Hallo!
Als wir Kasper bekommen haben, war er ungefähr ein Jahr alt. Seine Vorbesitzer haben ihn ausgesetzt, und haben ihm offensichtlich ausgesprochen wenig Bewegung verschafft.
Als wir ihn bekamen, war er rappeldürr und hatte kaum Muskeln. Er hat im liegen gefressen, weil er nicht so lange stehen konnte. Langsam gehen fiel ihm sichtlich schwer, dabei hat er ziemlich geschwankt. Erst, wenn er ein gewisses Tempo hatte, ist er einigermaßen gerade gelaufen. Da hat er auch, vor allem abends, immer mal ein bisschen gehumpelt.
Auf der Pflegestelle, auf der er war, hatte er zur Unterstützung erstmal Rimadyl bekommen. So konnte er dann die ersten Muskeln aufbauen. Bei uns bekam er auch noch ein paar Tage Rimadyl, dann haben wir das abgesetzt. Schlechter als mit lief er dann auch nicht. Ab und zu, wenn man länger unterwegs war, hat man gesehen, dass er hinten rechts leicht humpelt.
Wir haben ihn dann ganz normal mit zum spazierengehen genommen, anfangs natürlich an der Schleppleine, weil er ja noch nicht gehört hat. Erst immer nur so 20 - 30 Minuten, dafür öfter mal. Und dann haben wir die Länge gesteigert, und ihn, als er dann ein bisschen gehört hat, auch mal mit anderen Hunden rennen lassen. Dazu immer darauf geachtet, wie er läuft, und ihn, wenn man den Eindruck hatte, er hat bald genug, eingesammelt und nach Hause gebracht.
Schwimmen hätte ihm bestimmt auch geholfen, aber wir haben ihn im Spätherbst bekommen. Also mussten wir auf Schwimmen erstmal verzichten.
Es ging dann recht schnell, dass er nicht mehr die ganze Mahlzeit im liegen gefressen hat, und wenige Wochen später hat er angefangen, komplett im stehen zu fressen.
Etwa 2 Monate, nachdem wir ihn bekommen haben, wurde er dann geröngt. Das Bild hat gezeigt, dass bei seiner linken Hüfte Gelenkkopf und -pfanne keinerlei Kontakt zueinander haben. Rechts ist die Hüfte auch sehr schlecht, aber es gibt Kontakt zwischen beiden Teilen. Das ist auch die Seite, die ihm ab und zu Probleme bereitet.
Nach dem Röntgen bekam er noch mal 2 Wochen lang ein Schmerzmittel, damit wir feststellen können, ob er denn Schmerzen hat. Geschont hat er sich nämlich nie. Aber auch nach 2 Wochen ist er immer noch genauso gelaufen wie vorher.
Heute nehmen wir ihn ganz normal mit zum spazieren. Wir achten nur darauf, dass er, wenn es kalt ist, nicht ins Wasser geht. Wenn er in der Kälte nass wird, läuft er abends dann rechts ein bisschen steif.
Ansonsten bekommt er Grünlippmuschelpulver aufs Futter.
Alles Gute,
Johanna