Beiträge von Lina

    Zitat

    Und wir haben unser Verhalten nicht geändert. Es hat sich auch bisher nichts an seiner Lebenssituation geändert. Ich denke, er versucht hier plötzlich die Führung zu übernehmen.

    Ist eigentlich recht normal, was bei euch gerade passiert. Der Hund wird erwachsen, und schaut, ob er nicht seine Grenzen neu abstecken kann. Dabei verändert er sich. Auf diese Veränderung müsst ihr eingehen und euer Verhalten anpassen. ein Hund entwickelt eben auch im Lauf der Zeit eine eigene Persönlichkeit. Ich habe 2 Hunde, die beide ein unterschiedliches Verhalten meinerseits erfordern. Euer Verhalten dem Hund gegenüber muss sich zusammen mit dem Hund weiterentwickeln.

    Wart ihr denn kürzlich noch mal in der Hundeschule mit ihm?

    Zitat

    Und wenn er Dich zwickt, würd' ich mich nicht scheuen, ihm auch mal eine zu "wischen".

    Wenn Du ihm eine sichere Führung bietest, wird das nicht nötig sein. Oft zwickt ein Hund nur, weil er meint, die Führung zu haben. Wenn Du Dich dann Deiner in seinen Augen untergebenen position unangemessen verhältst, zwickt er, wie er es auch mit anderen Hunden tun würde. Wehrst Du Dich dann, ist das in seinen Augen erst recht ein unangemessenes Verhalten. Im eine zu "wischen" heizt die Situation also nur auf, die Aggression auf beiden Seiten schaukelt sich hoch.

    Du musst also von Grund auf an eurer Beziehung arbeiten, alles andere ist nur Rumschusterei an den Symptomen, und führt nicht zu einem entspannten Miteinander.

    Zitat

    Hm.....an der Bindung arbeiten.........
    Also wir gehen immer zuerst durch die Tür, wir bestimmen auch den Weg, obwohl er natürlich bei all dem immer versucht seinen Kopf durchzusetzen :roll:

    Eine gute Bindung erreicht man nicht nur, weil man zuerst durch die Tür geht. Das ist einfach nur eine Gehorsamsübung. Eine gute Bindung erreichst Du, in dem Du Deinem Hund eine zuverlässige Führung bietest.

    Als zuverlässige Führung brauchst Du nicht den Hampelmann machen, um seine Aufmerksamkeit zu erringen. Macht er Theater, dreh Dich um und geh. Wenn er versucht, seinen Kopf durchzusetzen, geh Deinen Weg, ohne ihn dabei groß zu beachten. Als Chef hast Du das gar nicht nötig. Er muss selber sehen, dass er den Anschluss nicht verliert. Setz ruhig aber bestimmt Deine Kommandos durch.

    Wie man eine gute Führung für den Hund bietet, ist hier schwierig zu erklären. Am besten, Du suchst Dir eine gute Hundeschule, die Dir sicherlich eine Menge hilfreiche Tipps geben kann.

    Nachdem ich eben den Text der E-Mail gelöscht habe:

    Sollten hier weitere erhaltene E-Mails oder Namen/Adressen auftauchen, muss der Thread entfernt werden.

    Das machen wir nicht, um euch zu ärgern, sondern um euch zu schützen!

    Zitat

    ... seit ihr bin ich mir sicher, daß "Terrier" von "trödeln" kommt :D

    Ah, daher kommt das. Lina macht das auch. Wenn es der Weg erlaubt, lass ich sie da einfach stehen und gehe weiter. Spätestens, wenn ich irgendwann den Kasper rufe kommt sie angerannt. Man könnte ja eine Belohnung verpassen :D

    Wenn ich sie nicht einfach stehen lassen kann, muss sie halt an die Leine.

    Zitat


    So wie Du schreibst würde ich auf eine Futtermittelallergie tippen. Was bekommt Deine Fellnase zu fressen?

    Herrchen hat den Ausschlag, nicht der Hund. Ich glaube, in diesem Fall ist unerheblich, was der Hund zu fressen bekommt ;)

    Dein Welpe ist zwar sicherlich süß, aber nicht aus Vanilleeis. ;)

    Solange Du es in dem Raum aushältst, wird es Dein Hund auch aushalten. Wird es in Deiner Wohnung so warm, dass Du diese aus Angst um Dein Leben verlässt, solltest Du Deinen Hund auch nicht mehr dortlassen.