Beiträge von Lina

    Zitat


    Ich habe einen 6 mon. jungen Chavalier King Charles Spaniel und habe schon einige eigenarten von ihm mitbekommen..

    was für (evtl witzige) Eigenschaften hat euer (chavalier) oder euer Wuffi?

    Dann erzähl doch mal welche, dass wir wissen, auf welche Art Geschichten zu abzielst!

    Hallo!

    In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um euren ersten Hund handelt, und ihr somit sicher wenig bis gar keine Hundeerfahrung habt, würde ich euch doch stark zu einem kompetenten Trainer vor Ort raten. Bei Tipps, die hier gegeben werden, sehe ich die Gefahr, dass die Probleme nur größer werden, da es gerade beim "Abgewöhnen" von Angst auf Sekundenbruchteile beim Timing ankommen kann.

    Zitat

    Ich war mit ihm beim Tierarzt, der jedoch gibt ihm hauptsächlich Herztabletten, und vermutet da er ohne hin schon ein Herzfehler hat noch eine zusätzliche Vergiftung.

    Und wo soll dann da der dicke Bauch herkommen? Um was für eine Vergiftung handelt es sich? Ist die behandelt worden?

    Zitat

    Doch die von ihm verabreichten Tabletten halfen nicht, und einschläfern kommt für mich überhaupt nicht in Frage.

    Wenn Dein Hund unheilbar krank ist, tust Du ihm mit dieser Einstellung keinen Gefallen.

    Zitat

    Ich war mit ihm in der Tierklinik Berlin-Schlachtenseevor 2 Monaten. Dort meinten die Tierärzte, als es ihm noch etwas besser ging, dass er die Betäubung eventuell nicht überleben könnte.

    Warum sollte er denn betäubt werden?

    Zitat

    Allerdings hat er kein Krebs auch kein Schlaganfall.

    Sicher? Der Besuch in der Tierklinik ist doch schon 2 Monate her. Bei unserem Benni wurde bei der ersten Untersuchung kein Krebs festgestellt (Biopsie und Ultraschall), 4 Wochen später wurde er eingeschläfert.

    Zitat

    Nur mein toller Tierarzt, hat sich nur noch das Einschläfern im Kopf gesetzt,

    Wegen was will er ihn denn einschläfern? Da hat er doch sicher einen Grund für genannt?

    Zitat

    ich sehe jedoch auch kleine Erfolge bei meinem Boxer, jedoch im Jojo effekt.

    Was für Erfolge siehst Du denn?

    Zitat

    Wer weiß über Vergiftungen etwas, was noch helfen könnte.

    Kommt drauf an, um welche Vergiftung es sich handelt.


    Petra, wir kennen hier weder Dich noch Deinen Hund. Ein Bild über Eure Situation können wir uns nur aus dem machen, was Du uns hier schreibst. Je weniger Du schreibst, desto mehr werden die Tipps, die Du bekommst, zum Kristallkugelraten. Je mehr Du uns über die ganze Krankheitsgeschichte schreibst, desto treffender können die Tipps werden. Aber niemals können unsere Antworten hier den Besuch beim Tierarzt ersetzen. Und da ist ein weiterer Besuch in meinen Augen schon lange überfällig!

    Hallo!

    Wie weit stehen denn die beiden Näpfe bei euch auseinander?

    Ich habs am Anfang mit 2 Hunden so gemacht:

    Die Näpfe stehen etwa 3 m auseinander. Die Hunde warten an der Küchentür, ich stelle die Näpfe auf den Boden. Dann dürfen die beiden reinkommen. Und am Anfang bin ich zwischen den Näpfen stehengeblieben, bis beide fertig gefressen hatten, damit Lina Kasper nicht von seinem Napf verjagt. So konnte ich eingreifen, bevor sie bei ihm angekommen ist. Wenn Lina dann fertig ist, und Kasper noch frisst, geht sie in seine Nähe und schaut ihm genau zu, lässt ihn aber fressen.

    Wenn Deine jüngere Hündin an den anderen Napf will, fang sie auf dem Weg schon ab, und bring sie wieder an ihren Napf. Dazu kannst Du ihr auch vor dem füttern schon eine kurze Leine anlegen, die auf dem Boden schleift, dann hast Du es leichter, sie abzufangen.

    Um zu verhindern, dass sie lange vor der älteren fertig ist, kannst Du den Futternapf fluten. Einfach den Napf mit Wasser auffüllen, so dass sie die Futterbrocken rausfischen muss. Dann dauerts gleich viel länger. Macht aber ne Riesensauerei um den Napf herum.

    Hallo Moori!

    Ich kenn mich da zugegebenermaßen nicht aus. Aber ich denke, Du solltest Dich eher nach einer speziellen Milch für Hundewelpen erkundigen, als Kuhmilch zuzufüttern. Soweit ich weiß, ist die Milch einer Tierart immer sehr genau auf die Bedürfnisse des Nachwuchses ausgerichtet. Und ich könnte mir vorstellen, dass sich Küheund Hunde da doch deutlich unterscheiden.

    Im Zweifelsfall mal beim Zuchtverband oder beim Tierarzt erkundigen. Die kennen sich da sicherlich bestens aus.

    Zitat

    Also wenn Dilara will, kann sie auch locker ohne Stühle auf den Tisch springen.

    Und das wird sie bestimmt niemals tun, wenn ihr sie beobachtet.

    Du glaubst gar nicht, wie lange ich gebraucht habe, um das Loch im Zaun zu finden, durch das sich Lina immer durchgequetscht hat. Immer wieder hab ich sie rausgelassen und aus dem Haus raus beobachtet. So, dass sie es nicht merkt, wie ich meinte. Und solange ich aus dem Fenster spioniert habe, ist sie ganz unauffällig im Garten rumgelaufen, und hat geschnuppert und so. Und sobald ich einen Moment nicht hingeguckt habe, war sie wieder im Nachbargarten. Von dem aus sie auch auf die Straße laufen kann. Irgendwann haben wir sie dann zu zweit beobachtet, und einer ist dann weggegangen. Da hat sie sich dann doch aus Versehen verraten. :lol:

    Hallo!

    Für ne Katze kann das, glaub ich, jeder Terrier.

    Wenn ein Terrier etwas wirklich will, entwickelt er ungeahnte Fähigkeiten. Oder versteckt die einfach nur gut, wenn er sie nicht wirklich braucht. Doof sind sie ja nicht.

    Ist zwar vollkomen offtopic, aber ich hab da mal ne Frage:

    Zitat

    Unser Hund ist 6 Jahre und wurde vom Vorbesitzer durch einen kräftigen Schlag auf den Kopf Blind.

    Von welchem Deiner Hunde sprichst Du dort? Hier sagst Du, zwei sind noch Babys, die beiden anderen sind 3 Jahre alt.

    Das soll übringens kein Angriff sein, sondern ist mir aufgefallen und interessiert mich. :freude: