Horror! Das ist doch bei seriösen Züchtern nicht so, oder?
ich hoffe, dass das bei keinem seriösen Züchter so ist
Horror! Das ist doch bei seriösen Züchtern nicht so, oder?
ich hoffe, dass das bei keinem seriösen Züchter so ist
kann mir mal bitte jemand die HP schicken?
Vielleicht auch interessant
http://haushaltsgeraetetest.de/staubsauger/ro…-vergleich.html
CJ ist am Anfang auch mit Schwung rein, dann rutscht es. Jetzt steht die Kudde in einem Eck, sa rutscht es kaum noch
Was ist das für ein Wischer?
Saug- Wischrobotergibt es dch bereits? Oder irre ich mich da?
Rasen mäht der Mann, das darf er auch weiterhin
Wie kommen die Teile denn mit Wasserschlabberpfützen zurecht? CJ säuft ja wie ein *****
Die PET Version gibt es ja schon ab 420 Euro. Der PET 775 soll kt Hersteller auch die Premium Klasse sein.
https://m.notebooksbilliger.de/irobot+roomba+…CFW3LtAodUH8ADA
Der 871 kostet ja so 700 Euro der übersteigt auf alle Fälle das Budget.
Die Buddellandschaft ist ja genial . Brauchen das die Hamster?
Der Thread hängt bei mir :/
Wenn ich irgendwann mal eine neue Wohnung finde, soll es auch eine Kudde geben...
Schäferhund-Rüde, 65cm, 39 Kilo, lehnt sich gerne an. Größe 5 sollte es tun, oder?
Mein CC, ca 67cm, 45 kg hat auch die Gr 5. Passt zum einkuscheln, zum halb drin halb draussen liegen, zum ausgestreckt liegen, zum querliegen. CJ ist da kreativ
Ich kann auch nur die Roomba iRobots empfehlen!Hier laufen 3 fleißig durchs Haus (in jedem Stockwerk einer), alles 3 verschiedene Modelle.
Im Keller der 630er, im Erdgeschoss 871 und im Obergeschoss 780.
Wir sind mit allen 3en zufrieden, sie kommen prima mit Hundehaaren, Sand und Staub klar und die Lautstärke ist auch erträglich.
Auch übermütigen Hunden haben sie bisher Stand gehalten
welcher von den 3 würdest du als besser empfehlen?
Mir reicht nämlich vorerst einer