Beiträge von LasPatitas

    Ich geb dir mal eine kruze Beschreibung der Methode (diese besteht aus drei Teilen/Situationen):

    1. Bei Leinenagression (woraus auch immer entstanden, bei deiner wahrscheinlich durch die neg. Erfahrungen udn durch Schmerzen wegen Krankheit) hat der Hund ja eine sch.. Gefühl wenn er einen anderen Hund sieht (sonst würde er sich ja nicht so gebären).

    Dieses Gefühl soll in ein anderes umgewandelt werden, wenn deine den Auslöser (Hund) sieht.

    Erstmal musst du den Radius bestimmten wo dein Hund einen anderen sieht, aber noch ruhig ist.

    Dann übst du ohne Ablenkung das Kommando Schau/Guck/Watch.

    Dan suchst du Hundebegegnungen die noch im Toleranzradius liegen (wo sie die Hunde sieht, sich aber nicht aufregt), lässt sie die Hunde angucken, gibst das Kommando Schau/Watch/Guck und belohnst es.

    Durch mehrmalige Wiederholungen findet eine Konditionierung statt: Objekt Hund wird zum Ausläser dich selbststänid (ohne vorheriges Kommando) anzugucken und eine Belohnung zu bekommen.

    Nun schreibst du ja, das dein Hundi, nicht gerne Belohnungen in Form von Futter nimmt. Spiel würde auch gehen, ich würde aber ein super leckeres Belohnungsfutter suchen (das findet ihr bestimmt, wenn ihr experimentiert ;) ), weil das einfacher zu handeln ist.

    2. Dein Hund ist angeleint und kurz vor euch (außerhalb des Toleranzradius) taucht ein angeleinter Hund auf.

    McConnel sagt hier sollte man eine Kehrtwendung machen, was bei euch aber durch gesundheitliche Probleme nicht geht.

    Also würde ich versuchen, die Spaziergänge so zu legen, dass du immer Einsicht hast ob ein Hund kommt oder nicht und Ausweichmöglichkeiten noch dazu.

    Würde das bei dir gehen?

    3. Dein Hund ist angeleint und euch kommt ein unageleinter Hund (interessiert nicht aggressiv) entgegen!
    Das ist Horror pur für Besitzer mit leinenagressiven Hunden!

    Keine Panik: Nimm eine Handvoll Leckerlies (hier gehen auch 08/15 Teile, wei TorFu) und schmeißt sie auf dem entgegenkommenden Hund.
    Der guckt was ihn getroffen hat und sucht das Futter.

    Dann kannst du in die entgegengesetzte Richtung abdampfen.

    Als Notlösung geht auch eine Wasserflasche mit Sqeezeverschluss, wo du mal einen gezielten Strahl abfeuerst, auf dem anderen Hund natürlich.

    Vorher würde ich den Besitzer aber bitten, seinen Hund ranzunehmen, wenn er der Bitte nicht nachkommt, kannst du durchaus zu solchen Mitteln greifen.

    Sorry, ein paar Rechtschreibfehler drin, habs aber einfach nur runtergeschrieben.

    McConnel beschreibt das natürlich alles viel besser und genauer ;)

    P.S. Das kostet übrigens nur 8,90 €

    Zitat

    Ich schau noch mal und geb ihr nun nur noch ihr Terra Canis wieder ...als Leckerchen Platinum.

    Ich würde ihr wirklich nur ein Futter gebe, dann gucken ob es eine Veränderung gibt (1-2 Wochen).
    Kein anderes Futter als Leckerlies, nichts vom Tisch, keine sonstigen Leckerlies usw.

    Zitat

    hm, warum?

    Wenn der Slalom flexibel ist, würde ich die Gassenmetthode bevorzugen.

    Wenn der Slalom fest ist würde ich den Hund anclickern und das mit dem Clicker machen.

    Als letzte Variante würde ich die Führmethode nehmen, wobei ich aber mit den leeren Hand (Target) und mit dem Körper führe.

    Bei einem Leckerlie in der Hand glotzten die Hunde nur darauf und merken gar nicht was sie machen (die Hunde reißen dadurch auch Stangen oder stürzen von Geräten).

