Es kommt auch immer noch auf den Charakter des Hundes an. Wenn ich meinem klarmache, dass er beispielsweise nicht zu drängeln hat, so weis ich, da ich ihn ja mittlerweile schon ein Weilchen kenne, was für ihn angemessen ist. Bei einem anderen, sensibleren Hund könnte es sein, dass man die gleiche Handlung aufgrund der Reaktion des Hundes auf meine Aktion schon wieder als "gewalttätige" bezeichnen könnte. Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass man mit einem Hund immer situationsorientiert arbeiten sollte und das Thema Erziehung nicht verallgemeinern kann.
Zu deiner Frage zurück:
Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden. Also du warst das erste mal da. Der Leinenschlag ging von der Trainerin aus? Hast du sie gefragt was das ihrer Meinung nach bewirken soll? Ich an deiner Stelle würde da nochmal hin, ohne HUnd, um das Vorgefallenen zu klären. Und wenn du das Gefühl hast, dass es keine Ausnahme war, sondern das die Art und Weise ist wie dort erzogen wird, und du weißt, dass du das für deinen Hund als unangemessen hälst, dann such dir eine andere Hundeschule, denn du und dein Hund könne nur etwas lernen, wenn ihr euch beide wohl fühlt
!