Beiträge von Lina

    Zitat

    1. Merke ich doch, ob da hinten mein Hund im Kofferraum ist oder nicht!

    Im Idealfall merke ich von meinen Hunden im Kofferraum nichts. Die liegen da nämlich, und halten die Klappe. Verschwinden also vollkommen hinter der Rückbank.

    Zitat


    Man "vergißt" seinen Hund nicht einfach an der Stoßstange!!!!

    Ich habe *hüstel* meinen Hund auch schon vergessen. Nicht an der Stoßstange, aber vor einem Laden angebunden. Nur weil Dir das niemals passieren würde, ist es sicherlich nicht unmöglich.

    Zitat


    Außerdem müssen Jagdhunde so gut parieren, daß sie auch ohne Leine bei ihrem Herrchen bleiben, also warum sollte er ihn an der Stoßstange anbinden???!!!

    Auch Jagdhunde müssen erstmal ausgebildet werden. Und solange das Dableiben noch nicht 100% klappt, müssen sie eben auch ab und zu an die Leine.


    Bitte versteigt euch hier nicht so in Vermutungen, was alles passiert sein könnte, was man gemerkt haben müsste, etc. Es hilft ja doch nichts, und sind letzten Endes nur Mutmaßungen, für die ihr, sollte der Jäger sich in diesen Vermutungen erkennen, eventuell sogar belangt werden könnt.

    Helfen könnt ihr, indem ihr der Threadstarterin Tipps gebt, an wen sie sich wenden kann, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

    Ich glaube, es reicht an dieser Stelle.

    Ums eigentliche Thema gehts schon lange nicht mehr.

    Frank und Grisou, bitte einigt euch per Mail/PN, wer von euch beiden denn jetzt kaltherzig und arrogant ist.

    Ich mach jetzt hier zu.

    Gruß,
    Johanna

    Kasper ist auch so ein Kuschler. Am liebsten würde er sich den ganzen Tag an einen drücken und gestreichelt werden.

    Lina findet geknuddelt werden :bäh: Nur im Winter, da kommt sie auch manchmal. Immer dann, wenn sie friert. Da passiert es dann auch, dass sie vor dem Sofa so lange jammert, bis man sie auf den Schoß nimmt. Dort rollt sie sich dann zusammen und schläft ganz zufrieden. Nimmt man sie auf den Schoß ohne dass sie friert, bleibt sie stocksteif stehen, und dreht den Kopf möglichst weit von einem weg.

    Hallo!

    Das kommt auf die Hunde an. Wenn sie keine Problme damit haben, zu zweit in einer Box zu sitzen, reicht eine.

    Meine beiden könnte ich nicht zusammen einsperren. Wenn Kasper Lina irgendwo in eine Ecke drängt, geht das Gekeife los, und weil keiner der beiden ausweichen kann, hört das Gekeife auch nicht so schnell wieder auf. Also fahren die beiden getrennt.

    Hallo!

    Abendessen würde ich auch ausfallen lassen. Wahrscheinlich bekommt er auch noch Durchfall, mach Dich also auf ne tolle Nacht gefasst.

    Sollte er irgendwie schlapp wirken, oder die Kotzerei nicht bald weniger werden, solltest Du zum Tierarzt gehen. Notfalls auch heute abend noch. Welpen können bei starkem Durchfall oder starkem, andauerndem Erbrechen ziemlich schnell austrocknen. Sorg also dafür, dass er genug trinkt, auch wenn er dann zusätzlich auch noch ein paar mal pinkeln muss heute nacht.

    Lina war auch schon mal weg, kurz bevor sie das erste mal läufig wurde.

    Ich war abends feiern, und habe deshalb morgens ein bisschen länger gebraucht. Und weil Lina irgendwann mal musste, hab ich ihr die Tür zum Garten aufgemacht, und hab mich wieder hingelegt. Aus dem Garten kann sie (eigentlich) nicht raus, hat aber was zum gucken und kann mal Pipi machen, hab ich gedacht.

    Als ich dann aufgestanden bin, wollte ich mit Lina spazieren gehen. Die war aber nirgends. Ich hab in alle Zimmer im Haus geguckt, weil ich dachte, sie hätte sich vielleicht irgendwo eingesperrt. Und als mir gerade dämmerte, dass sie weg ist, hats an der Tür geklingelt. Vor der Tür stand ein Nachbar mit Lina auf dem Arm, und sagte, dass Lina bei ihm im Vorgarten gewesen wäre. Wie lange sie tatsächlich weg war, weiß ich nicht.

    Es hat lange gedauert, bis wir das Loch im Zaun gefunden haben, durch das sie sich gequetscht hat. Wir haben sie nicht mehr alleine in den Garten gelassen, damit sie nicht mehr wegkann. Aber die kleinste Unaufmerksamkeit hat sie genutzt, und ist zu den Nachbarn rübergeschlüpft. Hat man sie rausgelassen und dann beobachtet, ist sie im Garten geblieben.

    Beim Spazierengehen ist sie mir auch mal abgehauen. Hat ne Spur aufgenommen, und weg war sie. Eine Ewigkeit, also bestimmt 10 Minuten oder so. Mir kams vor wie Stunden. Hab aber auch den Fehler gemacht, und immer wieder nach ihr gerufen. Das mach ich jetzt nicht mehr, ich rufe einma, dreh mich um und geh weg. Seitdem war sie nie wieder so lange weg, und überhaupt nur 2x kurz außer Sichtweite. Naja, einmal in nem Rübenfeld, aus dem der Kasper oben noch ziemlich weit rausgeguckt hätte. Und das andere mal wirklich im Gestrüpp.

    Hallo Iris,

    ich war ja auch schon mal dabei, als Elli mit einer anderen Hündin aneinander geraten ist. In meinen Augen war das auch mehr ein festhalten als ein verbeißen. Muss ja aber trotzdem nicht sein. Und auch, wenn es gegen einen kleineren Hund geht, bin ich recht sicher, dass auch diese nur verletzt werden, wenn der größere Hund das auch will (nein, Lina möchte das nicht vorführen ;))

    Insgesamt solltest Du daran arbeiten, dass Du frühzeitig erkennst, wann es zu Reibereien kommen könnte, und Elli frühzeitig zurückrufen. Sie also von einer Hündin, die sie nicht leiden kann, schon wieder abrufen, wenn sie nur den Kopf in die Richtung dreht. Gerade dann, wenn etwas im Spiel ist, dass die andere Hündin gerne verteidigen möchte.

    Bei Kasper habe ich die Erfahrung gemacht, dass er ziemlich schnell klein bei gibt, wenn man als Mensch bei einer Rauferei einfach die Klappe hält und weggeht. Solange man daneben steht, schreit, den Hund festhält oder ähnliches, hört meistens keiner der Hunde auf.

    Wir sehen uns am Mittwoch,
    Johanna