Beiträge von DOBISHIVA

    @ reggy


    ich hab geschrieben: es gehörte zum rassestandart.


    das argument mit stehohrenzüchten, ist nicht so einfach wie du denkst.
    die dobermänner, aus dessen ohren man das hätte machen können, wurden nicht mehr zur zucht zugelassen, so dass sich deren zahl dezimiert hat.
    wenn man dobermänner sieht, merkt man schnell, dass nicht alle, die selben ohrenformen haben.
    manche sind groß, manche kleiner, manche haben rosenohren etc.
    du kannst nicht aus allen schlappohren, wieder stehohren züchten, dazu musst du bedenken, dass wenn du dich bei der zucht auf eine sache konzentrierst, in diesem fall die stehohren, ist das ein langwiriger prozess, bei dem dann andere wichtige merkmale verloren gehen könnten.
    charakter eigenschaften zb., würden verschwinden.
    außerdem wäre das nicht in ein bis zwei jahren erledigt.
    sowas würde die zucht bestimmt, 50 jahre kosten.
    beim deutschen schäferhund hat sich deutlich gezeigt, dass alte werte verschwanden, weil die züchter nur noch wert auf den schiefen rücken legten.
    er wurde zum showhund gezüchtet und ist teilweise nicht mal mehr bei der polizei beliebt, die inzwischen lieber den mallinois nimmt, weil dem deutschen schäferhund durch die zucht, die merkmale fehlen, die ihn zu einem verlässlichen begleiter, im polizeidienst machten.


    und das mit den ohren hat ander gründe.
    wenn ihr euch so darüber informiert habt, dann müsstet ihr doch auch diesen grund herrausfinden.

    naja...glauben oder wissen ;D...
    fakt ist, dass die ruten dünn sind und schnell brechen.
    früher kupierte man sie extrekm kurz, ist aber heute nicht mehr der fall.
    mein hund hatte bisher keine probleme und wurde von jedem entgegenkommenden hund verstanden.
    zur kommunikation gehört mehr, als nur die rute.
    die mimik, die ohrenstellen und körperhaltung, machen auch viel aus.
    dazu auch noch die maulpartie.
    die rute alleine, zeigt dem gegenüber nicht, wie das befinden des hundes ist.

    die ruten wurden ja rein profilaktisch kupiert, da gewisse rassen eben die so genannten aalruten haben.
    wenn die hunde damit wedeln und damit dann gegen gegenstände kommen, ist die verletzungsgefahr enorm hoch.
    brüche sind dann nicht ausgeschlossen, unter die der hund, wochenlang zu leiden hätte.
    ein bekannter hat einen boxer-rottweilermischling gehabt, der auch die aalrute hatte.
    als jemand zur tür rein kam wedelte dieser hund so begeistert mit der rute, gegen eine komode, die im flur stand.
    kurz darauf jaulte der hund auf.
    resultat: 3 facher rutenbruch.
    behandlung: nichts, die rute musste so heilen.
    der besitzer fragte, was passieren würde, wenn dieses nicht ordentlich geschieht.
    tja, notkupieren hieß es da.
    glücklicher weise verheilte die rute normal, aber der betroffene hund, hatte 6 wochen zu leiden.
    jedes mal wenn sie sich hinsetzte, war sie am jaulen, oder auch, wenn jemand daran kam.
    das war ne endlose qual für das tier, deswegen hat man die ruten ursprünglich kupiert.


    @ reggi


    seh ich anders.
    das kupieren gehörte beim dobermann zum rassestandart, wie z.b. zum cockerspaniel die langen ohren.
    wenn man diese ändern würde, wäre der aufschrei riesengroß, auch wenn die ohrenlänge bei der rasse, völligst sinnfrei ist.
    ich habe einen kupierten dobermann und sie hat 0 kommunikationsprobleme, denn heute ist es standart, erst nach dem 3. wirbel zu trennen.
    d.h. dem hund bleiben ca 7 rute stehen, mit den er prächtig wedeln kann.
    wie lange die rute zum wedeln ist, interessiert den gegenübersthenden hund nicht.
    der kann ja nicht logisch denken und denkt:"oh! die rute ist aber kurz!"

    hunde die kot von anderen tieren oder menschen fressen, haben mineralien mangel.
    mit würmern kann sich der hund, alleine beim schnuppern infizieren und das tun hunde genügend, an dem kot von artgenossen.
    entweder gibst du deinem hund mineralien, in form von tabletten etc, erhältlich in den tiermärkten, oder du lässt den hund den kot fressen.
    ich meine, pferdekot besteht aus pflanzlichen stoffen, so schlimm ist das auch nicht.

