Beiträge von Lina

    Zitat

    Ich würd laufen was das zeug hält, um ja schneller zu sein, als die Hunde.

    Du wirst aber nicht schneller sein. Lina hat eine Schulterhöhe von etwa 34 cm. Ist also ne Fußhupe. Und wenn die Dich einholen will, wird sie das tun. Da ist sie noch nicht mal außer Atem hinterher.

    Kasper würdest Du nicht mal auf dem Fahrrad abhängen.

    Leider ist es aber wirklich so, dass viele Menschen das immer noch nicht wissen, dass man stehen bleiben sollte.

    Mal abgesehen davon, dass das jemandem, der Hunde nicht mag, egal ist. So Leute suchen dann einen Grund, sich mal wieder über die Hunde und ihre Halter aufzuregen.

    Susami, bleib ganz ruhig, arbeite mit euren Hunden weiter und vergiss den Typ.

    Wenn es so beim üben schon klappt, dass Jogger ignoriert werden, würde ich eine Stufe weitergehen. Such Dir jemanden, den die Hunde nicht kennen, und der an euch vorbeijoggt. Vielleicht sogar so aus dem Wald raus, an der Stelle, an der Dein Freund heute war. Nur üben bringt euch weiter. Und nicht aufgeben, auch wenn der Hund immer mal wieder unvorhergesehen losrennt. Üben, Üben, Üben.

    Viel Erfolg.

    Hallo!

    Aaaaalso, wir wissen nun, was wir zu Silvester abends machen.

    Das beinhaltet leider noch einige Vorbereitungen. Ich werd also morgen keine Zeit haben, so lange zu gehen. Und vor allem nicht, ewig zu fahren.

    Sorry, der Spaziergang, wenn es denn einen gibt, muss wohl ohne mich stattfinden.

    Guten Rutsch,
    Johanna

    Hallo!

    Grundsätzlich ist das einfach eine Frage des Trainings. wenn Du ganz gezielt immer schnelleres Hinlegen belohnst, wird sie sich irgendwann auch auf den Boden knallen.

    Ich merke allerdings, dass es eine frage des Untergrunds ist, wie schnell das hinlegen klappt. Auf nassem, matschigen oder hartem Untergrund, oder wenn es kalt ist, sind sie doch etwas zögerlicher als auf einer schönen trockenen Wiese.

    Zitat

    Wie waren denn eure Hunde im Verhalten?!

    Schwer zu sagen. Ich denke ja, dass ich Benni schon mit vergrößerter Prostata kennengelernt habe. Er war erst ganz ruhig und lieb, als er dann etwas fitter wurde, ist er richtig aufgeblüht. War aber immer noch lieb, ruhig und verträglich. Nur eben wacher dabei. Mit anderen Hunden gab es keinerlei Probleme, weder mit noch ohne Leine.

    Nach der Kastration hat er angefangen, den recht unsicheren Rüden unserer Nachbarin anzubellen. Aber auch nur den, allen anderen Hunden gegenüber war er wie vorher.

    Hallo Suse!

    Unser Benni musste wegen seiner Prostata letzendlich eingeschläfert werden.

    Als wir ihn bekamen, war er ja in einem ziemlisch schlechten Zustand, insgesamt.
    Nach einem halben Jahr ging es ihm besser. Auf einmal haben wir auf dem Hof Blutflecke gefunden. Benni hatte sich in eine Ecke verkrochen, versuchte einen Haufen zu machen und hat sich dabei den ganzen Bauch mit Blut vollgepinkelt.

    Die Tierärztin hat ihn noch am gleichen Tag kastriert. Leider muss er schon vorher oft Probleme gehabt haben (er war ja schon etwa 8 Jahre alt, als wir ihn bekamen). Die Prostata war entzündet, und er musste noch einige Zeit Anitbiotika bekommen, bis die Prostata wieder normal war.

    Wieder ein halbes Jahr später bekam er trotz Kastration wieder Probleme, konnte seinen Kot nicht mehr richtig absetzen und hat ins Haus gepinkelt. Ist einfach ausgelaufen, wenn er aufgestanden ist.

    Die Prostata war wieder geschwollen, also gabs ne Biopsie, und die Flüssigkeit, die sich angesammelt hatte, wurde abgesaugt. Es wurde eine erneute Entzündung festgestellt. Diese wurde behandelt, es wurde auch kurzzeitig besser. Und dann ging es wieder schlechter. Er mochte kaum laufen, und seine Geschäfte konnte er auch nicht richtig verrichten. Die Ultraschalluntersuchung hat gezeigt, dass es ein Tumor sein muss, die Lymphknoten um die Prostata waren schon stark angeschwollen. Benni wurde dann wenige Tage später eingeschläfert.

    Was ich Dir damit sagen will: Wartet nicht zu lange, bis ihr etwas tut. Ich bin fest überzeugt, dass die Vorbesitzer von Benni Probleme einfach ignoriert haben.

    Alles Gute für Rocky!

    Jo

    Ich würde gar nichts ans Futter tun zum schmackhaft machen.

    Stell das Futter hin, und wenn der Hund nicht frisst, kommt es nach 15 Minuten wieder weg. Das wird zu jeder Fütterungszeit wiederholt. Irgendwann frisst der Hund.

    Wenn Du jetzt etwas ans Futter tust, um es aufzupeppen, mag der Hund das dann vielleicht auch irgendwann nicht mehr fressen. Dann muss was besseres her. Und dann irgendwann wieder was neues.

    Die allermeisten Mäkler sind von ihren Besitzern dazu erzogen (oder haben es mal probiert, und hatten Erfolg).

    Vor einem regelmäßig angebotenen, gefüllten NApf ist noch kein Hund verhungert. Auch, wenn es bei besonders hartnäckigen Kandidaten ein paar Tage dauern kann, bis der Hunger groß genug ist. Da darf es dann aber nichts anderes geben, da muss man dann hart bleiben.

    Voraussetzung ist natürlich, dass der Hund gesund ist.