Hallo!
Auch wenn sie noch so jung ist:
3 Tage Durchhaltevermögen ersparen euch eine Menge Nerven und weggeworfenes Futter in ihrem weiteren Leben 
Immer nur Rinderknochen sind auch nicht ausgewogener als Nulldiät.
Ich würde jetzt die Notbremse ziehen, ein Futter auswählen, und nur noch das füttern. Keine Leckereien nebenbei. Wenn Du unbedingt Leckerchen brauchst die nächsten Tage, nimm von Deinem ausgewählten Futter, ansonsten wird z.B. mit Spiel belohnt. Stell ihr das Futter zur Futterzeit hin, nach 15 Minuten kommt es weg - und erst zur nächsten Futterzeit wieder hin. Red nicht auf sie ein, dass sie es frisst. Hinstellen, Raum verlassen. Wer nicht frisst, hat auch keinen richtigen Hunger.
Ein paar Mahlzeiten wird sie am Anfang sicherlich auslassen. Aber irgendwann merkt sie, dass es nichts anderes gibt. Dauert in der Regel nicht allzulange, es sei denn, der Hund hat einen schon mehrmals durch einen 2-tägigen Hungerstreik zum aufgeben bewegt. Es soll Hunde geben, die den Hungerstreik eine ganze Woche durchgehalten haben, die waren aber schon älter (und sicherlich auch verwöhnter) als Deine.
Wenn sie dann frisst musst Du nur noch aufpassen, dass Du nicht in alte Verhaltensmuster zurückfällst, wenn sie mal wieder ausprobiert, ob es wirklich nichts anderes gibt.
Viel Erfolg!
Johanna