    ich find die diskussion überflüssig, denn der deutsche tierschutz hat das problem nur ins ausland verlagert.
    dabei wäre es sicherlich besser gewesen, deutsche züchter zu zwingen, kupiernachweise zu erbringen, dass der hund, ordnungsgemäß und unter vollnarkose kupiert wurde.
    die rute wird übrigens in den ersten 3 tagen, im normalfall kupiert.
    zu dieser zeit sind die nervenbahnen des welpen in der rute nicht ausgebildet, also spürt er nichts davon.
    wenn man die ohren unter vollnarkose, und schmerzmittelgabe kupiert, ist das für den hund, kein größerer aufwand, wie bei einer kastration.
    sicherlich ist das ein operativer eingriff, über den man streiten kann, ich persönlich finde aber qualzuchten 1000x schlimmer, denn der kupierte hund hat 10 tage damit zu "kämpfen", mit anschließender schmerzmittelgabe ist es genau so "schlimm", wie eine kastration, aber hunde, deren nase weggezüchtet wurde, oder dessen hüfte so runter gezüchtet wurde, dass sie ständig operiert werden müssen, leiden ein leben lang, ist aber vom tierschutz akzeptiert, dass sowas widernatürliches gemacht wird.
    würde der tierschutz konsequent sein, müssten alle tierzuchten, die widernatürliches enthalten, verboten werden.
    übrig bleiben würden alle urhunderassen.
    dazu kommt noch, dass alleine in unserem land 33.000.000 millionen hühner, in legebatterien leben, so dass sie gerade mal einen lebensraum von einem din a 4 blatt zur verfügung haben.
    kranke tiere werden nicht aussortiert und sterben, oder werden von artgenossen totgehackt.
    schweine werden, trotz verbotes, weiterhin mit elektroschocks und gummiknüppeln, in die schlachthöfe getrieben, wo ist da nur der deutsche tierschutz und die regierung?
    ach...stimmt ja, das bekommt ja kein endverbraucher mit, aber alle wissen, dass es sowas gibt.
    ich persönlich finde den dobermann kupiert auch schöner und jetzt könnt ihr mich ja auch in der luft zerfetzen, wie die person in dem kastrationsthreat, ist und bleibt aber meine meinung.
    ich hab mich ellenlang mit diesem thema auseinander gesetzt und finde es, wenn es ordentlich durchgeführt wird, halb so schlimm, wie es dargestellt wird.
    menschen können sich über seltsame dinge echauffieren.
    aber wenn zb ne schwangere frau das eigene ungeborene vollraucht, oder schon vorhandene kinder, oder jemand seinen hund fett füttert, dann ist dass in der gesellschaft legitim und es wird nach entschuldigungen gesucht, die das verharmlosen.

    @wölfi


    einem hund die ohren zu tapen, ist nicht schmerzhaft für das tier.
    wenn du stehohren haben willst, wie bei einem dobermann, dann musst du ein stäbchen, zb. aus klopapier zusammenrollen, ca. 3 blättchen, darum medizinisches klebeband kleben und dieses ins hintere ohr stecken.
    mit medizinischem klebeband umwickelst du nun das ganze ohr und zwar von links, hinters ohr rum nach rechts.
    wie fest du ziehen kannst, ohne die durchblutung zu stören, merkst du selber.
    das ganze lässt du 5 tage drauf und machst das dann mit medizinischem benzin, wieder ab.
    dann reinigst du die ohren, am besten mit alkohol und lässt sie paar stunden ohne tape.
    in diesen paar stunden siehst du dann, wie sich das ganze entwickelt hat.
    wenn das ohr steht, ist das ok, wenn nicht, musst du eben das ganze wiederholen.
    bis auf paar doofe fragen, von anderen leuten, kommt nichts.
    bitte bedenke, dass nach dem zahnen, nur noch kleine korrekturen durchgeführ werden können, da sich dann die knorpel schlagartig verhärten.
    unter "ear taping" findest du auch paar videos auf utube, wie es gemacht wird.

    kohletabletten könnten helfen, die haben keine nebenwirkungen.
    dann schonkost natürlich und schwarztee ist auch gut.
    natürlich ändert sich das ganze nicht sofort.
    gib der darmflora zeit, sich zu regenerieren.
    karotten und kartoffeln stopfen hervorragend.
    am wasser kann es nicht liegen.
    lass den hund auf jeden fall, viel trinken, denn mit durchfall, verliert er flüssigkeit.
    milchprodukte bitte nicht geben.

    an der gleichen stelle hab ichs nie gemacht.
    ich bin mit meiner hündin dahin gegangen. wo viel kot und pipi von anderen hunden war, damit sie anregung findet und dann hat sie gemacht.
    manche hunde brauchen dafür duftstoffe und machen nichts, wenn da nichts vorher war...komisch...ist aber so.
    ich hab mich auch mit ihr bewegt, denn nur vom raussetzen, wollte sie nichts machen.
    was die länge zum rausgehen angeht, finde ich das blödsinnig.
    ich geh mit meiner min. 3h in den wald, nachmittags.
    wenn sie müde wird, dann ruht sie sich aus.
    im wolfsrudel steht auch keiner neben dem welpen, und guckt auf die uhr, das regeln die auch selber, wenn die merken, dass sie müde werden.
    ob sie nun draußen, oder in der wohnung toben, macht für mich keinen unterschied, nur der, dass es draußen sicherlich schöner ist.
    wenn der welpe müde wird, dann meldet er sich schon, oder legt sich einfach hin.

    ich mach die haufen auch weg, aber ich kann den ärger verstehen, denn die meißten städte, tun nichts für die hunde.
    bei uns gibt es nicht mal eine auslauffläche, für hunde.
    wenn die stadt sich auch mal über die scherben am boden so aufregen würde, die bei uns, die anzahl der häufchen bei weitem übersteigen, könnte ichs ja verstehen.
    aber da sagt bei uns die stadt nichts und wegräumen tut sie den müll der anderen auch nicht.
    nur bei kothaufen wird sich aufgeregt.

    ein sicheres zeichen für eine magendrehung ist, dass der hund versucht, andauernd zu erbrechen, aber ohne erfolg.
    nach ca. 1 stunde, bläht der bauch auf, und der hund vergiftet sich selber.
    dann ist es auch zu spät.
    über mehrere tage, würde das nicht anhalten.
    bei einer magendrehung mus man den hund sofort notoperieren, sonst ist er binnen kürzester zeit tod.
    wieviel frisst der hund, und was gibst du ihr zu essen?
    es kommt schließlich auch auf die menge an, die ein hund frisst und wieviel trinkt sie?