Beiträge von DOBISHIVA

    picominchen

    sie kommt ursprünglich aus polen.
    die einfuhr von kupierten hunden, die im ausland geboren und kupiert wurden, ist nicht verboten.
    über den geschmack, das wenn und aber und das pro und kontra, kann man geteilter meinung sein.

    @rotti-frauchen

    das denke ich weniger.
    die meißten stehen darauf, wenn die dobis noch kupiert sind, dass macht einen halter, aber nicht zu einem schlechten halter.
    ich muss zugeben, dass ich dobermänner kupierter auch schöner finde.
    gestört war sie auch nicht wegen des kupierens, sondern weil der vorbesitzer sie schlug, nicht fütterte und vor allem der gesundheitszustand, durch die bronchitis recht fragwürdig war.
    ich hatte die kupierbescheinigung gehabt, wo bestätigt wurde, dass dieses unter sachverstand stattgefunden hatte.

    was soll ich dazu sagen?
    offensichtlich greift der tierschutz nur, wenn es ums vermitteln geht, aber nicht um den schutz, ein tier in der betreffenden familie zu lassen.
    da ich schwanger bin und shiva eben nicht einfach ist, waren die dann der meinung, ich solle mich doch erstmal um das ungeborene, danach kümmern und nicht um den hund, auch wenn ihr verhalten sich dadurch verschlimmerte, dass ich nicht mit ihr rausgehen konnte.
    das wäre ja nach der geburt wieder möglich gewesen, da ich mich ja nur wegen der servixinsuffiziens kaum bewegen darf.
    was sollte mich den mit baby abhalten, spazieren zu gehen?
    ich denke, der hund wird vorher schon vermittelt sein, bevor ich das kind habe, da shiva ja ein hund ist, den es nicht mehr so oft gibt und dazu war sie auch noch vollkupiert.
    gerade durch diesen seltenen zustand, werden sich viele liebhaber melden.
    ich wohne in einer kleinen stadt und dobermänner, dazu noch vollkupiert, sieht man garnicht mehr.
    mein vertrauen in den tierschutz ist zerstört.

    es wird eine endgültige trennung sein, da ihr das hin und her sicherlich nicht gut tun würde.
    sie ist vorrüber gehend in einer pflegestelle gelandet.
    ich frag mich nur, warum es keinen platz gab, um mir zu helfen und sie in unserer familie zu lassen.
    wo fängt denn tierschutz an, erst wenns ums vermitteln geht? :sad2:

    Nein, ich hab sie schweren Herzens abgegeben, da ich noch 6 Wochen, mit der schlechten diagnose vor mir habe.
    Dann wäre shiva 3 Monate!!! nicht raus gekommen, höchstens zum lösen.
    Da die situation sich auch immer weiter verschlimmerte, sowohl für sie als auch für mich, blieb mir nichts anderes übrig.
    Klar könnte man jetzt sagen, warum ich nicht abgesichert war, mit leuten, die sie genommen hätten.
    war ich...die leute haben nur zu ihrem wort nicht gestanden.
    die ganzen heuchlerischen tierschutzorganisationen, haben augen und ohren zu gemacht, erst wenn es ums weiter vermitteln geht, werden sie auf einmal hellhörig und machen plätze frei.
    meine einstellung zu diesen leuten, ist sehr negativ geworden.
    ich werd jetzt in die zukunft schauen, mi8ch auf meine kinder konzentrieren und vielleicht versuch ichs noch einmal in ein paar jahren, mit einem hund.

    die aushänge haben bisher nicht viel erbracht, da die meißten die vorraussetzungen nicht erfüllen (führerschein, 18.lebensjahr etc.)
    nein, ich hab sie aus 3. hand, von nem türken bekommen.
    sie war abgemagert, bis auf die knochen, die ohren, waren verknorpelt und sie war kurz vor ner lungenentzündung, was er total runterspielte.
    dazu kommt noch, das ich in einer relativ kleinen stadt lebe und dobermänner doch immer noch nen recht schlechten ruf einnehmen, dadurch, dass sie mal in nrw auf der liste 2 geführt wurden und somit als kampfhunde gelten.
    die lobby für die rasse, gibt es leider nicht wirklich.
    da ich wegen den schwangerschaftskomplikationen 3 wochen im krankenhaus liegen musste, ist sie jetzt noch bekloppter, als vorher.
    leider kann ich auch kaum gassi gehen, da ich mich nicht viel bewegen darf, da mir sonst eine frühgeburt droht.
    so hab ich die gassibekanntschaften, aus den augen verloren.

    ich weiß nicht sorecht, wohin mit dem thema.
    ich bin in der 32.ssw und habe bereits schwangerschaftskomplikationen (muttermundsverkürzung).
    für die zeit der entbindung brauche ich dringends eine stelle, wo ich shiva unterbringen kann.
    mein problem ist, dass viele pensionen zur zeit a) voll ausgebucht sind, wegen der ferienzeit und b) ich vom amt lebe und die meißten pensionen auch sehr teuer sind.
    dazu kommt noch, das shiva ein problemhund aus polen ist.
    sie ist extrem sensibel und ängstlich, auch teilweise handscheu und unsicher.
    die unsicherheit lässt sie durch knurren draußen, verlauten.
    macht sie aber auch nicht bei jedem, sondern recht willkürlich.
    ich hab sie zwar schon seit dem sie 13 wochen alt ist, aber hab das nie rausbekommen aus ihr.
    wer hat irgendeine idee, an wen ich mich wenden kann?
    es muss doch eine möglichkeit geben, die auch ich mir leisten kann, denn bei den meißten leuten, sind dicke dollarzeichen in den augen.
    schon mal herzlichen dank.
    ich komme übrigens aus dem wuppertaler gebiet (bei bochum, dortmund, hagen)

    dadurch das du den hund trägst und diese strecken meidest, bestätigst du die angst nur noch.
    auch wenn du beruhigend auf ihn einredest, ist es eine angstbestätigung für den hund.
    am besten gehst du mit dem hund trotzdem da lang, beachtest ihn garnicht, redest nicht mit ihm und zeigst ihm dadurch, dass das ganze, das normalste der welt ist.
    um so mehr du drauf eingehst, auch wenn er sich weigert, desto mehr verstärkst du nur seine angst.
    lob ihn nicht mal, wenn du da lang gehst und er nichts macht.
    er soll keinen hick hack, um eine völligst normale situation bekommen.
    das mit dem training ist eine gute sache.
    immer wieder üben, aber den hund nicht bestätigen.