Meinst Du denn, die Nachbarn hätten nichts gegen den Hund, wenn ihr vorher nicht gefragt hättet?
Beiträge von Lina
-
-
Hallo!
Eine Mindestanzahl an Beiträgen, oder eine rege Beteiligung vorauszusetzen ist wenig sinnvoll.
Ich habe an vorletztem Weihnachten mitgewichtelt. Die, die mich bewichteln sollte, hat regelmäßig gepostet, und eine beachtliche Anzahl an Beiträgen zusammengeschrieben. Trotzdem hat sie weder ein Wichtelpäckchen geschickt, noch sich danach noch mal gemeldet.
Davor schützen keine Vorkehrungen. Nicht in dem Rahmen, wie hier das Wichteln betrieben wird. Viele Leute sind von der Idee begeistert, einige nehmen die Anmeldung dann doch nicht ernst.
Das kann aber nicht nur im großen Kreis im ziemlich anonymen Forum passieren. Wir haben dann mal mit ein paar Leuten gewichtelt, die wirklich regelmäßig miteinander gechattet haben. Wir waren nur zu 6. und haben wirklich viel Zeit miteinander verbracht. Auch da hat einer kein Päckchen geschickt, danach noch eine Geschichte darüber erzählt, dass er im Krankenhaus war (komisch nur, dass seine Frau nichts davon wusste) und sich anschließend nie mehr gemeldet.
-
Um wie viel Uhr?
Um 17.00 Uhr ist nämlich die Jahreshauptversammlung vom Hundeverein. Und weil ich im Moment Kassenprüfer bin, muss ich da hin.
Wenn ich aber rechtzeitig wieder mit spazieren fertig wäre, würde ich gerne mitgehen.
-
Alles, was wir hier schreiben könnten sind nur Vermutungen, und können einen Besuch beim Tierarzt nicht ersetzen.
Bitte geh heute noch mit dem Hund zum Tierarzt. wenn du absolut nicht einschätzen kannst, wie es Deinem Hund geht, wäre alles andere grob fahrlässig.
-
Hallo!
Ich gehe auch oft mit beiden einzeln. Einfach um den Gehorsam besser üben zu können. Über den Winter bin ich, vor allem unter der Woche fast jeden Tag mit beiden einzeln losgezogen. Vor allem, weil sie im dunkeln auf der großen Runde an der Leine bleiben müssen, wenns dunkel ist. Und weil Kasper im Dunkeln immer noch deutlich empfindlicher auf andere Hunde reagiert, die man trifft. Da kriegt er sich dann ewig nicht mehr ein und wird ganz hektisch. Und wenn ich dann den ganzen Tag gearbeitet habe, brauche ich in der Situation dann keine Lina, die irgendwo parkt, weil Kasper sie angerempelt hat.
Weil wir den ganzen Winter über viel geübt haben, klappts mittlerweile besser, und ich geh wieder öfter mit beiden zusammen. Aber auch immer noch oft genug getrennt, um weiterzuüben. Je nachdem, wie ich drauf bin. Bin ich eh schon getresst, geh ich mit beiden einzeln.
Positiver NEbeneffekt ist, dass wir das Alleinebleiben gut üben konnten. Derjenige, der zuhause bleiben muss, macht das auch ohne Probleme. Gut, Lina bellt ein bisschen, wenn ich mit Kasper das Haus verlasse. Aber das tut sie auch, wenn noch jemand bei ihr ist. Aber nur, bis ich außer Sichtweite bin, dann legt sie sich hin und pennt.
-
Zitat
Teilnehmer:
Jenny + Nala und Bailey
Tine + Sammy und Henry
Karin + SpikeHenry läuft auch? Bei den Hunden oder bei den Kindern?
-
Zitat
Johanna, Kasper wäre doch auch so n Kandidat fürs Rennen?!
Klar. Wenn ein anderer Hund vor ihm herläuft, und keiner der Hunde, die gerade zuschauen, interessanter ist. Außerdem ist Kasper doch Hüftkrank, der darf keinen Leistungssport machen.
-
Hallo Jana,
Kasper hat das anfangs auch gemacht, mittlerweile bleibt er auch mal einfach liegen. Dran gearbeitet hab ich aber nicht.
Für mich persönlich ist die Hinterherlauferei so lange ok, wie es mich nicht nervt. Und solange ich weiß, dass ich dem Hund auch sagen kann, dass er sich irgendwo hinlegen und da bleiben soll. Sprich, dass sonst alles ok ist bei euch. Solange der Hund Dich nicht kontrolliert, sondern nur bei Dir sein will.
Du siehst also, nur Du selber kannst entscheiden, ob er Dir zu viel hinterherläuft oder nicht. Wenn es Dir zu viel ist, üb mit ihm, dass er mal liegenbleibt.
-
Mädels,
sicherlich freut ihr euch sehr auf heute abend.
Aber verabredet euch doch bitte per Mail, PN, SMS, was auch immer. Aber nicht unbedingt hier im Forum.
Danke,
Johanna -
Hallo!
Letzten Sommer sollte Lina im Agi-Training mal mit unserer Trainerin laufen, damit ich ein paar Fotos machen kann.
Wenn die Trainerin Lina angesprochen und gerufen hat, kam sie zu mir gerannt. Nach ein paar Versuchen und dem gezielten Einsatz von etwas Käse hat Lina aber doch kapiert, was jetzt gefragt ist, und hat ganz manierlich ein paar Sprünge und den Tunnel gemacht.