Ich mach hier mal zu, das führt ja doch zu nichts.
Beiträge von Lina
-
-
Zitat
oder sollen nur die negativ Äusserungen nicht hier erscheinen?Genau so ist es, da negative Äußerungen leicht als Rufschädigung ausgelegt werden können.
-
12.8. Gräfenhausen:
Jenny
Suse19.8. nähe Frankurt
Jenny
Karin
Tine?
Johanna?Bis jetzt glaube ich, dass ich am 19. Zeit habe. Am 12. nicht, da haben wir eine Veranstaltung auf dem Hundeplatz
-
Zitat
(auch, wenn ich "auf keinen Fall" nehmen sollte).
Solche Tipps bitte nur per PN / E-Mail, sonst wird der Thread umgehend entfernt!
-
Bitte keine Doppelten Themen,
Hier gehts weiter!
-
Und wieder sind wir an dem Punkt, wo nicht mehr diskutiert, sondern nur noch rumgehackt wird...
Deshalb: :geschlossen:
-
Zitat
Selbst wenn man einen Hundebetreuer findet, lernt sie ja so nicht das alleine bleiben...
Ne, von nem Hundebetreuer lernt sie das alleinebleiben auch nicht. Aber mit Hundebetreuer habt ihr die Möglichkeit, in Ruhe weiter zu üben, müsst den Hund aber nicht ins kalte Wasser werfen. Und wenns mit dem alleinebleiben dann klappt, braucht ihr den Hundebetreuer nicht mehr. -
Wuff!
Ich hab leider keine Zeit morgen. Aber beim nächsten Mal vielleicht (hoffentlich) wieder.
-
Hallo!
Wie macht ihr denn die Stellen sauber, an denen er hingemacht hat?
Johanna
-
Morgen!
Ich war ja nicht dabei, das folgende sind also alles Vermutungen:
ZitatMein Hund wedelte mit dem Schwanz und der andere duckte sich so komisch.
Dieses Ducken (was hat der andere Hund genau gemacht?) war anscheinend eine Provokation für Deinen Hund. Daraufhin wollte Dein Hund den anderen Hund zurechtweisen. Bis hierhin ist das ganze ja noch nichts schlimmes.
Was zur Eskalation der Situation geführt hat ist in meinen Augen Dein (Bzw. Euer) Verhalten. Wenn man kreischt und an den Hunden zerrt, kann Dein Hund eigentlich gar nicht mehr loslassen. Er wird so aufgeputscht, dass er dann auch nachdem ihr die Hunde getrennt hattet, weiter angreift.
Das Rumgekreische kommt beim Hund nicht als Signal zum aufhören an, sondern als anfeuern für das gezeigte Verhalten. Besser wäre es gewesen, ihr beiden Frauchen wärt in verschiedene Richtungen weggegangen.
So schwer es fällt, ruhigbleiben ist das richtige Verhalten. Sollte es nicht möglich sein, wegzugehen, würde ich den Hund in einem Moment wegziehen, in dem er gerade nicht mit den Zähnen im anderen Hund hängt. Also gut aufpassen und schnell aber ruhig und bestimmt die Hunde zur Seite nehmen. Ohne kreischen. Und dann dem Hund irgendein Kommando geben (auch wieder ruhig), dass es ihm unmöglich macht, den anderen Hund weiter zu belästigen (z.B. Sitz). (Das der andere Hund dann auch nicht wieder ankommen dürfen sollte ist klar, oder?) Dann in Ruhe von der anderen HH verabschieden und ganz in Ruhe gehen.