Beiträge von Lina

    Hallo Birgit!

    Ich denke eigentlich, dass es sich um Spielverhalten handelt (definitiv sagen kann man das natürlich nur, wenn man es gesehen hat). Mein Kasper versucht auch immer, Lina am Geschirr festzuhalten. Oder sie beißen sich gegenseitig ins Halsfell und ziehen dran. Wenn es einem von beiden zu heftig wird beschwert er sich, und dann wird (etwas) sanfter weitergespielt.

    Hat denn der Terrier gejammert/geschrien? Wenn er das tut, und Dein Hund lässt ihn dann nicht in Ruhe, dann würde ich eingreifen.

    Viel Spaß noch mit dem Hundekind,
    Johanna

    Zitat

    doch was mir mal aufgefallen ist, ... sally kann glaub ich nicht schneller als schritttempo. also klar kann sie schneller, nur ist sie dann nach ein paar schritten/halbe minute joggen schon kaputt und hört auf.
    seltsamer hund !
    das liegt sicher daran, dass sie so wenig bewegt wird und dann nur im schritttempo oder??

    Boah, das ist ja echt heftig! Ich fände es echt super, wenn Du der armen Sally öfter mal die Gelegenheit gibst, sich zu bewegen. Ich kenne einen Jack Russel, der läuft am Fahrrad mehrere Kilometer zum Agilitytraining, macht dann das Training mit, und rennt dann am Fahrrad wieder nach Hause.

    Sprich einfach mal mit den Nachbarn, ob es recht wäre, wenn Du jeden Tag mit Sally ausgehst. Und wenn Du dann Fragen hast, wegen dem Umgang oder evtl Erziehung, frag uns einfach!

    Zitat


    Stell dir vor, ich komme dir entgegen und rufe: Bist du ein Mann oder eine Frau? oder in Richtung deines Kindes: Ist das ein Junge oder ein Mädchen? - Ich weiß, .. Vergleiche .. bla - Aber ich hoffe, du verstehst mich.

    Schlechter Vergleich. Ich finde nicht, dass man Sonja mit nem Mann verwechseln kann. Wohl aber kann man bei meinen Hunde nicht von weitem sehen, welchem Geschlecht sie angehören.

    Hallo Heike!

    Wie habt ihr ihr denn das alleinebleiben beigebracht?
    Was unternehmt ihr mit ihr, während sie nicht alleine ist?

    Beschreib doch mal ein bisschen euren Tagesablauf (einmal für Tage, an denen sie alleine bleiben muss, einmal für Tage, an denen sie nicht alleine bleiben muss). Dann wird es leichter, Dir sinnvolle Tipps zu geben.

    Zitat

    Warum können wir, die ja alle Hundehalter sind, nicht an einem Strang ziehen und versuchen die einen (mit Leine) sowie die anderen (ohne Leine) zu tolerieren. Ich find es nicht sonderlich schwer.

    Eve, das unterschreibe ich so, wie es dasteht! :bindafür:

    Wir als Hundehalter haben so viele Probleme mit Nicht-Hundehaltern. Da können wir doch wenigstens untereinander aufeinander Rücksicht nehmen und uns das Leben nicht zusätzlich gegenseitig schwer machen.

    Zitat

    Also bitte nicht immer über die Mini-Besitzer schimpfen, sondern
    auch mal die andere Seite verstehen.

    Dem kann ich mich nur anschließen.

    Lina ist zwar größer als Cooper, aber auch nicht gerade ein Riese. Zum Glück ist noch nie was passiert, aber manche Großhundebesitzer könnte ich auch würgen.

    Einmal war ich mit Lina spazieren, da kamen uns 2 Männer mit 3 großen Hunden entgegen. 2 Landseer, ein Mix. Der Mix war an der Leine, also habe ich Lina auch angeleint.

    Da rief mir einer der Männer zu, ob wir die Hunde nicht ableinen wollen. Und ich sag ja, und hab Lina abgeleint. Da meinte der andere noch: "Nicht, dass Ihrer wegläuft.". Ich hab noch gedacht "Du Depp, wieso sollte Lina weglaufen", da sind die beiden Landseer auch schon losgerannt, im vollen Galopp auf Lina zu. Da ist sie natürlich weggerannt. Nicht weit, dann hatten die Landseer sie eingeholt, und standen dann jeder auf einer Seite von ihr. Und Lina saß in der Mitte, zähnefletschend. Da wars mir auch ein bisschen mulmig. Wenn die Riesen sich provoziert fühlen, hat Lina ein echtes Problem. Zum Glück haben die sich aber einschüchtern lassen und Lina konnte zu mir kommen.

    Leider hab ich denen in dem Moment nicht den Kopf gewaschen, mir sind einfach die Worte weggeblieben.

    Zitat

    nee so in etwa hab ich das auch vermutet,kann aber auch daran liegen dass Mama leider nix mit denen macht,sie lässt sie nur in den Garten,gibt ihnen Futter,und streichelt sie nur ab und zu mal!

    Ich denke, das ist der Grund. Mit Dir erleben sie die tollen Sachen. Und wenn Du Dich weiter mit ihnen beschäftigst, werden sie Dich auch weiter mögen, wenn Du mit den Hunden zusammen in Essen wohnst.

    Hallo Elis!

    Ich muss sagen, ich habe auch immer die besten Erfahrungen damit gemacht, dass ich einfach keine Zweifel an der Frage gelassen habe, ob das jetzt sein muss, oder nicht. Ich schnappe mir in aller Ruhe den Hund, gehe mit ihm ins Bad, und da gehen wir erst wieder raus, wenn der Hund wieder sauber ist. Ohne viel Worte, und ohne den Hund beruhigen zu wollen. Ganz einfach ;) und ohne viel aufhebens.Und danach gehen wir zusammen in die Küche, und da gibts nen Keks.