Ich habe den Neato Botvac D 85 Der soll baugleich mit dem von Vorwerk sein (zumindest bei dem alten Modell) Ich wollte ihn nicht mehr missen. Es gibt ja sogar Wischroboter, die haben aber leider nur ein Mini Gebiet (glaub so 30m2) bei dem den ich mir angeschaut habe
Habe mich mal selbst zitiert :)
Hier leben 2 Erwachsene, 2 Kleinkinder, 1 Hund und 2 Freigänger Katzen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich möchte in den Garten noch Himbeeren und Brombeeren setzen. Hab ich aktuell im Topf, wann pflanz ich die am besten um? Am Zaun links wachsen auch Trauben. Nächstes Jahr möchte ich dann noch Säulenobst.
Habe heute mal meinen Aqua Trio Pro getestet. In beiden Stockwerken. Also schwerer dürfte/sollte er nicht sein um ihn von Unten nach Oben und von Oben nach Unten zu tragen. Der Rand stört mich echt nicht. Ich bin zufrieden und der Auqa darf bleiben. Zum Vergleich hätte ich zwar schon mal gern den FC 5 von Kärcher, aber naja. Man kann ja nicht alles haben
Die Tage muss ich dann den Dyson sauber machen, dann darf er weiter ziehen. Dafür kommt dann noch ein kleiner Handsauger/Akkusauger. Damit bin ich dann denke ich gut aufgestellt.
Da CJ kaum haart, kann ich zu dem Teppich Desaster nix beitragen
So, der Aqua Trio Pro wurde eben geliefert. Da ich keine Zeit habe heute zum ausgiebigen testen.. musste er immerhin ein kleines Stück machen . Der Rand stört mich nicht, ich als Anti Putzteufel , ist immer noch sauberer wie wenn ich selbst wischen muss (das bleibt leider echt auf der Strecke ). Mit der Saugleistung bin ich auch zufrieden. Bei uns muss man zur Haustür 1 Stufe runter und da kommt der Robo ja nicht hin. Der Aqua hat gut gesaugwischt.
Jetzt muss ich nur noch raus finden wie man ihn richtig sauber macht