Ich geb dir mal eine kruze Beschreibung der Methode (diese besteht aus drei Teilen/Situationen):
1. Bei Leinenagression (woraus auch immer entstanden, bei deiner wahrscheinlich durch die neg. Erfahrungen udn durch Schmerzen wegen Krankheit) hat der Hund ja eine sch.. Gefühl wenn er einen anderen Hund sieht (sonst würde er sich ja nicht so gebären).
Dieses Gefühl soll in ein anderes umgewandelt werden, wenn deine den Auslöser (Hund) sieht.
Erstmal musst du den Radius bestimmten wo dein Hund einen anderen sieht, aber noch ruhig ist.
Dann übst du ohne Ablenkung das Kommando Schau/Guck/Watch.
Dan suchst du Hundebegegnungen die noch im Toleranzradius liegen (wo sie die Hunde sieht, sich aber nicht aufregt), lässt sie die Hunde angucken, gibst das Kommando Schau/Watch/Guck und belohnst es.
Durch mehrmalige Wiederholungen findet eine Konditionierung statt: Objekt Hund wird zum Ausläser dich selbststänid (ohne vorheriges Kommando) anzugucken und eine Belohnung zu bekommen.
Nun schreibst du ja, das dein Hundi, nicht gerne Belohnungen in Form von Futter nimmt. Spiel würde auch gehen, ich würde aber ein super leckeres Belohnungsfutter suchen (das findet ihr bestimmt, wenn ihr experimentiert
), weil das einfacher zu handeln ist.
2. Dein Hund ist angeleint und kurz vor euch (außerhalb des Toleranzradius) taucht ein angeleinter Hund auf.
McConnel sagt hier sollte man eine Kehrtwendung machen, was bei euch aber durch gesundheitliche Probleme nicht geht.
Also würde ich versuchen, die Spaziergänge so zu legen, dass du immer Einsicht hast ob ein Hund kommt oder nicht und Ausweichmöglichkeiten noch dazu.
Würde das bei dir gehen?
3. Dein Hund ist angeleint und euch kommt ein unageleinter Hund (interessiert nicht aggressiv) entgegen!
Das ist Horror pur für Besitzer mit leinenagressiven Hunden!
Keine Panik: Nimm eine Handvoll Leckerlies (hier gehen auch 08/15 Teile, wei TorFu) und schmeißt sie auf dem entgegenkommenden Hund.
Der guckt was ihn getroffen hat und sucht das Futter.
Dann kannst du in die entgegengesetzte Richtung abdampfen.
Als Notlösung geht auch eine Wasserflasche mit Sqeezeverschluss, wo du mal einen gezielten Strahl abfeuerst, auf dem anderen Hund natürlich.
Vorher würde ich den Besitzer aber bitten, seinen Hund ranzunehmen, wenn er der Bitte nicht nachkommt, kannst du durchaus zu solchen Mitteln greifen.
Sorry, ein paar Rechtschreibfehler drin, habs aber einfach nur runtergeschrieben.
McConnel beschreibt das natürlich alles viel besser und genauer ![]()
P.S. Das kostet übrigens nur 8,90 €