Beiträge von Lina

    Hallo!

    Auch wenn ihr selbst erlebtes schildert: Negative Meinungen können sehr schnell als Rufschädigung ausgelegt werden.

    Diese gebt also bitte nicht hier, sondern höchstens per Mail weiter. Zu groß kann der Ärger werden, wenn jemand seinen Ruf geschädigt sieht.

    Gruß,
    Johanna

    Boah, was für ein Brummer!

    Die Ohren sind übrigens nicht kupiert. Die stehen einfach so.

    Wieg ihn doch mal mit den Besitzern zusammen. Dann werden sie sehen, dass er weit jenseits der 6 kg ist (ich würde mal auf 10 tippen). Oft fällt es einem selber ja gar nicht so auf, wie der eigene Hund das Gewicht verändert.

    Viel Erfolg,
    Johanna

    Huhu!

    Seit mein Freund das Geocachen entdeckt hat, geht er auch mit spazieren :D

    Man muss nur Caches raussuchen, die interessant klingen und die auch ein Stück zu laufen sind.

    Vor ein paar Wochen ist er freiwillig mit mir und den Hunden 13 km gelaufen. Hätt er sonst nie gemacht.

    Gruß,
    Johanna

    Hallo!

    Danke auch für eure Wünsche!

    Zitat

    Einen Terrier ruhig halten ist echt schwierig. Bei Quintus gehts ab besten wenn man versucht jede Aufregung zu vermeiden :D
    Also kein Besuch, keine Spiele mit den anderen Hunden (er regt sich furchtbar auf wenn er dabei drinnen bleiben muss und nur die anderen mit dürfen) und wenn ich mit den anderen spazierengegangen bin musste er in der Küche bleiben (hier ist nicht wo man rauf springen kann)
    Futtersuche liebt er, fährt aber dabei zur Hochform auf. Geht also auch nicht.
    Er ist eigendlich völlig cool und ruhig, solange nichts passiert.

    Das scheint mir auch unser Weg zu werden. Wenn Kasper an ihrem Käfig vorbeirennt, springt sie auch auf, und fängt an zu bellen. Solange er ruhig irgendwo liegt, liegt sie auch ruhig da und schaut aus dem Fenster. Also muss ich "nur" der Rakete sagen, dass er sich langsam und gesittet bewegen soll.


    Zitat

    Aber vieleicht ist deiner ja nicht so eine Knalltüte

    Haha! Das scheint Rassetypisch zu sein. Die Schmerzen sind Ruckzuck vergessen, wenn was anderes interessanter ist.

    Zitat


    aber ich wünsche euch, dass die Zeit ganz ganz schnell vorbeigeht.

    Ja, das wünsche ich mir auch. Nur dann muss sie sicher noch weiter geschont werden. Treppen wird sie wohl nicht wieder laufen dürfen, um neue Schäden zu vermeiden. Da werden wir uns ganz gewaltig umstellen müssen.

    Gruß,
    Johanna

    Euch auch Danke für die lieben Wünsche!

    Zitat

    Hast du einen grossen Kinderwagen oder Bollerwagen wo die Maus reinpasst?

    So groß muss der für Lina ja gar nicht sein ;)

    Die Idee finde ich prima. Aber ich sollte dann doch einen Wagen nehmen, in den ich ihre Transportbox stellen kann. Wenn ich sie "offen" fahren lasse, hüpft sie am Ende raus. Spätestens, wenn ich mal kurz abgelenkt bin, weil ich nach Kasper gucke. Wenn ich ihr sage, dass sie da drin zu bleiben hat, wird sie das zwar eigentlich tun, aber für ne unausgelastete Lina würde ich das dann doch nicht garantieren.

    Aber wahrscheinlich ist es für den Rücken erstmal besser, wenn ich sie möglichst wenig in der Gegend rumschuckel.

    Gruß,
    Johanna

    Hallo Zusammen,

    Danke für die lieben Wünsche. Ich richts ihr aus.

    Zitat

    zumal du klein Lina jetzt eh nur FdH füttern kannst (nicht vergessen !!).

    Von fast nichts die Hälfte - das ist echt wenig. Die Morgenration hab ich ihr schon im Kong gereicht, damits länger dauert. Futtersuchspiele sind auf der Fläche wohl auch nur mäßig spannend.

    Bis jetzt ist sie echt brav, kann man nicht anders sagen. Eben war ich mit Kasper spazieren, und sie hat in der Zwischenzeit ihren Korb nicht verlassen. Oder sie hat sich danach wieder zugedeckt. Wenn die akuten Schmerzen erstmal vorbei sind, wird sie aber sicher auch das ändern. Immerhin kann ich sie mit dem Käfig auch mal rausstellen, ist bestimmt interessanter als nur im Haus.

    Eins hab ich zumindest schon gelernt. Wenn ich mit ihr in den Garten gehe, sperre ich Kasper in Zukunft ins Haus. Der ist nämlich wie angestochen durch den Garten gerast, und Lina wollte gerne hinterher. Und in so Momenten ist sie leider in der Lage, Schmerzen vollständig zu ignorieren.

    Gruß von der Krankenstation,
    Johanna und Lina

    Haste keine Sorgen, schaff Dir Tiere an...

    Kaum ist das Pferd wieder einigermaßen auf den Beinen, macht Lina mir Kummer :(

    Gestern war sie den ganzen Tag über recht ruhig. Als ich dann gegen Abend mit ihr rauswollte, hat sie gejammert, als ich ihr das Geschirr angezogen habe, laufen wollte sie schon mal gar nicht.

    Also hab ich den TA angerufen, bin mit Kasper einmal schnell um den Block gegangen und dann zum TA gefahren.

    Zuerst dachte ich an Bauchweh, hatte Lina mal und mochte dann nicht mehr aufstehen. Leider wars der Rücken. Die Tierärztin hat Lina abgetastet, und mir gesagt, dass es wohl ein Bandscheibenvorfall ist. Sie hat ne Spritze bekommen, ich die Auflage, sie höchstens noch mal kurz zum Pipimachen rauszutragen und nen Termin für heute früh, zum röntgen.


    Heute morgen gings ihr deutlich besser, sie ist wieder gelaufen. Bzw. sie wollte, ich hab sie aber solange ich mit Kasper draußen war in ihre Autobox gesperrt.

    Heute wurde sie dann geröngt, es ist tatsächlich ein Bandscheibenvorfall. 3 Wochen absolute Ruhe hat die TA verschrieben, am besten in einer Box und nur an der kurzen Leine zum lösen in den Garten. Dazu Vitamin B und ein Schmerzmittel für die nächsten Tage.

    Da die Autobox dann doch etwas klein ist, hab ich ihr nen Hasenstall gebastelt. Noch hält sie sich klaglos darin auf:

    Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich anfangen muss, mir ne Beschäftigung für sie auszusuchen. Hat irgendjemand ne Idee, wie man nen Terrier auf einem Quadratmeter beschäftigen kann, ohne den Rücken zu überlasten (und ohne sie kugelrund zu füttern?)

    Die anderen beiden Fusselköppe interessiert das herzlich wenig:

    Könnten sich ja wenigstens mal durchs Gitter mit ihr unterhalten.

    Hat jemand Erfahrung mit Bandscheibenvorfällen beim Hund? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    ...auch wenn keiner ne Frage gestellt hat sondern Mutmaßungen über die Belastbarkeit meines Hundes macht...

    Auch da kann man freundlich erklären. Bringt einen im allgemeinen weiter, und sorgt dafür, dass der andere die Argumente auch annehmen kann.