Beiträge von Lina

    Hallöchen!

    Bitte beschränkt euch auf hilfreiche Tipps.

    Vermutungen, was hier nun stimmt, und was nicht, helfen echt nicht weiter. Nur weil sich jemand vielleicht ungeschickt ausdrückt, ist er noch lange kein Troll.

    Hat man das Gefühl, verschaukelt zu werden, braucht man nicht antworten, und schon läuft der Verschaukler ins Leere.

    Sollte das hier so weitergehen, wird der Threat gesperrt, und dem Hund (und seinem Herrchen) ist auch nicht geholfen. Wär doch schade.

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    um unter meine Hand zu kucken muss der Zwerg sich nicht hinlegen :p die hüpft dann drum rum und probiert von irgendeiner seite an das leckerchen zu kommen. Sie ist ja gerade mal 17 cm hoch :D

    Dann lass die Hand einfach auf dem Leckerchen und warte ab. Und wenn sie sich dann irgedwann hinlegt, gibts das Leckerchen. Am Anfang kann das dauern, aber irgendwann kapiert sie, was Du willst. Wenn das dann zuverlässig klappt, kommt das Kommando dazu. Und dann wandert die Hand Stück für Stück vom Boden weg, und das Leckerchen wandert dann auch aus der Hand in die Tasche. So hat Lina gelernt, sich hinzulegen. Die war auch nicht viel größer in dem Alter.

    Ich würde übrigens drauf verzichten, den Hund vorher Sitz machen zu lassen. So lernt sie nur, dass "Platz" bedeutet, dass man sich aus dem Sitzen hinlegt. Aber sie soll sich ja später auch aus dem Stand hinlegen. Das Sitzen kannst Du also weglassen.

    Viel Erfolg,
    Johanna

    Hallo!

    Einen 3 Monate alten Hund kannst Du auf gar keinen Fall so lange alleine lassen. Erstens kann er nicht so lange durchhalten, ohne zu müssen. Und zweitens muss er das Alleinebleiben Schritt für Schritt lernen, das kann, je nach Hund, Monate dauern, bis man den Hund mal 2-3 Stunden alleine lassen kann.

    Regelmäßig 8-9 Stunden finde ich zu viel. Unsere beiden sind zu zweit, und 2 mal die Woche für etwa 6 Stunden alleine. Selten wird es mal etwas länger. Das sollte aber, in meinen Augen, auch die Ausnahme sein.

    In einem Zwinger wäre sie ja auch alleine, das löst also das Problem an sich nicht.

    Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass einer von euch sie mit zur Arbeit nehmen kann?

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    Muss man für seinen Hund eigentlich ein extra Ticket lösen???

    Kommt darauf an, mit wem Du fährst. Bei der Bahn brauchst Du ein Ticket. Beim RMV (bei uns regional), brauchst Du keins.

    Heute morgen bin ich übrigens das erste Mal mit Kasper Bahn gefahren. Ich musste 2 Orte weiter, um das Auto aus der Werkstatt zu holen, und dachte, die Chance kann ich nutzen, um zu sehen, wie er sich verhält. So ganz geheuer wars ihm nicht (er wollte nicht einsteigen), aber als wir erstmal drin waren, hat er sich ganz ruhig neben mich gelegt.

    Es hat ziemlich geregnet, und keiner wollte auch nur in die Nähe von dem nassen, ferkeligen Hund neben mir. Ein ausgiebiges Schlammbad vor der Fahrt kann also auch helfen ;)

    Man muss aber auch sagen, dass bei uns an den Bahnhöfen und in den Zügen am späten Vormittag nicht wirklich viel los ist.

    Hallo!

    Normalerweise werden Hündinnen 2 mal im Jahr läufig. Also sind 5,5 Monate ein recht normaler Abstand.

    Bei jungen Mädels ;) dauerts eben manchmal, bis sich alles so eingependelt hat, wie es sein soll.

    Das ist auf jeden Fall nichts außergewöhnliches, mach Dir also keine Sorgen.

    Gruß,
    Johanna

    Hallo!

    Das mit der Unterlassungsklage würde ich mir ganz genau überlegen - glücklich werdet ihr damit wahrscheinlich nicht.

    Das Verhältnis zu eurem Vermieter wird dadurch mit Sicherheit nicht besser. Schlechter kanns ja eigentlich auch nicht werden, aber eine entspannte Situation werdet ihr wohl mit diesem Vermieter nicht mehr erreichen.

    Von daher würde ich mir, wenn ich ihn denn nicht weitestgehend ignorieren kann, eine andere Wohnung (oder Hofreite) suchen.

    Gruß
    Johanna

    Du könntest ihn sein normales Futter erarbeiten lassen.

    Versteck sein Futter, bring ihm Tricks bei, alles, was das Bein nicht zu sehr belastet.

    Und wenn Du sein normales Futter nimmst, und die gegebenen Stücke von der Ration abziehst, wird er auch nicht dick.

    Gute Besserung,
    Johanna

    Wo fahrt ihr denn so hin mit dem Auto?

    Um dem Hund Autofahren als was tolles zu vermitteln, hilft es oft, immer mal kurze Strecken zu fahren, anzuhalten und dort was tolles mit dem Hund zu machen. Z.B. ein tolles Spiel, was ihr sonst nicht spielt. Oder auf die Hundewiese fahren, irgendwo schön Gassi gehen, oder an den Hundeplatz fahren.

    Haha, der Futterneid...

    Lina würde im Traum nicht auf die Idee kommen, eine Kartoffel zu fressen. Es sei denn, Kasper ist in der Nähe. Dann frisst sie sogar die. Ausspucken würde sie die dann aber nicht mehr, höchstens am Stück runterwürgen. :respekt: dass das bei euch so gut klappt!

    Unser erster Hund sollte mal eine Tablette bekommen. Fand er ziemlich schrecklich, Tabletten zu nehmen. Also haben wir die Tablette schön in Wurst eingewickelt. Das hat er natürlich gemerkt, und die Tablette wieder ausgespuckt. Dann kam allerdings die Katze um die Ecke. Und bevor die an die Tablette kommt, hat er sie dann doch lieber selber gefressen :irre:

    Jaja, unsere Zerstörer...

    Lina hat als Welpe ein Harry Potter Buch getötet (der Welpe unserer Nachbarin das Hundeerziehungsbuch...). Außerdem hat sie mal sämtliche Nadeln aus einem Nadelkissen gepult, zum Glück aber keine gefressen.

    Sobald sie die Gelegenheit hatte, hat sie Klopapierrollen abgewickelt oder geklaut, und in winzige Schnipsel zerlegt. Schwämme und Kuscheltiere würde ich auch heute noch nicht mit ihr alleinelassen.

    Kasper hat Anfangs auch immer mal was zerlegt. Hat Schuhe angekaut, Zeitungen zerfetzt und alles durch die Gegend getragen, was nicht niet und nagelfest war. Schlimmer als auf dem Bild sah es aber nie aus :|

    Mittlerweile macht er nichts mehr kaputt. Aber er trägt immer mal wieder Schuhe oder Socken durch die Gegend. Wenn ich also meine Schuhe suche, guck ich als erstes in meinem Bett nach - da finde ich sie meistens.