Beiträge von RiotheRat

    Mit dem SRV / BSH als Verband wäre ich vorsichtig. Da gab es in der Vergangenheit massive Unregelmässigkeiten. Ein Beispiel ...


    Im Februar 2003 gründete die Familie F.(*) unter Zuhilfename des des SRV (Salzburger Rassehundevereins), dessen erster Vorsitzender ebenfalls jener Herr F. und deren 2. Vorsitzende eben so rein zufällig dessen Tochter, Frau R.H.(*) st den heutigen IHV (Internationalen Rassehunde Verein e.V.).


    Nach den damals vorliegenden Unterlagen war damals auch noch der BSH (Bayrisch Sächsische Hundeverein e.V.) beteiligt. Auch hier wieder in der Konstellation Herr F.F. und Frau R.H.


    Automatisch sollte jetzt eine Verbindung z dem inzwischen nicht mehr existenden Internationalen Rassehunde Verband e.V. Salzburg erfolgen / erfolgt sein. 100%ig genau hat sich diese ganze Wirrung in der Nachschau leider nicht mehr aufdröseln lassen.


    Was belegbar ist ist, ist die Tatsache dass der IHV e.V. zwar nominell schuldenfrei an den neuenVorstand übergeben wurde, aber sich in den übergebenen Unterlagen auch eine "Darlehensvereinbarung" zwischen dem IHV e.V. und dem SRV befand. In beiden Vereinen abermals das Gespann Herr F.F. und Frau R.H.


    Der SRV wollte dem IHV in 1999 ein "Gründungsdarlehen" in Höhe von 21.000 Euro (die Höhe schwankt mehrfach) überlassen haben. Zu dumm nur dass es in 1999 noch gar keinen IHV gab. Der neue IHV-Vorstand prüfte daraufhin die Kassenunterlagen genaustens. Es war jedoch kein entsprechender Zahlungseingang vom SRV in Richtung IHV auffindbar. Das einzige was belegbar war, ist eine Zahlung in Höhe von 3.500 Euro vom IHV an den SRV. Dies für das in Frage stehende Darlehen. Noch bis Oktober 2004 leistete der IHV täuschungsbedingt und in guten Glauben Raten an den SRV,sprich Herrn F.


    Diese Liste hat noch lange nicht Ihr Ende erreicht und reisst nur die Spitze des Eisbergs an. Dass da noch "viel mehr" war ag der folgendes Ausriss aus der "IHV Neueste Hundenachrichten" (Ausgabe 1/2/2005) zeigen:


    Wir haben auf Grund der vorstehenden Fakten und vieler weiterer bestehenden Vorwürfe bereits am 17.12.2004 Strafanzeige und Strafantrag gegen Herrn F.F. als Privatperson, tätig für die Vereine BSH Bayrisch Sächsischer Hundeverein e.V., SRV Salzburger Rassehundeverein e.V., ehemals IHV Internationaler Hunde Verband e.V. Salzbrg, ehemals tätig is 20.04.2004 für den IHV Internationalen Hundeverein e.V. und weitere wegen des Verdachts des Betrugs in mehreren Fällen, nachgewiesener Urkundenfälschung in mehreren Fällen, Verstoß gegen das Vereinsregistraturgesetz, Vereinsgesetzgebung, Betruges und Vortäuschung falscher Tatsachen zur persönlichen Bereicherung Steuer- und versuchter Subventionserschleichung, erstattet.


    Bitte beachtet dass dies nicht gegen die Züchter der angeschlossenen Vereine geht, sondern gegen einige schwarze Schafe der Szene. Die Züchter haben sicher gute Ziele und Ideale, aber dazu muss auch das Umfeld passen. Wenn das nicht gegeben ist wäre ich sehr, sehr vorsichtig!