    Für viele Hunde ist ein direkter Verstärker auch zu viel Aufregung (springen und bellen).

    P.S. das Thema Slalom aufbauen hatten wir vor kurzem erst:

    https://www.dogforum.de/ftopic84294.html

    Die Öle und Mineralien sind da ja schon drin und können nicht auf deinen Hund abgestimmt werden, genausowenig wie der Gemüse/Obst Anteil.

    Deswegen würde ich Fertigbarf auch nicht dauerhaft geben, sondern nur gelegentlich.

    P.S. Wenn ich Frikadellen (Bouletten) mache, werden die mit dem Mixer und den speziellen Fleischknethaken gemischt, so werden auch die Zwiebeln gleichmäßig verteilt.

    Zitat

    Was fütterst du denn?

    Ich habe gehört das zu viel Eiweiß (wenn es nciht merh in den Knochenbau geht) ins Gehirn geht und die Hunde dann ganz kirre werden können und nicht zur Ruhe kommen

    LG katie

    P.S: falls das schon jemand geschreiebn hat sorry bin etwas in Eile aber ich wollte darauf schnell antworten :ops:

    Wollt ich auch mal fragen.

    Zucker (in viele Hundeprodukten leider enthalten) und Zusatzstoffe (Farbstoffe, Geschmacksverstärker) können Aggressionen, Unruhezustände usw. auslösen.

    Zitat

    Ich habe noch eine Anmerkung zum Slalom.
    Wenn du ihn shapst, würde ich nicht eine dritte Stange dazustellen sondern ein zweites Tor. Dann hat sie auch den Eingang und Ausgang immer richtig. So habe ich mit meinem Hund den Slalom neu aufgebaut.

    Ach deswegen zwei Tore...hab mich schon gewundert :D

    Also ich habe die Kontaktzonen so aufgebaut, dass die Hunde bei Gras/Gerät belohnt werden, dadurch versuchen sie immer die Kontaktzonen zu berühren.
    Also beim Aufstieg: Hinterpfoten Gras, Vorderpfoten Gerät.
    Beim Abstieg: Hinterpfoten gerät, Vorderpfoten Gras.

    Beim Abstiegt habe ich die Hunde überholt und mich vor ihnen gestellt (dann bleiben sie auf dem gerät drauf) und dann in der Position belohnt.

    Manche lassen den Hund da auch absitzen.

    Außerdem habe ich das Kommando Stop, dann bleiben sie stehen, ich kann gucken wie der Parcour weitergeht :roll: und dann gehts weiter.

    Zitat

    Es ist normal, dass jeder Hund erst mal beschnuppert wird von oben bis unten und der "neue" Hund sich das gefallen lassen muss, bzw. von seiner Seite einige "Rituale" abfahren muss (Lefzen lecken, Schwanz wedeln usw.). Nicht normal ist aber Unterwerfung und mobbing.
    Sobald man dort nicht als Hundehalter eingreift, hat man seine Rolle als "Chef" verfehlt. Denn alles andere ist ein Zeichen von Aggression und muss absolut unterbunden werden.
    Wer das nicht einsieht, sollte sich wohl einen Garten zulegen und den Hund allein beschäftigen. Alles andere ist nicht für einen Gemeinschaftsplatz geeignet....

    Edit: HUch, da sind ja noch ne Menge seiten dazwischen. Sorry nicht gesehen.... bezieht sich auf die ersten beiden Seiten des Threads.

    Trotz Verspätung aber gut geschrieben :D

    Für den Plan würde ich zu einer Tierheilpraktikerin gehen die zusammen mit einer Frau die Rohfutter vetreibt zusammen arbeitet.

    Sie würde auch mit meiner TA zusammenarbeiten und das find ich gut :gut:

    Aber soweit ist es bei uns noch nicht :D

    Aber du hast natürlich recht, mit dem Futter und den TA´s.
    Bei unserer ist es aber zum Glück nicht so.
    Sie sagt, wenn der Hund das Futter veträgt ist alles okay.