Beiträge von LasPatitas

    In unserem Vetrag steht auch drin, dass wir die Hündin auf Wunsch der Züchter wegen ihrer Taubheit kastrieren sollen.
    Das ist aber nicht gerichtlich durchsetztbar, denn die Taubheit ist keine medizinische Indukation und wenn keine gesundheitlichen Probleme gewesen wären, hätten wir das auch nicht gemacht.

    Diese Klausel ist rechtlich nicht korrekt......was wäre denn z.B. wenn du einen Kururlaub machen musst und Hunde da nicht erlaubt sind (und mit Vernachlässigung hat das ja wohl nichts zu tun, wenn du den Hund in Betreuung gibst)...da wird viel Wind um nichts gemacht!

    Zitat

    Bundesland: Berlin
    Kreis/Stadt/Strecke: Berlin Bereich AB
    Maulkorb: Ja im Bereich der BVG (Ubahn, Bus, Straßenbahn/Tram); im Bereich der VBB (S-Bahn) nur "gefährliche Hunde"
    Ticket: Hund bis zur Größe einer Katze kostenlos, darüber muss man einen Kinderfahrschein kaufen.
    Hundefreundlich: Naja, die Busfahrer schon, auch mit den Kontrolleuren habe ich nie Probleme gehabt, aber einige Menschen sind nicht so freundlich, ich denke es liegt am Maulkorb.

    Sie können einen großen Hund unentgeltlich mitnehmen, wenn Sie eine gültige Tageskarte, Kleingruppenkarte, Gruppentageskarte für Schüler oder eine Zeitkarte besitzen.

    Diese Regelung gilt auch für Inhaber von Schwerbehindertenausweisen mit Beiblatt und gültiger Wertmarke. Blindenführhunde, die einen Blinden begleiten, werden generell unentgeltlich befördert.

    Wenn Sie mehrere Hunde mitnehmen, dann lösen Sie bitte für jeden (weiteren) Hund ein Fahrausweis des Ermäßigungstarifes.

    Quelle: http://www.bvg.de


    Ab 1. August gilt auch in Berlin/Brandenburg: Alle Hunde, die nicht in einer Tragetasche oder Transportbox befördert werden, müssen in Bahn und Bus einen Maulkorb tragen und angeleint sein.

    Quelle: http://www..s-bahn-berlin.de


    Bei der BVG steht nichts über eine Maulkorbpflicht. Ich frage aber mal meinen Onkel, der ist Busfahrer bei der BVG. Das scheint über die Willkür der Fahrer und Kontrollettis zu gehen....

    Als müssen jetzt alle kleinen Hunde in eine Box/Korb/Tasche oder eine Ticket ziehen...das werd ich gleich mal auf unseren Platz verkünden!

    Eine TA in Berlin nimmt Kätzchen von Bauernhöfen auf, pflegt die gesund, impft sie durch und gibt sie dann weiter.
    Aber alles nur wegen der Katzen, nicht aus Geldgier (gluabe kaum das sich die Schutzgebür mit den Medi´s deckt..).

    Also Tiere gibt es auf Höfen immer genug, da wird doch nicht auf ungewollte Vermehrung geachtet......