Beiträge von LadySayuri

    Es ist strafbar. und ich hab oben doch erwähnt, dass sein Vater Dobermänner ZÜCHTET, also zu 99 % wohl hier in Deutschland lebt, wo es verboten ist.


    Hab mich im Internet etwas informiert. Kupieren bedeutet für Hunde noch Wochen danach Schmerzen! Deshalb wurde es verboten!

    Unsre Kleine kommt auch von einem Hof, aber wir sind trotzdem noch dabei sie stubenrein zu kriegen (seit 4Wochen), sie schafft es aber schon fast jeden Tag! :gut:
    Nachts hat sie bereits nach einer Woche durchgeschlafen. Wenn mein Freund um 5 Uhr mit ihr draußen war bleibt sie ohne Jammern auch ewig lange noch mit mir liegen. Rekord ist halb elf, dann kriegt sie Hunger. :smile:


    Ist wohl von Hund zu Hund mal wieder unterschiedlich!

    Hallo liebes Forum!


    Als ich vor etwa drei Wochen einmal mit meiner Kleinen wie üblich draußen war, kamen mir zwei Kinder entgegen. ("Ist der Hund süüüß!":)


    Verdutzt geguckt hab ich aber dann, als der eine Junge gefragt hat, ob bei ihr denn auch schon der Schwanz abgeschnitten und die Ohren gespitzt wurden. :shocked:
    Ich völlig überrascht einfach mal "Äh, nein, das wird auch nie passieren..."
    Zu dem Zeitpunkt hab ich von solchen Aktionen noch nie gehört gehabt!
    Der Kleine hat nur noch gemeint, dass sein Vater Dobermänner züchtet und dem jetzigen Wurf bereits am ersten Lebenstag die Ohren gespitzt wurden!
    Ich in meiner Blödheit hab natürlich vergessen, ihn nach seinem Namen zu fragen, zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass das verboten ist. :zensur:


    Ich halte jetzt jeden Tag Ausschau nach dem Jungen, oder dem Mädchen, mit dem er unterwegs war...


    Bei sowas dreh ich echt durch!
    :devil2:


    Ich will, sobald ich nen Namen hab sofort zum örtlichen Tierschutz. Oder soll ich ihn gleich anzeigen?!

    Da meine Kleine noch relativ jung ist hört sie natürlich noch nicht perfekt, aber wenn sie Blickkontakt zu mi hat und ich sage "Komm" dann trabt sie ganz brav direkt neben mir oder kurz vor mir her! :gut: *stolz bin*


    Bei Ablenkung funktioniert das noch nicht so gut, aber wir trainieren. Ich zieh sie eigentlich nie von Dingen weg, wenn sie schnuppert z.B. sondern geh in die Hocke und versuch sie zu rufen. Wenn sie kommt gibt's Leckerchen, wenn nicht (nach 2-3 Mal rufen) wird sie ignoriert. Mach ich das halbwegs richtig?
    Hab meinem Freund schon abgewöhnt sie zu ziehen, da bin ich bissig geworden "Ja aber wir kommen dann doch niemals vorwärts, die hört ja nicht..." Der bekam erstmal den Kopf gewaschen von mir... :zensur: Jetzt hört auch er auf's Wort! :D


    Allerdings ist mir gestern was ganz extrem aufgefallen zum ersten Mal...


    Also wir waren paar Minuten unterwegs, da kam uns ein bekannter Hund entgegen, die Youki sehr mag. Also Leine abgemacht, lostoben lassen, die beiden waren die glücklichsten Hunde der Welt. Nach einiger Zeit war unsere Kleine allerdings völlig erschöpft, lag eigentlich nur noch im Gras - also wieder nach Hause laufen. Youki an die Leine, anderer Hund an die Leine, und kaum an der Leine fing Youki an die andere Hündin anzuknurren, anzubellen, die Zähne zu fletschen. Am Anfang dachte ich, als es nur Knurren und Bellen war, dass sie nur weiterspielen will (da sie da auch manchmal knurrt und bellt), aber beim Zähne fletschen war mir dann klar, dass es nicht so ist O_o
    Die beiden verstehen sich hervorragend, Youki mag die Leine eigentlich, hat sie sogar schon zweimal von sich aus gebracht :roll: Woher kommt aber dann das Verhalten? Und wie soll ich dagegen vorgehen?! Ich wollte eigentlich nie sie so von etwas wegziehen, Gott sei Dank war der anderen Hündin das immer relativ egal, dass sie geknurrt hat. Hab sie dann halt weiterhin gerufen und mit Leckerchen gelockt, das ging dann etwa 30 Sekunden gut und sie lief brav weiter, aber dann fing es wieder an...
    Nach einer dreiviertel Stunde (für eine Strecke von eigentlich 10 Minuten), als wir fast Zuhause waren und uns von den andern verabschiedet haben war Youki völlig ruhig, die andre Hündin für sie völlig gleichgültig, was aber glaube ich daran lag, dass sie von dem allen einfach nur ziemlich fertig war.