    RtR


    (* Namen aus rechtlichen Gründen nicht vollständig ausgeschrieben)

    Zitat

    Wie wäre es wenn die Halter sich dazu äußern würden


    Zitat

    Ich finde kupieren total schrecklich! Wie kann man einem Hund den Schwanz abschneiden!!
    *blah*
    Sorry, mußte mich gerade mal voll aufregen.
    *blah*


    Warum senft hier eigentlich immer jeder zu jedem Thema? "redbumper" hat ausdrücklich die Halter angesprochen. Setzen, 6, Thema verfehlt ...


    RtR

    Ich kann von einem ähnlichen Erlebnis berichten und wie das gelöst wurde. Bei unserem Dänemarkurlaub letztes Jahr haben wir das Örtchen in dem unser Ferienhaus stand erkundet. Boomer ist ein Freifolge in meiner Nähe rumgelaufen.


    Unvermittelt standen wir vor 3 mächtigen Steinskulpturen in Menschenform. Boomer war das sehr befremdlich und er hat vorsorglich mal sein Nackenfell i Stellung gebracht und geknurrt.


    Ich bin daraufhin auf die Steinkerle zu und hab mich mit denen "unterhalten". Man komt sich zwar elten dämmlich dabei vor, aber was wil man machen? "Na alter Däne, wie geht's, wie steht's?". Ein kräftiges "Klopfen" auf die Steinschulter und weiter im Text.


    Boomer fand das dann doch sehr "spannend" was ich da treib. Er kam näher und näher und näher Ich hab weiter wie Hein Blöd auf den Steinkasper eingeredet. Und als man einen Schalter umlegt war das Thema für Boomer gegessen. Er hat seine Bürste abgelegt, das Knurren eingestellt und als Abschiedsgeschenk eine Markierung zu Füssen der Steinskulptur gesetzt.


    Ist es für den Menschen was ganz normales und alltägliches - dann überträgt sich das auch auf den Hund. Und vor etwas "normalen" muss man sich eben nicht ängstigen.


    RtR

    Wenn irgendwas tablettenmässiges in unseren Hund muss, was er nicht so spannend findet, dann wird die Tablette gemörsert und in Leberwurst "versteckt". Und das von Welpenbeinen an. Dass er Leberwursttrick funktioniert siehst Du ja an Deinem Leberwurstdieb.


    Das es Deinem Vierbeiner mometan nicht so gut geht dürfte wohl eher an der Menge liegen. Wenn ich 3 Kugeln Eis esse ist alles okay - pump ich mir eine Familienpackung in den Magen gehts mirauch nicht mehr gut.


    Dein Hund wirds ohne Nachwehen "überleben" - morgen müsste alles wieder überstanden sein ...


    RtR

    Zitat

    Ziel muß es immer sein, eine Rasse in Aussehen, Gesundheit und Wesen zu erhalten


    Ja


    Zitat

    und möglichst zu verbessern


    Nein! Hört endlich auf nach menschlichen Gutdünken der Natur ins Handwerk zu pfuschen. "Eugenik" ist etwas schönes - wenn Mutter Natur sie betreibt.


    Zitat

    Ziel muß es immer sein, eine Rasse in Aussehen, Gesundheit und Wesen zu erhalten


    Wenn sich mit -der- Rasse kein Geld verdienen lässt ist die Rasse weg vom Fenster. Keine Abnehmer, kein Geld, kein Rasseerhalt. Demnach eine Worthülse, wenn auch eine die sich erstmal gut liest ...


    RtR

    Wir haben für unseren Hund auch mehrere Leinen. Je nach Zweck des Ausgangs entscheide ich welche Leine und welche Halsung (oder Geschirr) zum Einsatz kommt.


    Bei einem Welpen würde ich nicht mit der Flexi arbeiten und rate auch davon ab. Hier hat sich die Kombination Freifolge / Folgetrieb mit einer dem Hund angeassten Führleine besser bewährt. Bei einer kurzen Führleine kann ich auch besser und schneller Körper,- und/oder Sichtkontakt herstellen sollte dies nötig sein. Bei der Flexi muss man dann evtl. dch erstmal 5 oder 8 Meter Leine einholen.


