Beiträge von Lina

    Da hat Dich Dein Hund aber gut erzogen! :gut:

    Ganz einfach: Stell das Futter hin, wenn er es nach 15 Minuten noch nicht gefressen hat, stell es wieder weg. Das machst Du morgens einmal, und abends einmal. Und wenn der Hunger groß genug ist, wird er fressen. Das kann allerdings ein paar Tage dauern. Aber verhungern tut er davon nicht, ihr müsst nur hart bleiben.

    Zitat

    So und wie gekomme ich es hin das er nach 2 Wochen Ferien dann 6-8 Stunden allein zuhause bleiben kann. Meinen alten hat das nie was ausgemacht, weil er am Tag so um die 3-4 Stunden auslauf bekamm.

    Das wirst Du sehr wahrscheinlich gar nicht hinbekommen. Das Alleinebleiben muss Minute für Minute aufgebaut werden, da reichen 2 Wochen nicht aus. Außerdem kann ein Welpe so lange gar nicht aushalten ohne mal zu müssen.

    Benutz mal die Suchfunktion, da gibt es eine Menge Tipps, wie man Hunden das Alleinbleiben beibringt. Aber Du solltest vor allem mal ernsthaft drüber nachdenken, ob es wirklich ein Welpe sein muss, oder ob für Dich nicht ein älterer Hund, der schon alleine bleiben kann, der bessere Hund wäre.

    Hallo Kleine!

    Hast Du schon mal probiert, die Kommandos einfach neu aufzubauen? Also so, als könnte er es noch nicht? Mit einem neuen Wort dafür, natürlich? Vielleicht schaffst Du es so, dass er Deine Kommandos mit mehr Begeisterung ausführt.

    Johanna

    Hallo Mastermischke!

    Benutz doch mal die Suchfunktion, da findest Du sicherlich jede Menge Lesestoff und Tipps zu dem Thema. Alternativ kannst Du auch einfach mal ein wenig in der "Welpen&Junghunde" Rubrik stöbern. Auch dort gibt es Antworten en masse auf Deine Frage.

    Hast Du Dich dann da durchgelesen, und es sind immer noch Fragen offen, melde Dich an dieser Stelle nochmal.

    Hallo Jackseptember!

    Probierts doch mal ganz langsam. Legt die Schere auf den Tisch, und gebt dem Hund was leckeres, wenn sie die Schere sieht. Und so arbeitet ihr euch mit der Schere immer weiter an den Hund ran. In ganz winzig kleinen Schritten. Und verbietet der Oma, mit ner Schere in die Nähe vom Hund zu gehen. Sonst fangt ihr immer wieder von vorne an. Und auch der Friseur und der Tierarzt sollten mit der Schere erstmal von ihrem Gesicht wegbleiben, bis das wieder klappt.

    Hallo Anneliese!

    Ich finde auch, dass Du richtig reagiert hast!! :gut: Es bringt nichts, wenn Du Dich mit Deinem Hund in eine Situation begibst, der ihr beide, oder eine von euch, noch nicht gewachsen ist. Das wirft euch nur wieder zurück. Und mit dem Erfolgserlebnis von heute im Rücken, fühlst Du Dich bei Eurer nächsten Hundebegegnung bestimmt schon sicherer, und das wirkt sich auch auf Deinen Hund aus. Taste Dich lieber langsam ran als zu schnell!

    :top: Bleib weiter dran!!!

    Hallo!

    Ich würde auch die Kommandos deutlicher unterscheiden. Durch das "tz" am Ende sind die beiden wirklich sehr ähnlich. Ich hab statt "Sitz" "Sit" genommen, und dabei das "i" deutlich betont, beim "Platz" liegt die Betonung auf dem "tz".

    Wenn Du fleißig weiterübst, klappt das irgendwann.

    Johanna

    Hallo Melli!

    Ich kann in Deinem Posting nicht erkennen, dass Oskar sich falsch verhalten hat. Kennt er Kinder von seinen Vorbesitzern?

    Trainieren solltet ihr eher, dass die Kinder die Hunde in Ruhe lassen, wenn ihr das sagt. Und ihr solltet den Kindern beibringen, dass der Hund mit dem Knurren ganz klar sagt, dass er nicht angefasst werden möchte.

    Vielleicht könnt ihr auch die Kinder mal etwas bedrängen, um ihnen zu ezigen, wie unangenehm das ist, wenn man das nicht möchte (das aber eher in Absprache mit den Eltern).


    Und ganz einfach: Eure Hunde, eure Regeln! Wenn sich die Kinder nicht dran halten, gibts auch keinen Hundekontakt. Ganz einfach.

    Und wenn ihr für Oscar Kinder etwas angenehmer machen wollt, würde ich es über Futter versuchen. Also ihn immer in Gegenwart von Kindern mit was leckerem füttern. Oder ihm was leckeres von den Kindern geben lassen. Aber auf gar keinen Fall solltet ihr ihm abgewöhnen zu knurren, wenn er es für nötig hält. Das ist ja seine einzige Möglichkeit, zu zeigen, dass ihm der Kontakt zu dem Kind nicht passt.

    Hallo Maria!

    Es gibt hier einen Thread, der gerade aktuell ist. Da geht es um eine Dogge, die an der Leine zieht. Da wird ein Geschirr empfohlen mit einem Ring vor der Brust. In den wird die Leine eingehakt. Dann muss der Hund sich umdrehen, wenn er zieht. Vielleicht probierst Du das einfach mal. Damit tust Du dem Hund nicht weh, und er erreicht sein Ziel, nämlich den nächsten Baum, nicht. Such Dir den Thread mal raus, da findest Du auch einen Link zu diesem Geschirr.

    Wär schön, mal wieder mit Dir zu chatten,

    Johanna