    Ich weiß nicht, was das war, woher das kommt und wie ich sie davon abbringen kann... Sie hat mich da schon nicht nur etwas erschrocken. :shocked:

    Bekam grad wieder eine eMail mit unter anderem folgenden Inhalt:


    "... Daß Deine "sanfte" Methode nicht zum Erfolg führt,siehst Du ja selbst.Also,hast Du zwei Möglichkeiten:1)Eine strengere Gangart einlegen,oder 2)Dich damit abfinden,daß der Hund mit Dir macht,was er will.
    Ich habe schon etliche dieser ungezogenen,weil in Händen von sozialromantischen fehlgeleiteten jungen wie älteren Frauen verkorksten Tölen zur Raison gebracht.Ihnen gewisse Starallüren auszutreiben,ist leichter,als man denkt.Man muß nur streng nach dem Rangprinzip arbeiten.Das hat nichts,aber auch gar nichts mit Brutalität zu tun.Wie gesagt,der HUND ENTSCHEIDET,nach welchem "Härtegrat" er erzogen werden will.
    Aber,wenn Du alles besser weißt,dannOK,und weiterhin viel Glück.Du wirst es brauchen.Denn diese Ungezogenheitsallüren von Hunden sind steigerungsfähig.Und je weniger der Hund auf Widerstand stößt,umsomehr dreht er dann am Rad.Aber gut,mache Deine eigenen Erfahrungen.
    Ciao"


    Das mein ich mit, egal, was ich mach, ich werd ausgelacht oder krieg Vorwürfe zu hören...

    Youki ist jetzt 4 Monate alt. Hab grad versucht sie zu messen, aber sie hat Angst vor'm Meterstab *grins* ist aber etwas über 30 cm groß und wiegt um die 10 kg.


    Der Vater ist unbekannt, Tierarzt schätzt auf kniehoch. Mutter ist Schäferhund-Appenzeller, war aber dafür verdammt klein... :???:
    Und dann bleibt da noch die Frage: Wessen Knie?! :D

    Was ich grade noch entdeckt habe: Wir haben von Royal Canin eine Welpenfibel geschenkt bekommen, in der zu diesem Thema Folgendes steht:


    "...Bei den "Strafen" reicht der Katalog vom Nichtbeachten über ein "Nein" oder "Pfui" bis hin zum mehr oder weniger leichten Ruck am Halsband. ..."


    Oder auch:


    "...Bedenken Sie bitte, dass ein partnerschaftlicher Erziehungsstil Ihren Hund überfordern würde. Wenn Sie also einen Hundepartner und Freund möchten - behandeln Sie ihn, wie er es von seinem "Rudelführer" erwartet. ..."


    Was haltet ihr davon?

    Das ist ne super Idee!
    Wir sind derzeit dabei ne 10m-Schleppleine zu bestellen und von einer andren Hundebesitzerin hier hab ich erfahren, dass der örtliche Metzger "Hundewurst" verkauft, auf die deren Hündin sofort anspringt! :)
    Mit der könnte ich es jetzt versuchen.


    Aber "Aus" gilt doch nicht als Schimpfen, oder? Sie wird jedesmal mit Leckerchen gelobt, wenn sie bei "Aus" aufhört zu knabbern oder es sogar dann fallen lässt... *stolz bin*

    Das war nicht böse gemeint... :( : Irgendwie mach ich alles falsch heute... Ich hab nur gesagt, wie ich das sehe, aber es ging ja nicht um das Sofa an sich... Ich find's nur auch furchtbar, dass egal was ich mache alle was andres sagen und von jeder Richtung irgendwann Vorwürfe kommen... Ich hab's am Anfang nur mit Schimpfen versucht und wurde dafür ausgelacht und als naiv bezeichnet... Also hab ich das gemacht, was mir geraten wurde - und werd dafür wieder fertiggemacht.
    Ich find's einfach nur schlimm, dass ich in den letzten 4 Wochen nie gehört habe: "Das machst du gut!" Und ich schätze genau deshalb bin ich ja so überfordert, weil ich alles richtig machen will, aber nicht alles richtig machen kann und als mit gestern geraten wurde ich hätte es halt nicht drauf und der Hund müsse mit strenger Hand und wenn's sein mit Gewalt erzogen werden...

    Weil sie eigentlich nicht dran geht, eben nur, wenn ich im Bad bin und sie LANGE Zeit davor sitzt und dann auf einmal sieht "SCHUHE!". Ansonsten knabbert sie nie dran, also...


    Ich werd nicht mehr den Schnauzengriff anwenden versprochen, hoch und heilig!! Mir wurde das so gesagt, dass ich das machen müsse, weil das ein Alpha-Tier nunmal macht. Mach ich nie wieder!!!


    Nein, das mit der erhöhten Position ist Schwachsinn, wenn der Hund anerkennt, dass er nur GEDULDET ist, so wie oben beschrieben das Sofa. Sie liegt nicht ständig drauf, und wenn wir abends zu zweit drauf sitzen liegt sie meistens davor, weil WIR das Vorrecht haben. Wenn ich sie nicht auf dem Sofa haben will heb ich sie runter. Nach maximal dei Mal bleibt sie dann auch unten, weil sie das versteht. Beim Bett exakt dasselbe. Und genau so hab ich das auch gelesen. Solange sie nicht glaubt, Bett und Sofa GEHÖREN ihr, ist das akzeptabel.


    Achja und übrigens: Ich hab nichts dagegen, wenn sie auf meinem Schoß sitzt, auch wenn sie mal größer ist. Im Gegenteil, ich find's schön, wenn meine Kleine meine Nähe sucht...