    Bei Hunden die abgeklärt sind und mit der Leinenführigkeit keine Probleme mehr gegeben sind kann man durchaus auch eine Flexileine verwenden. So kann ich bei unbekannten Terrain sicher sein dass mein Hund nicht weiter als 5 bis 8 Meter weit "weg" ist.


    Eine Alternative ist sicher auch die Schleppleine. Doch wieviele wissen damit umzugehen? Und bei Matschewetter gibt es sicherlich "schöneres" als die wieder gebrauchsfertig zu machen. Krust abknibbeln, durchwaschen, trocknen ...


    RtR

    Zitat

    in der Dissidenz sind sie die Regel


    Wenn ich so etwas lese könnte ich grade das Notebook an die Wand klatschen. Der VDH lebt in einer Traumblase, diese herausgefressenen alten Säcke sind dabei sich und Ihre Regularien langsam aber sicher selber zu überleben.


    Was hier, in einem neutralen (?!?) Hundeforum passiert grenzt beinahe an Rufmord gegenüber nicht VDH-Züchtern. Wir reden nicht von "Vermehrung", sondern von "Zucht".


    Wieviele VDH-Hunde (speziell 'DCNH') habe ich inzwischen schon erleben dürfen die speziell für eine Ausstellung "aufbereitet" wurden. Da wird mit Coat Gloss nachgeholfen, weisse Krallen (die als fehlerhaft gelten) werden übergepinselt, u.v.a.m - und warum? Weil die schöne, heile Club,- und Vereinswelt ja weiter Bestand haben muss.


    Soviele rote Punkte wie ich jetzt grade verteilen möchte verkraftet der DF-Server garantiert nicht. So langsam hängt mir dieser Schwachsinnserguss zum Hals raus wie meinem Hund die Zunge im Sommer.


    Wenn der VDH samt seinen Unterorganisationen das einzige Mass der Dinge sein soll - warum nehmen die alten Herren dann nicht gleich in Rom Platz? Weil auf den Stuhl vom unfehlbaren Vater nur einer Platz hat?


    Nicht dass wr uns falsch verstehen ... Vermehrern gehört auf die Griffel gehauen bis die freiwillig davon Abstand nehmen. Wer beispielsweise bei belgischen Gebärfabriken per quasi-Mailorder (s)einen Hund ordert - dem gehört es nicht besser. Was ich aber keinesfalls hinnehme ist die selbsterklärte Allmächtigkeit des VDH.


    Ich weiss zumindest von einem Rechtsanwalt der im Klientenauftrag gerade prüft ob das alles mit dem EU-Wettbewerbsrecht zusammenpasst. Ich bin kein Jurist, aber wenn man der logischen Kette glauben darf die ich einsehen durfte, dann sehe ich rabenschwarze Zeiten auf so manchen zukommen der sich jetzt noch sicher im Sattel sitzen wähnt.


    Dissidenz und VDH werden in dieser Welt sicher nicht mehr zueinander finden, aber das braucht es auch nicht zwingend. Wichtig sind gesunde, wesensfeste Hunde mit gutem Charakter ... und die sind (glücklicherweise) nicht nur bei VDH-Organisierten zu finden.


    Im übrigen ist mir schon klar, reden wir doch mal "Klartext", warum der VHD, respektive die angeschlossenen Organisationen, auf "ihr Recht" zur Zucht beharren. Es geht um Geld. Es geht um nicht gerade wenig Geld. Logisch das man da zu mauern versucht. Es ist schon ein (gewaltiger) Unterschied wenn ich sagen kann "alles meins" oder wenn ich den leckeren Honigtopf mit noch jemanden teilen muss. Ich denke mal das gerade das auch ein Grund dafür ist warum gerade durch einen Anwalt geprüft wird ob und in welchem Umfang eine Klage Sinn macht.


    Die Monarchen in Frankreich wähnten sich auch sicher im Sattel - bis zwischen 1799 und 1789 durch blutigste Kämpfe, die Monarchie durch eine Republik ersetzt wurde.


    RtR