Beiträge von Lina

    Bist Du denn sicher, dass Dein Hund im Hotelzimmer ruhig alleinebleibt?

    Meine beiden bleiben hier zwar ohne Probleme alleine, mittleirweile auch bei meinem Freund, aber ein Hotelzimmer, befürchte ich, würden sie renovieren. Oder zumindest lautstark ihren Unmut über die Situation kundtun.

    Insgesamt würde ich meine Hunde in der Zeit wohl eher im Auto lassen als im Zimmer.

    Zitat

    ich denke ned das hier in einem verein gezüchtet wird sondern das wir von "vermehren" sprechen..

    Was bringt Dich zu der Annahme?


    Zitat


    sorry falls ich mich täuschen sollte, aber züchter informieren sich schon eher über so etwas.

    Die Welpen sind noch nicht da, und sie informiert sich. Wo ist Dein Problem?

    Zitat


    Ich würde auch die Entscheidung so treffen, dass die ganze Familie damit happy ist.

    Ganz genau. Der Hund, für den ihr euch entscheidet, sollte derjenige sein, zu dem alle Familienmitglieder mit voller Begeisterng "Ja" sagen.

    Als Hundeanfänger (das seit ihr doch, oder?) mit mehreren kleinen Kindern einen Hund ins Haus zu holen, der nach eurem Sohn schnappt, wenn er vorsichtig streicheln will, halte ich für einen etwas unglücklichen Start in eure Hundebesitzerlaufbahn :/ Zumindest nach dem, was ich von hier aus beurteilen kann - und das ist zugegebenermaßen nicht viel.

    Natürlich ist es toll, wenn ihr diesem Hund bei euch die Chance auf ein glückliches Leben geben wollt. Sprecht mit der Trainerin, hört euch an, was sie zu eurer Situation sagt. Aber seid zu euch und auch dem Hund ehrlich genug zuzugeben, wenn ihr euch mit diesem Hund überfordert seht.

    Alles Gute,
    Johanna

    Dass sie nicht frisst, würde mir erst mal weniger Sorgen machen. Manche vertragen die Narkose eben besser, andere schlechter.

    Wenn Du sie zum fressen überredest, bricht sie es Dir am Ende nur wieder irgendwo auf den Teppich. Also immer mal wieder was anbieten, aber nicht zu viel Theater machen.

    Trinken sollte sie schon bald mal. Oft hilft es, wenn man das Wasser dann ein bisschen aufpeppt. Also ein bisschen Würstchenwasser reinmischen, oder einen klitzekleinen Tropfen Milch. Wenn das nicht hilft, besorg Dir so eine Plastikspritze, und spritz ihr immer mal ein bisschen was ins Maul.

    Unser erster Hund musste mit 11 Jahren wegen einem Hodentumor kastriert werden. Der hat bestimmt 3 Tage gebraucht, um einigermaßen wieder auf die Füße zu kommen. Unser zweiter Rüde wurde mit geschätzten 8 Jahren wegen Prostataproblemen kastriert, der war am gleichen Abend wieder einigermaßen fit. Im großen und ganzen war unser erster Rüde zum Zeitpunkt der Kastration aber in einem wesentlich besseren Gesundheitszustand als der zweite. So unterschiedlich kanns sein.