Beiträge von Amy1

    Ich würde den Deutsch Kurzhaar nicht ganz vergessen ;) . Die ich kenne sind deutlich "weicher" als die Drahthaare und nicht so in Mode. Als Jäger bekommt man da denke ich sehr gute Hunde und im Allgemeinen absolut familientauglich und freundlich (wenn sinnvoll geearbeitet).

    Mir fehlt jegliches Verständnis, sich ein Tier anzuschaffen ohne sich vorher zu informieren. Tut mir leid. Und genau, da man arbeiten muss plant man die Ankunft eines kleinen Lebewesens. Im Normalfall nimmt man sich wenn man einen Hundewelpen bekommt Urlaub, warum nicht bei einer Katze? Wenn du hier um Mitleid und Tipps gebeten hättest und dabei auch Verständins für das Baby zeigen würdest sähe das anders aus.
    Aber ich muss mich der Mehrheit anschließen. Mir tut deine Katze nur leid. Und auch ich würde dazu raten ihr ein schönes neues Zuhause zu suchen, bei Menschen die bereit sind sich ein wenig auf sie einzustellen.

    Ich denke auch wichtig ist erstmal das Progamm deines Hundes deutlich runter zu fahren! Und da wirst du erstmal Arbeit haben und es wird so aussehen, als "bräuchte" dein Hund soviel Aktion, eben weil er sie jetzt gewohnt ist und nicht gelernt hat zu Ruhe zu kommen. Wie wäre es wenn du deinen Hund nur 2x pro Woche in den Hundekindergarten bringst? Und an diesen Tagen reicht dann zusätzlich wirklich eine kleine Pippi-Runde. Auch bei einem aktiven Hund sind 7 Stunden absolut zuviel. Ich habe mit meiner Hündin am Anfang auch viel zu viel gemacht aus Angst sie zu unterfordern.

    Bei Jagdhunden ist das kupieren der Rute weiterhin erlaubt. Und zwar auf Grund des Verletzungsrisikos. Eine durch z. B. einen Dornenbusch verletzte Rute ist ein großes Risiko. Im schlimmeren Fällen kann sie zu einer Entzündung des Rückenmarkt führen. Auch steht dann häufig das kupieren der Rute im Erwachsenenalter an.


    Mit den Gründen fürs Ohrenkupieren kenne ich mich nicht aus.

    Der Gedanke einen Welpi zum Abschneiden von Körperteilen in Narkose legen zu lassen, um ihn dann später mit ewigem tapen und kneten zu bearbeiten erzeugt einfach nur Grauen in mir. Das denke ich kann durchaus auch zu psychischen Schäden führen.

    Ich hatte hier sogar mal den Fall, das ein junger Mann ganz stolz erzählte, das er im Ausland einen TA gefunden hat, der das schon kupierte aber trotzdem abknickende Ohr nochmal mit einem Metallstift zum stehen bringt :mute: .


    Ebenso Leute die Hunde genau aus dem Grund aus dem Ausland holen. Ich finde ja das gehört stärker verfolgt und bestraft. Optik hin oder her. (ich fand unser Rotti mit kupierten Schwanz durchaus auch genau so hübsch)

    Wie fast alles mit vorsicht zu genießen, wenns zu dogmatisch betrieben wird ;) . Arbeite mit zwei Trainerinnen die dort ihre Ausbildung gemacht haben. Eine fürs Dummy, die andere beim Mantrailing. Beide machen für meine Begriffe eine sehr gute Arbeit, die für den Hund absolut nachvollziehbar und motivierend ist.
    Beide würden eher nicht mit ihren Hunden spazieren gehen, was ich allerding tägl. mache und das auch gerne. Bei Jan selber war ich nicht, seine Bücher finde ich teilweise grenzwertig..., aber viele sagen in Natura kommt das ganze schon deutlich anders rüber.