Beiträge von Lina

    Zitat

    Naja das sie da steht hat ja auch nen grund zum beispiel das meine tochter gerade anfängt zu lernen sich selbstständig ein brot macht und sie sonst mit stuhl und co da hoch klettert,kann man ihm das nicht irgendwie beibringen?

    Er klaut doch nur nachts, oder? Dann räum doch einfach abends die Margarine in den Schrank, und morgens wieder raus.

    Und schneller als Dir lieb ist, ist Deine Tochter eh groß genug, um die Margarine selber aus dem Schrank zu holen.

    Hallo Janine!

    Ich finde es ehrlich gesagt nicht von vorneherein tierschutzrelevant, wenn ein Hund nicht jeden Tag gefüttert wird. Allerdings kommt es darauf an, wie oft das vorkommt. Es gibt ja noch genug Empfehlungen, dass man bei Hunden einmal die Woche nen Fastentag einlegen soll. Öfter als einmal die Woche sollte das allerdings nicht vorkommen. Und die Antwort "Einen Hund nicht täglich zufüttern" kann eben auch die Möglichkeit des Fastentags bedeuten.

    Da bin ich ja so ein bisschen beruhigt, dass eure das auch machen.

    Lina rennt nach dem Duschen wie bekloppt durch die Gegend. Gerne drückt sie dabei ein Ohr auf den Teppich oder auf den Rasen. Und rennt mit unverminderter Geschwindigkeit weiter.

    Was Kasper nach dem Duschen macht, weiß ich nicht. War noch nicht nötig.

    Zitat

    ja ab nächste woche geht er zur hundeschule, wir haben ihn für basis (grunderziehung) und begleithund (kommandos) angemeldet.
    aber für die zwischenzeit wollten wir etwas haben wo wir uns schonmal etwas helfen können, denn ich möchte ihn nicht die ganze zeit nur an der leine lassen.

    Na, bis nächste Woche wird er es sicherlich aushalten, dass er an der Leine bleiben muss. Habt ihr vielleicht ein eingezäuntes Grundstück, auf dem er mal laufen kann?

    Gebt ihm einfach die Zeit bis zum Anfang der Hundeschule. Und fangt nicht an, rumzuexperimentieren. Damit macht ihr euch eventuell noch mehr Arbeit, den Hund zu erziehen. Wenn ihr es falsch angeht, lernt er vielleicht nur, dass er nicht kommen muss, wenn ihr ruft. Und je mehr er das Verhalten festigen kann, desto schwieriger wird es für euch, das zu korrigieren!

    Viel Spaß in der Hundeschule!

    Zitat


    So und nun zur Diskussion:
    Im FCI gibt es eine Gruppe "Kampfhunde". Sie werden dort als eine einfache Gruppe, genauso wie Jagd-, Vorsteh-, Hütehunde u.s.w. gesehen.
    Ich finde wir sollten mit dem Begriff "Kampfhund" genauso umgehen.
    Ihn als Wort des Jahrhunderts zu verdammen ist purer Quatsch.
    Es gibt halt Rassen, die früher zu Hundekämpfen u.ä. gezüchtet wurden.

    Kannst Du mir die bitte mal zeigen (die FCI-Gruppe)? Ich find sie nicht :help:

    Zitat


    Die Augen der Shar Peis sind meist(nicht bei unserer) nach der Geburt getackt,weil sie sonst durch die Falten zu wenig Luft bekommen und tränen oder entzünden.
    Hermine brauchte nicht getackt werden,weil ihre Augen für einen Shar Pei relativ weit offen sind.Sie tränen zwar(am Tag zweimal abtupfen),aber entzünden nicht.

    Was heißt das genau? Kannst Du das ein bisschen genauer erklären, was mit den Augen nach der Geburt passiert?

    Hallo Ricoracl!

    Unter der Woche seit ihr ja aber auch schon wach, wenn er reinmacht, oder? Das würde heißen, er ist auch munter. Und am Wochenende schlaft ihr länger, kann das sein?

    Ich hab nämlich folgende Vermutung: Bei mir ist es so, dass ich immer dann morgens auf Toilette muss, wenn ich aufgewacht bin. Das kann um 6 sein (wenn ich arbeiten muss), das kann aber auch um 9 sein (am Wochenende). Und egal wann ich aufwache, ich muss als erstes auf Toilette. Ich würde aber nicht am Wochenende um 6 Uhr aufwachen, weil ich mal muss.

    Verstehst Du, worauf ich hinauswill? Vielleicht geht es eurem Hund ja ähnlich? Habt ihr nen Garten, in den ihr ihn kurz rauslassen könnt morgens? Direkt nach dem aufstehen, um die Zeit bis zum Gassigehen zu überbrücken?

    Schreib mal, ob das sein könnte!

    Johanna, die mit dem ersten Pipimachen auf keinen Fall bis nach dem Frühstück warten könnte