Beiträge von LasPatitas

    @ Bollerkopp

    Die einzigen Momente in denen der Hund entpannt und freudig war, waren wo der Dummy flog und der Hund hinterher wetzte und wo die Leckerlies gekommen sind (und da war das Verhlaten auch nur sekundenweise und sehr verunsichert).

    Der Hund reagiert auf Lob und ihre Butzi-butzi-süßer-Hund-Stimmung überhaupt nicht und zeigt ganz deutlich, dass ihm total unwohl ist oder er das sonst gar nicht kennt (na im Video werd ich mal schön meinen Hund loben, das klingt dann so nett)

    Mit dem Hund wurde eindeutig über Zwang gearbeitet, er macht die Aufgabe zwar, aber nicht freudig, sondern eher: ich mach das, so brauch ich keine Strafe fürchten

    Warum macht sie das mir ihrem Hund, wenn es ihm keinen Spass macht?

    Warum arbeitet man mit Zwang, in einem Sport wo der Hund Freude daran haben soll?

    Wenn der Hund bei mir wäre würde ich den erstmal am Maul touchen, sah fast so aus, als hätte der nen Krampf......dazu noch der runde Rücken (das ist ja nicht mehr als RR zu erkennen, sieht eher aus wie ein Windhund....), die riesigen Kulleraugen, die ängstlich zur Seite blicken, als das Handzeichen gegeben wird, die hängende Rute, das zögerliche wedeln, die engstehenden Pfoten (auch bei der Einnahme der Fussposition).

    Zitat

    Habe da mal wieder eine Frage...

    Wir haben unseren Marley (Entlebucher) nun knapp vier wochen bei uns. er wird am 14.08.2009 5 Monate alt. Er hat sich in dieser Zeit vom schlafenden Faulpelz zum Energiebündelchen gewandelt.

    Aus einem Welpen wird ein Junghund, der natürlich viel bewegungsfreudiger ist und sich jetzt auch Aufgaben sucht, Grenzen testet usw.


    Zitat


    Nun hat er gestern was gemacht, mit dem ich nicht richtig umzugehen weiß. Mein Mann kam abends von der Arbeit heim und hatte jemanden dabei den Marley nicht kennt. Die beiden haben noch vor der Haustüre geredet. Marley saß im Wohnzimmer und ist plötzlich zur Terrassentüre gelaufen und hat fürchterlich zu bellen angefangen. Wie reagiere ich am besten darauf?

    Von Anfang an verhindern, dass er auf die Treasse rennt um zu bellen, ruhiges Verhalten belohnen.

    Zitat


    Ich finde es einerseits normal und auch gut, das er sein Revier verteidigen möchte.

    Es stand ja nicht ein Fremder alleine vor eurer Tür, sonder zusammen mit deinem Mann. Oder hat er deinen Mann vielleicht gar nicht erkannt und als Fremder gesehen/gehört?

    Aber auch in dem Fall würde ich es nicht toll finden, wenn meine Hunde Rabatz machen.

    Meine Kleine schlägt manchmal kurz an, wenn die Haustür aufgeht, wenn sie meinen Freund erkennt ist alles okay.

    Aber Anschlagen (hier ist einer!) und verbellen (hau ab du...) ist in meinen Augen zwei verschiedene Schuhe....

    Zitat


    Andererseits möchte ich ja auch nicht, das er in Zukunft jeden anbellt der vorbei kommt. Sollte man ihn also schimpfen, wenn er bei Fremden bellt oder das Ganze akzeptieren?

    Du hast ja schon selber gesgat, dass du nicht möchtest, dass er jedesmal bellt wenn einer bei euch vorbei läuft (vor allem wird das Verhalten schlimmer, er hat jedesmal ein Erfolgserlebnis wenn die Leute bei euch vorbei gehen ( Jaa, ich hab den verbellt :D )

    Wenn der Hund alleine im Garten liegt wird er natürlich den Job übernehmen, aber bei mir zu Hause, wenn jemand am Fenster vorbeiläuft, möchte ich nicht, das meine Hunde anschlagen oder versuchen Personen zu verbellen.

    LG

    Hallo,

    was sind denn die Refenrenzwerte (Angabe mg/dl)?

    Ich habe nur Refernzwerte in mmol/L

    Die liegen bei Harnstoff bei : 2,5 -9,6 mmol/L


    Das Barfen kann schon ein Grund für die erhöhten Werte sein, alle anderen waren ja normal oder?

    Aber das der Hund nüchtern war, oder Abends ein schweineohr bekommen hat daran liegt es nicht.

    Hab meine Hündin am Wochenden öfters rohes Fleisch gebeben, und die erhöhten Harnstoffwerte lagen daran aber nicht, hab extra wegen der Studie meine TÄ gefragt, sie meinte, so schnell geht das nicht (also kanns nicht an dem Schweineohr vom Vortag liegen, sondern daran, dass du komplett (?) barfst und schon seid längerer Zeit oder eben das etwas anderes dahiner steckt).

    Hast du denn egsagt, dass du barfst?

    Nicht das sie rumsuchen und rumdocktern und es liegt nicht an einer Krankheit......

    Zitat

    LasPatitas
    darum geht es ja eigentlich in diesem thread nicht

    Und warum machst du mich darauf aufmerksam, wenn du selber darauf antwortest?!

    Zitat

    und das wird Martim auch nicht weiterhelfen.

    Zum Thema weiterhelfen, ich hab meinen Senf ja schon dazu gegegeben....

    Zitat

    Und es ist nun einmal so, dass sich ein Hund, der sich lanmgweilt eine Aufgabe sucht. Würde ich meinen Hund in den Garten sperren, was glaubst du, würde er tun?
    Er würde auf dem Rasen liegen und jeden verbellen der am Grundstück vorbeikommt!

    Das ist den meisten Hund-im-Garten-Besitzern leider gar nicht klar...

    Sara hat mich damals mit zwei Jahren, als wir uns erst kennenlernten im Fraulauf ausgetestet: in vollen Galopp frontal gegen die Schienbeine (schöne blaue Flecken, ich dachte meine Schienbeine wären durch).....beim 5-Minuten-Tic Frauchen in´s Gesicht gesprungen (aufgeplazte Lippe) oder beim Schuhe anziehen angerempelt (geprellte Nase, Beulen am Kopf), oder bei der Begrüßung angesprungen (auch dieverse Beulen, Kratzer und aufgeplazte Lippen).

    Das hat sich zum Glück relativ schnell gelegt, denn 28 kg gegen dmalas 39 kg ist nicht sehr lustig.

    Sie ist zwar heute immer noch ein Grobmotoriker (eben typisch Labbi), aber solche Spielchen macht sie nicht mehr mit mir :smile: