Beiträge von Lina

    Zitat

    Also Du würdest das gleich ohne Box machen......

    Ja. Immer schön locker bleiben, dann klappt das auch.

    Zitat

    Wie lange hat es denn gedauert, bis Lina den Kasper akzeptiert hat?

    Kasper ist ja auch erst 5Wochen bei uns. Zum Glück war es gleich von Anfang an im Großen und ganzen für Lina ok, dass Kasper da ist. Ab und zu gibt es aber auch jetzt noch Zoff. Aber nichts ernstes.

    Hallo Roxy!

    Wir haben ja vor ein paar Wochen auch einen zweiten Hund zu unserer brummeligen Lina geholt.

    Wir haben es so gemacht, dass wir eine Runde mit beiden spazieren gegangen sind, und dann zu Fuss nach Hause. Hast Du eine zweite Person, die mitgehen kann? Ich fand es am Anang ziemlich schwierig mit beiden Hunden gleichzeitig, vor allem an der Leine. Den kleinen wirst Du ja auch an der Leine behalten müssen erstmal. So kann sich jede Person auf einen Hund konzentrieren, falls es doch zu Reibereien zwischen den beiden kommt.

    Zuhause angekommen haben wir die beiden im Hof abgeleint, so dass Kasper das Grundstück erkunden konnte. Zuerst Hof und Garten, dann das Haus. Lina hat ihn natürlich nicht aus den Augen gelassen. Wir auch nicht. Bei uns war aber jetzt relativ schnell zu erkennen, dass Lina uns Kasper sich ganz gut vertragen.

    Da Lina sowieso bei mir im Schlafzimmer schläft, und ich Kasper nachts zumindest Anfangs nicht unbeaufsichtigt lassen wollte, kam er auch mit ins Schlafzimmer. So wusste ich, dass ich es mitbekomme, wenn er nachts unruhig wird, oder die beiden doch anfangen sich anzustänkern.

    Wo schläft denn Bonny? Wenn sie immer im Wohnzimmer oder so schläft, und der Neue da auch hinsoll, dann würde ich das auch von Anfang an so machen. Fährst Du ihn gleich morgens abholen? Dann hast Du ja den ganzen Tag über Zeit, die beiden zu beobachten. Ich glaube aber, dass die beiden abends so müde sind, dass sie nachts ganz ruhig durchschlafen. Ist immerhin anstrengend, mit einem neuen Hund zusammen.


    Und das aller-aller wichtigste:
    :bindafür: Fotos machen nicht vergessen!!! :bindafür:

    In der Regel soll es wohl nicht mehr zu einer angeschwollenen Prostata kommen, wenn der Hund kastriert ist. Bei unserem Benni ist allerdings etwa 9 Monate nach der Kastration (Wegen einer stark geschwollenen Prostata) die Prostata wieder angeschwollen.

    Wenn ihr morgen zum Tierarzt geht, könnt ihr das ja mal ansprechen. Das kann der Tierarzt ganz schnell kontrollieren.

    In meinem Golf fährt Kasper im Kofferraum (durch ein Gitter abgetrennt vom Rest des Autos) Und Lina in einer Box, die ich auf der Rückbank angegurtet habe. Ich hatte auch schon beide Hunde zusammen im Kofferraum. Da ist allerdings (noch?) das Problem, dass es wegen des stark beschränkten Platzangebots ab und zu Zoff gibt zwischen den beiden. Und wenn ich den Kofferraum unterteile, so dass jeder seinen eigenen Bereich hat, muss Kasper sich ganz schön zusammenfalten, um sich hinlegen zu können.