Beiträge von LasPatitas

    In den Dalmatiner Rassebüchern steht auch drin das taube Hunde, aggressiv und unberechenbar werden :headbash:

    Wir haben die Kleine über Dalmatiner-in-Not.de endeckt.
    Da haben die Züchter eine Anzeige geschaltet.
    Das war der erste taube Dalmatiner in den letzten 15 Jahren bei Ihnen, der davor wurde (für die Zeit normal) eingeschläfert :sad2:

    Die Kleine sollte eigentlich die neue Zuchthündin werden, weil die Mama in Rente geht und die Tante sich nicht deckne lassen wollte (bis die älteste Hündin verstorben ist). Dann wurde die Audiometrie gemacht.
    Aber auch wenn sie hörend wäre, dürfte sie nicht gedeckt werden, sie hat Morbus Addison!

    Wenn du einem hörenden Hund Sicht- und Wortsignale zusammen beibringst, wird er sich auf das alleinige Sichtsignal hinsetzten, auf das Wortsignal alleine nicht ;)

    P.S. Mit der Taubheit

    Hab ne Anzeige gesehen, da wurden "wunderschöne Dalmatiner mit blauen Augen" angeboten :schockiert:

    Ich ne Mail hin: Woher wissen sie denn, das die Hunde nicht taub sind, ohne Audiometrie? (Schon einne der Preis war einfach zu niedrig für das Komplettprogramm Audiometrie, Entwurmen, Impfen, füttern ohne Gewinn).

    "Züchter": Weil die Elterntiere beide gesund sind! :headbash:

    Ähh und wie siehst bei denen mal mit einer Audiometrie aus, die können ja auch einseitig hörend sein und dann können sie auch "gesund" sein.....

    Zitat

    Wie soll ich mich zukünftig verhalten??

    Deine Hunde an die Leine nehmen, bis du siehst ob die Luft rein ist.

    Wenn die Luft nicht rein ist, würde ich der Frau zurufen, sie solle ihren "bösen, kleine, blonden Fiffi" sofort rannehmen, weil du nicht möchtest, dass deine schon wieder von dem Hund angegriffen wird.... :D

    Was hat denn der HH von dem anderen Hund(ekumpel) dazu gesagt?

    Wenn ich merke, dass ein Kleiner Hund einen Großen immer wieder anmacht, der Große irgendwann reagieren würde oder auch nicht ;) , schnappe ich mir den Kleinen. Denn wenn der Große zubeißt ist der Kleine futsch.....

    Wenn dein Hund in seinem Korb mit dem Knochen liegt, gehst du in einem Abstand an ihm vorbei, wo er nicht knurrt und wirfst ihn ohne anzugucken ein Leckerlie in den Korb.
    Wenn du das mehrmals wiederholst, wird dein Hund nicht mehr knurren, wenn du den Raum betritts, sonder dich erwartungsvoll angucken.

    Der Knochen sollte ein eher uninteressanter sein (z.B. Büffelhaut), die Leckerlies dagegen super klasse (Käse-, Wurststückchen, Trockenfisch).

    Dann baust du langsam die Distanz ab. Bleib immer in dem Bereich, wo dein Hund nicht das Gefühl hat, sein Futter zu verteidugen. Am Ende kannst du dich dann auf einem Stuhl neben (nicht vor) dem Korb setzten und der Hund findet das okay.

    Tauschgeschäfte können dann erst an diesem Punkt stattfinden. Und da ist es auch nicht so, dass du him was gibts und denn denkst, er gibt dir das dann freiwillg :lol:

    Du tauschst ein gutes Stück gegen sein "billiges" (uninteressantes) ein, indem du dich ohne Blickkontalt näherst, dich auf den Stuhl setzt, uninteressert in die gegend guckst, per Zufalls ein Superfresschen aus der Tasche zauberst und es vor dir hinhälst, so muss der Hund aufstehen und seine alte Beute liegen lassen, um daran zu kommen.

    Manche nehmen das alte Stück auch mit und lassen es dann fallen um das neue aufzunhemen.

    Du greifts langsam nach dem alten Stück, auch erst dann, wenn er sich für das enue mehr interessiert. das Neue gibst du erst frei, wenn du das alte in der Hand hast.

    Bei der Sache mit dem leeren Futternapf: Wenn du Trockenfutter fütterst, würde ich gucken, wie der Hund reagiert, wenn ich ihn das aus der Hand gebe, Futterbrockenfangen oder -kullern spiele oder kleine Häufchen in der Wohnung verteile.

    Ich höre auch immer wieder:

    Ist das ein echter Labrador, die hat so einen schmalen Kopf!

    Ich: Das ist eine Hündin, die sind eh schmaler als die Rüden, außerdem ist sie vom Aussehen eine Mischung aus Showlinie (kleiner Körperbau) und Arbeitslinie (wenig Stopp, langer Fang).

    Ich höre auch immer von Kinder: Guck mal Mama ein DALMATINER!

    Letze mal eine Junge: Guck mal Mama ein....

    Ich dachte, nicht shcon weider ein Dalmatiner.....

    ER: ein LABRADOR! :lol:

    P.S. Er hat aber wirklich den richtigen Hund gemeint.

    Geh mit meinen alten Hund spazieren (Rauhaardackel).

    Eien Frau: Och guck mal das ist ja noch ein Babyhund...

    Ich: Nein der ist schon 14

    Sie: 14 Monate?

    Ich: Nein 14 Jahre :hust:

    Zitat

    Ich dachte der kleine Hund hatte die selbe Färbung wie die Shibas.

    Die Farben des Shiba Inu sind rot, rot-sesam, schwarz-sesam, schwarz.Alle aufgeführten Farben müssen „Urajiro“ aufweisen, das bedeutet weißliches Haar seitlich am Fang, an den Backen, unter dem Fang, an der Kehle, an der Brust, am Bauch, an der Unterseite der Rute und an den Innenseiten.


    Quelle: http://www.shibas-paradise.de

    So sah der aus:

    http://www.thebestofbreeds.com/catalog/images/ShibaInu.jpg