Beiträge von Jurena

    Ich hab glaub gar keine wirklich guten Bilder von den Ausstellungen... Wir sind ja meist nur auf kleinen Terrier-Schauen, da stehen die Zuschauer oft im Rücken vom Hundeaussteller (und ihr wollt ja den Hund und nicht mich sehen!)...

    @ nimesi
    Sorry, da hab ich wohl was verwechselt :ops: :ops: :ops:

    Da ich genau das beschriebene Bild von Hundevereinen hatte ging ich zu verschiedenen Kursen in einer Hundeschule. Irgendwann sah ich mich dann aber doch mal bei den Vereinen um und hatte wirklich Glück:
    ich hab nen Verein gefunden wo Dinge wie Leinenrucken, Stachelhalsbänder ect nicht erwünscht sind. Dafür wurde mir dort viel über Clicker, Bestärkung mit Leckerlie, Sozialisierung, Umgang Zuhause usw mit auf den Weg gegeben - es scheint also auch Vereine zu geben die Ihre Trainingsmethoden zeitgemäß gestalten!

    Ich bin nicht allein!!! :gott:

    Bei unserem hat es schlagartig mit 8 Monaten angefangen - zack und er hat bei jedem Hund an der Leine gebellt und Theater gemacht!

    Bei Hunden die er kennt (also alle hier im Ort) macht er nichts - da kann er Fuß laufen ohne Probleme und piepst noch nicht mal wenn sie frontal auf uns zukommen. Problem sind eindeutig fremde Hunde. Lässt man ihn zu denen kurz hin zum Schnuppern (was ich inzwischen sehr vermeide) dann ist auch Ruhe :???:

    Will heißen ich kann nur mit fremden Hunden üben - aber die so passend zu finden ist oft gar nicht einfach.
    Die Hundetrainerin hat uns nun folgendes vorgeschlagen, mal sehen was ihr davon haltet:

    Hundebegegnung sollte an einem Ort sein wo ich auf einer Wiese etwas Platz habe. Kommt nun der Hund und meiner fixiert ihn bzw bellt womöglich schon mache ich kehrt und laufe in die andere Richtung. Überholt er mich nun bzw guckt nicht wirklich nach mir wechsle ich wieder die Richtung. So lange bis er Blickkontakt aufnimmt - dann gibt es einen Click und ein Leckerchen.
    Da ich in dem Moment nicht zu ihm durchdringe, also weder Sitz oder Schau möglich ist soll er so aus seiner Hysterie geholt werden und Kontakt zu mir aufnehmen - im Optimalfall dann auch halten bis der Hund vorüber ist.

    In der Trainingseinheit war es bereits nach 5 Minuten möglich im Fuß um den anderen Hund herumzulaufen ohne dass er vorher schnuppern durfte - aber so lange sind ja die fremden Hunde gar nicht präsent.

    Hallo,

    unser ansonsten freundlicher und verträglicher Terrier (Rüde, unkastriert, 15 Monate) "leidet" an Leinenagression. Will heißen wenn wir einem anderen Hund begegnen flippt er aus - egal ob Rüde oder Hündin, egal ob kastriert oder nicht :roll:

    Nach Recherchieren im Internet, Hundeschule, Einzelunterricht bei einer anderen Trainerin habe ich nun mitgekriegt dass ich mit dem Problem wohl nicht alleine bin - aber wo sind die Leidensgenossen wenn ich spazieren bin?

    Hat sonst noch wer nen Leinen-Rüpel? Oder konntet ihr es bei eurem Hund in den Griff kriegen? Wenn ja, wie? Wie lange habt ihr geübt?

    Würde mich freuen wenn sich sonst noch jemand outet :ops:

    Wir trimmen ja auch, und als "Trimm+Ausstellungs-Anfänger" find ich das auch recht kompliziert...
    GsD ist unsere Züchterin SUPER! Sie trimmt selbst schon seit Jahren und steht immer mit Rat und Tat zu Seite. Da sie 2h von uns entfernt wohnt mache ich meist ein Bild von Black, schicke es per Email und sie sagt dann was ich noch machen muss!

    @ nimesi
    Dass Züchter den Hundebesitzern ihrer eigenen Welpen nicht helfen um auf Ausstellungen gut zu sein verstehe ich nicht, habe ich aber schon öfters gehört!
    Die sollten doch eigentlich froh sein wenn jemand vom eigenen Geld und der eigenen Zeit für ihren Zwinger Werbung macht, oder?! :???:

    Ein richtiges Treffen hatten wir nicht, aber auf Ausstellungen habe ich schon 4 von 5 Geschwistern getroffen. Finde es auch richtig spannend zu sehen wie sich die anderen entwickelt haben (um dann doch wieder festzustellen dass er eigene Hund ja der Schönste aus dem Wurf ist :D )!

    nimesi
    Das meinte ich! Unser Hund kann sich am abend vor der Ausstellung noch mal richtig dreckig machen, den Dreck "klopft" man hald dann aus wenn er trocken ist. Aber wenn ich die langhaarigen Hunde wie auch den Yorky sehe dann frage ich mich ob die überhaupt wissen was Dreck ist ;)