Also ich denke, dass das völlig normal ist.
Mein Hund hat das auch gemacht, als er ein Welpe war.
Sollte es zu wild werden, sodass er zB auf dein Nein nicht mehr reagiert, du ihn aber davon abhalten möchtest, dass er deine Couch zerstört, dann geb ihm einfach eine Auszeit in einem anderen Zimmer.
Setz ihn in ein anderes Zimmer (am besten wo er nix kaputt machen kann, bei uns war das der FLur) mach die Türe zu und warte bis er sich abgeregt hat, dann holst du ihn einfach kommentarlos wieder rein.
Aber keine Angst, dein Welpe macht da nix abnormales
Beiträge von ~Milo~
-
-
Naja meine Freundin und ich mussten einen Gegenstand (sie hatte den alten Topf, ich ein "Achtung Rutschgefahr" Schild) Über einen bestimmten Zeitraum hinweg überall mit hinnnehmen und ihn dort fotografieren. Und wirklich überall, sei es Schule, im Irish Pub, auf der Toilette oder beim Spaziergang.
Zum Schluss wurden alle Bilder zusammengestellt. -
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus unserem Projekt
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Leider fotografiere ich relativ selten, aber dashier sind meine Lieblingsfotos
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ok wie wärs mit nem Tipp? Ich rate mal Samira mit Frauchen
Übrigens hast du dich im Vorstellungsthread verraten
-
Das liegt wohl an der Rasse, Aussies haben einen stark ausgeprägten Schutztrieb, den man von Anfang an händeln muss.
Ich würde es besser finden wenn du dir einen kompetenten, aussieerfahrenen Trainer vor Ort suchst, jedes ausprobieren finde ich bei dieser Situation schon zu viel!
-
Ich hab das Teil mittlerweile auch zu schätzen gelernt, nach all den unbrauchbaren Schondecken davor
Vorallem ist es auch superleicht zum reinigen einfach mit einem feuchten Tuch drüber und schon siehts wieder gut aus.
Ein kleine Manko gibt es jedoch, die Decke riecht nach dem auspacken sehr nach neu, aber das ist mit einem Tag an der frischen Luft erledigt -
Hallo
Erstmal Glüclwunsch zum Neuen Familienmitglied
Ich denke das hängt sehr vom Auto ab, ich hätte gerne eine Box, aber es geht halt nicht.
Somit fährt mein Hund auf der Rückbank mit. Es ist eine Schondecke drauf, welche gleichzeitig den Zwischenraum zwischen Vordersitz und Rückbank überbrückt, sodass er da nicht runterrutschen kannhttps://ssl0502.onit4u.de/kleinmetall-sh…rie=5&object=86
Die kann ich dir wärmstens empfehlen, habe schon einige Decken durch und das ist die Beste, lässt auch kein Wasser durch, was bei einem schwimmfreudigen Hund von Vorteil ist, oder wenn bei einem jungen Hund mal ein Malheur passiert. Das Geld lohnt sich wirklich
Jedoch muss man den Hund noch anschnallen (ich wurde neulich sogar von der Polizei kontrolliert und die haben nachgeschaut ob mein Hund angeschnallt ist, ansonsten hätte es 35€ gekostet). Dafür gibt es mittlerweile alle möglichen Autgurte, jedoch solltest du darauf achten, dass er gut gepolstert ist, sodass auch beim großem Zug nichts einschneidet.
Beim ein- und aussteigen würde ich den Hund solange reinheben, wie es nur geht, da es gerade bei growerdenden Hunden schnell im jungen Alter auf die Gelenke geht, da diese ja noch nicht ausgehärtet sind.
Kannst du niemanden mitnhemen zum abholen? Ich denke es wäre besser für ihn nicht gleich in so ein Geschirr eingeschnalt zu werden und dann alleine auf der Rückbank zu verweilen. Wenn ihr zu zweit seit könnte sich jemand zu dem Hund nach Hinten setzen.
Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit dem Kleinen und hoffe hier wird es auch bald ein Bilderthread geben !
-
Hallo
Mera Dog kann ich dir leider nicht empfehlen, natürlich ist es wichtig dass du es vorallem in den ersten Tagen beibehälst, damit der Welpe was gewohntes hat.
Wolfsblut ist meiner Meinung nach ein gutes Futter.Wie groß wird dein Hund mal, bzw was ist es für eine Rasse?
Gutes Welpenfutter hat zB auch Platinum oder Josera.
Ich finde Select Gold ist kein gutes Futter!
Schau mal in die Knowledge Base da gibt es eine Linksammlung von gutem Futter, einige von denen haben auch Welpenfutter.
-
Nala ist ein Labbi (mix?) oder? Kannst du mal bitte ein Bild einstellen, daran kann man das besser abschätzen.
Und Labbis sind oft sehr essfreudige Hunde