Beiträge von Lina

    Zitat

    .....was haltet ihr von der Theorie, daß HD oder andere Krankheiten des Bewegungsapparates nicht erblich sind, wie immer behauptet, sondern durch jahrzehntelange Fehlernährung enstanden sein soll :???: :

    Und wie erklärt man dann die Hunde, die schon in jungen Jahren schwere HD haben?

    Die wurden ja nicht jahrelang falsch ernährt. Und "überträgt" sich die Fehlernährung von den Eltern auf die Welpen, ist es eben doch erblich.

    Oder etwa nicht?

    Huhu!

    Bleibt sie denn ruhig im Auto?

    Dann könntest Du sie nämlich, wenn Du merkst, dass es ihr zu viel wird, oder irgendjemand einfach nicht in der Lage ist, sie in Ruhe zu lassen, im Auto unterbringen. Und wieder reinholen, wenn die Party rum ist.
    Abends ist es ja nicht mehr so warm, da kann sie dort ruhig mal bleiben - wenn sie es gewöhnt ist.

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    Reibt ein Geschirr nicht tierisch beim rennen bzw. Trab am Fahrrad???

    Das würde es ja dann auch beim spazierengehen, immerhin trabt der Hund dort auch viel.

    Ein gut sitzendes Geschirr reibt nicht, egal in welchem Tempo ein Hund läuft.

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    Aber ich könnte echt heulen- jahrelange Arbeit- wie weggeblasen :gott:

    So würd ich das gar nicht sehen. Es gibt halt immer mal wieder Rückschläge. Das allerwichtigste ist, dass man sich selber davon nicht beeindrucken lässt. Je mehr Du reagierst, umso mehr wird auch Dein Hund reagieren. Tu einfach, als wäre nichts gewesen.

    Gruß,
    Johanna

    Huhu!

    Das größte Problem bei abgefallenen Zecken ist meistens, dass sie so häßliche Flecken auf dem Teppich machen, wenn man drauftritt (und ein ganz ekliges Geräusch :bäh: )

    Außerdem steigt die Gefahr, dass Krankheiten übertragen werden, je länger die Zecken am Hund bleiben.

    Gruß,
    Johanna

    Meine Hunde tragen neoprengepolsterte Camiro Geschirre - im Sommer und Winter.

    Die sind maßgeschneidert, haltbar, pflegeleicht und bezahlbar. Und das Neopren trocknet schnell, wenn sie mal baden waren.

    Kasper rutscht übrigens auch aus dem Halsband, wenn man es so einstellt, dass es nicht zu eng ist. Jetzt trägt er ein Zugstopphalsband. Ohne Zug liegt es locker um den Hals, versucht er sich rauszuwinden, zieht es gerade so weit zu, dass er seinen Kopf nicht durchbekommt.

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    Wenn der Hund ausgewachsen ist.

    Ich ergänze mal: Und wenn die Grunderziehung sitzt. Dein Hund sollte trotz Ablenkung bei Dir bleiben, auch ohne Leine. Ausserdem solltest Du ihn irgendwo absetzen und von dort aus abrufen können.

    Viel Spaß, wenns so weit ist,
    Johanna

    Zitat

    Der Hund macht eben nicht in die Wohnung, wenn er zur stubenreinheit erzogen wurde, er hält dann ein bis es nicht mehr geht und das ist halt Tierquälerei.

    Meine Hunde sind auch stubenrein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht ins Haus machen würden, wenn die Zeit zu lange wird.