ZitatIch habe grade 10 Minuten(!) meinen schlafenden Hund angestarrt und
nichts ist passiert!!!!
Dann musst Du noch ein bisschen intensiver gucken. Und eventuell ein bisschen länger. Irgendwann öffnet er bestimmt die Augen!
ZitatIch habe grade 10 Minuten(!) meinen schlafenden Hund angestarrt und
nichts ist passiert!!!!
Dann musst Du noch ein bisschen intensiver gucken. Und eventuell ein bisschen länger. Irgendwann öffnet er bestimmt die Augen!
Ich würde den Kratzer auch einfach in Ruhe lassen und beobachten.
Höchstwahrscheinlich verheilt der einfach so. Sollte er sich entzünden, geh zum Tierarzt. Aber solange die Wunde nicht entzündet ist, kann der TA auch nicht viel machen.
Statt den Hund in seiner noch ungewohnten Umgebung so zu erschrecken, kann man es auch anders machen. Beim erschrecken besteht die große Gefahr, dass er das falsch verknüpft. Es wäre im genannten Beispiel also z.B. möglich gewesen, dass der Hund bis an sein Lebensende Angst davor hat, in die Küche zu gehen.
Ich würde dem Hund ein Geschirr mit einer etwa einen Meter langen Leine im Haus anlassen. Und ihn dann mittels dieser Leine davon abhalten (freundlich aber konsequent), auf Sofa zu gehen, oder ins Bett. Solltet ihr zu langsam gewesen sein, könnt ihr ihn an dieser Leine auch wieder dorf wegführen, ohne ihn direkt am Halsband packen zu müssen. Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass er das bedrohlich findet. Vielleicht schimpft ihr dabei dann auch noch, dann findet er die Situation bestimmt sogar ganz ganz gefährlich, dashalb wehrt er sich.
Hallo!
Als Lina jung war, sind wir hier am Feld auch öfter Reh- und Wildschweinbeinen "begegnet". Bei uns war es so, dass ein Jäger aus der Nachbarschaft diese seinem Hund gegeben hat, der öfters mal dort rumlief, wo wir immer unsere kleine Pipirunde drehen. Und dieser Hund hat die oft nicht gefressen, sondern dort irgendwo liegengelassen.
Wir haben dort immer "Nein" geübt
Nur einmal, im dunkeln, hat Lina ganz unauffällig ein Stöckchen bis vor die Haustür getragen. Und dort habe ich gemerkt, dass es sich doch nicht um ein Stöckchen handelt. War ein Rehbein.
Der Hund vom Jäger ist irgendwann gestorben, und er hat sich anscheinend keinen neuen angeschafft. Seitdem liegen dort auch keine Beine mehr.
ZitatWieso gibt es keinen Journalisten, der irgendwo schreiben darf: Herr XY predigt Wein, und praktiziert Wasser....?
Weil auch die sich gegen Klagen wegen Rufschädigung absichern müssen. Und wie Viviane schon schrieb, ist "Gute" Hundeerziehung Ansichtssache.
Zitat
Warum ich trotzdem da hingehe, werden sich einige fragen? Es gibt keine andere Hundeschule hier, aber ich habe meine eignene Methoden mit Klickern und positiver Bestärkung und mir bringt es was, sie unter Ablenkung arbeiten zu lassen, Hundebegegnungen und meine permanente Art auch Kritik zu üben und andere Wege der Hundeerziehung aufzuzeigen.
Vollkommen offtopic, aber:
Das find ich super. Nus so kannst Du diese Leute überzeugen . In dem Du ihnen zeigst, was es für andere Möglichkeiten gibt, und die Erfolge dieser Methode.
Bleib dran, auch wenns Dir manchmal schwerfallen mag!
So schwer es ist, das zu schreiben:
Auch ich schließe mich Nillay an.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, eurem Kater ein für Katzen normales und weitestgehend schmerzfreies Leben zu bieten, solltet ihr wirklich genau überlegen, ob ihr ihm das zumuten möchtet/könnt.
Ich wünsche euch, dass ihr stark genug seid, die richtige Entscheidung zu treffen.
Johanna
Hallo Viviane!
Bitte rate von dem von Dir genannten Trainer nur per Mail/PN ab.
Ich habe seinen Namen aus Deinem Beitrag gelöscht, da man so einen Beitrag als Rufschädigung auslegen kann. Kommt es zur Anzeige bedeutet das viel Ärger für Dich und teuer ist es noch dazu.
Gruß,
Johanna
Geht lieber in die Hundeschule.
Wie befördert ihr ihn denn vom Bett, wenn er runtersoll?
ZitatUnd es tut mir leid, aber: Kinder oder nicht - in jeder "Partner Hund" oder "Ein Herz für Tiere" gibt es Berichte mit solchen Bildern. Je früher Tierschützer, desto besser. Habe mir das selber ja auch schon mit 12 Jahren angeeignet!!!
Es spricht ja auch nichts dagegen, dass sich Kinder und Jugendliche informieren (auch im Internet). Aber wir als DF-Team haben uns entschlossen, Links zu Seiten, die grausame Bilder zu zeigen zu löschen.