Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Hm...irgendwie weiß ich solangsam auch nicht mehr was ich machen soll :sad2:

    Ein Arbeitskolle von mir (hat seinen seit 10 Jahren und davor hatte er auch schon einen) riet mir wiklich zu nem Welpen. Er meinte die 5-6 Wochen reichen locker.
    Allerdings hatte ich mir in den letzten Tagen viel über Welpen durchgelesen und hab gemerkt, wenn man wirklich ALLES richtig machen will, muss man ja fast ein halbes Jahr (kompl.) für ihn da sein.

    Zudem wollte ich eigentlich ein Männchen, jetzt rät mir jeder zu einem Weibchen, da diese liebevoller sein sollen...

    Das ist ein altes Ammenmärchen.......genauso wie die Geschichte oben.... :roll:

    Ich habe mir jetzt den ganzen Fred durchgelesen, und ich würde dir auch raten einen erwachsenen Hund zu holen, vielleicht aus dem Tierheim?!

    Sorry noch mal genauer hingeguckt!

    Du fängst an der Handschlaufe an, dafür ziehst du dort (Zwischen Handschlaufe und Zwischenteil) den Karabiner durch, bis die Handschlaufe offen ist, dann löst du das Geflecht am Karabiner. Wechselst den Karabiner und machst das ganze nochmal, aber anders herum diesemal (Handschlaufe zum Schluss)!

    Du musst gucken, was wo durch passt (Karabiner durch Loch an Handschlaufe oder Handschlaufe durch Loch an Karabiner).

    Zitat

    aber wie kann man es trainieren, dass bspw. einer liegen bleiben soll und der andere soll rankommen??? :???:

    ich habe mal einen bericht gesehen, da hat eine ihre border collies mit einer pfeife gleichzeitig verschiedene komandos ausüben lassen... also der erste rechts um die herde, der zweite linksrum und einer lief einfach nur nach hinten und hat sich dort hingelegt und der vierte ist bei ihr geblieben.. das sah echt klasse aus.. ;)

    wie kann man sowas aufbauen??? :???:

    Ich glaube sie hat vorher die Namen der Hund genannt...... :???:

    Hier ist erstmal eine Pfeife: http://www.der-bordershop.de/shop/index.php?cPath=96_75

    Damit kannst du mehr Singale erzeugen, als mit einer Büffelhornpfeife.


    Hier noch mal ein Video und dadrunter eine kurze Erläuterung:

    http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Mi…/story/31006407

    Da wird aber so viel gelabert und gedudelt, dass man das nicht hören kann :sad2:

    Zitat

    ich seh es bei meinen eltern,die haben das "drama" schon mit ihrem jack russell rüden und es kommt regelmäßig zu machtkämpfen zwischen ihm und meinem vati.

    lg christiane

    Das hatten wir zu Hause auch, aber nur, weil dem Hund Resourcen zugesprochen wurden, obwohl er Resourcen kontrolliert hat (Couch, Bett, Nischen usw) und ein Teil der Familie den Hund sehr verwöhnt hat, obwohl das nicht gut für ihn war.

    Prinzipiell darf jeder Hund auf die Couch, man muss nur gucken, wie er reagiert.

    Ich würde z.B. nie den Hund von der Couch schubsen, wenn mein Partner kommt.
    Sonst verbindet der Hund das Resourcen wegnehmen mit dem Auftauchen von meinem Partner.

    Wenn der Hund Agressionen in solchen Situationen zeigen sollte, darf er ebend nicht mehr auf die Couch.

    Meine beiden Hunde haben eine engere Beziehung zu mir, als zu meinem Partner, trotzdem akzeptieren und befolgen sie ihn und seine Signale ;)

    Zitat

    Sobald es an unserer Tür klingelt und Gäste kommen, bellt und knurrt sie wie verrückt und läßt sich nur schwer beruhigen.

    Wie wird sie denn beruhigt?

    Zitat


    Am Anfang hat sie sich, sobald es geklingelt hat in ein Zimmer verzogen und kam nicht mehr heraus und hat nur gebellt, wenn der Gast an der Tür vobeigelaufen ist.
    Jetzt läuft sie schon in der Wohnung umher wenn jemand fremdes anwesend ist.

    Wie ist dieser Übergang verlaufen? Hat sie das sleber so gemacht?

    Zitat


    aber nun setzen wir sie in den Korb sobald es klingelt um sie dort besser im Griff zu haben .

    Was hat sie denn gemacht, dass das gemacht werden musste?

    Zitat


    und dann mit Leckerlis bei NICHT bellen zu belohnen, was auch ganz gut klappt, aber sobald sie den Besuch wieder im Visier hat, geht das Bellen und Knurren wieder von vorne los.

    Wo befindet sich der HUnd dann, im Korb?

    Wo ist der Korb?

    Zitat


    Aber letzte Woche war es dann so, daß eine Schulfreundin meiner Tochter zu Besuch war und unsere Hündin neugierig auf sie langsam zuging.
    Das Mädchen streckte ihr die Hand entgegen, daß sie schnuppern konnte, aber standessen hat sie mit den Zähnen geklapprt und wollte zuschnappen....da waren wir natürlich total entsetzt.

    Da wollte der Hund wohl nur schnuppern und dachte er wird angefasst.
    Das ist für einen ängstlichen Hund normal, ist aber nicht akzeptabel.


    Als Übergang: Der Hund wird zur Sicherheit in ein Zimmer gesperrt (am besten ein Kauknochen mit reinlegen, es soll ja keine Bestrafung sein!), solange Besuch da ist. Dort darf der Besuch nicht reingehen. Eine Hundebox als Rückzugsmöglichkeit (Kuschelhöhle) wird der Hund bestimmt gerne annehmen. Als Ablenkung kann man auch leise ein Radio in dem Zimmer spielen lassen, damit nicht jedes Geräusch vom Besuch in dem stillen Zimmer extrem wahrgenommen wird.

    Besucher sollten den Hund ingorieren: Nicht anfassen, nicht angucken, nicht anfassen (auch nicht die Hand hin halten oder: "na du Kleines, butz, butzi" sagen.

    Eine Gewöhnung an einen Maulkorb (http://www.vet-doktor.de/DRUMHERUM/Maulkorb/maulkorb.html) solltet ihr in Angriff nehmen (denn auch an geleint kann ein Hund beißen ;) )