie lange hast du denn Mantrailing gemacht? Es gibt halt Hunde der Konzentrationsfähigkeit ist nicht so groß. Da muss man ganz langsam steigern. 2 Trails können für manche Hunde einfach schon viel zu viel sein.

    Meine Hündin findet "einfach" spazieren gehen auch nicht so dolle, ausser wir gehen für sie super tolle Strecken mit Mauseloch etc. , oder arbeiten richtig. Sie könnte ein Natural Dogmanship Buch geschrieben haben :D . Zudem gab es schon immer richtige "Hass-Strecken" da bleibt sie schon am Anfang stehen und findet es super langweilig.


    Habe ich richtig gelesen, das dein Hund auch noch mit zum Stall geht?


    Ich würde auch mal nur kurze Gassi-Runden drehen, nochmal einen großen Blut-Check machen. Und dann nach und nach anfangen nach Interessen zu suchen (noch nicht in nächster Zeit)

    Also ein vom Jagdpächter aufgestelltes Schild verpflichtet ja nun nicht gesetztlich... Mich würde es auch ärgern, bzw. ich habe keine Lust meinen nicht jagenden Hund anzuleinen. Mit zwei oder mehr Hunden an der Schleppleine spazieren zu gehen ist nicht unbedingt ein Spaß. Schilder mit gerissenen Tieren finde ich auch sehr unpassend. Gerade Kindern wird da meiner Meinung nach ein sehr komisches Bild vermittelt.