Beiträge von Jurena

    Also auf einer Ausschreibung hab ich neulich gelesen "...Gültige Tollwutschutzimpfung, mindestens 30 Tage vor Ausstellung, jedoch nicht älter als 1 Jahr." Aber auf der HP der Ausstellungen ist in der Regel immer vermerkt was die Besucherhunde geimpft sein müssen!

    @ Timmi
    Glückwunsch!

    @ Betty
    Wir waren auch schon mal die Einzigen in der Klasse, auf der einen Seite gut weil man dann normal das V1 bekommt, auf der anderen Seite würde man schon gerne wissen wie der Hund in einem größeren Feld abschneidet.
    Gibt es bei den WCP auch kleinere Spezialausstellungen vom Rasseverband oder muss man da immer auf die Großen fahren?

    @ sweetybln
    Naja, man sollte eigentlich voraussetzen dass man auch SPASS am Ausstellen hat wenn man das macht! Aber die Wertnoten für die ZZL hast du ja somit, oder?

    Unser Hund (jetzt 17 Monate) bekommt auch sein ganzes Futter gegen Leistung draußen. Ich belohne die Sachen wo ich weiß dass sie ihm schwer fallen (zB Fuß + Schau unter Ablenkung) sowie jedes "hier"-kommando und den Blickkontakt.

    Den Blickkontakt jedoch erst seit wir vor guten 10 Wochen mit Clickern angefangen haben. Ich glaube aber nicht dass ich jetzt ein ganzes Hundeleben lang immer mit Leckerchen arbeiten muss, sehe das ganz optimistisch ;)

    :D

    Solche Begegnungen hatten zum Anfang auch öfters. Ein Spaziergänger, um die 60, Typ Besserwisser mit seiner Frau:

    ER: "Ach guck, ein Belgischer Schäferhund!"
    Ich: "Ich seh schon, sie sind aber ein Hundekenner."
    ER: *geschmeichelt* "Ja, das könnte man schon sagen. Aber warum hat er denn Schlappohren?"
    Ich: "Die stehen bei Schäferhunden erst mit 5-6 Monaten auf."

    Wir haben einen Border Terrier der damals noch mickrige 2,5 Kilo wog und ich konnte es mir einfach nicht verkneifen :D

    Wir haben auch so einen Vogel-fanatiker :roll:
    Wobei ich sagen muss dass ich das sogar verstehen kann, die fliegen ja auch so lustig, kleine Vögel hüpfen in Büschen umher, man sieht sie gut wenn sie wegfliegen ect.
    Im Winter lief er ohne Leine in Wald und Feld und seit die Zugvögel wieder da sind kämpfen wir uns mit SL durch. Jetzt so seit 2 Wochen fliegt auch mal ein Vogel im Wald 10m vor uns über den Weg und er lässt ihn - schaut zwar aber trippelt dann ungerührt weiter.

    Wir haben wie gesagt dann SL gemacht und jetzt hat er noch ein 5m-SL mitschleifen weil ich dann doch mal eher eingreifen kann ohne dass er sich immer "festgehalten" fühlt.

    Wir arbeiten jetzt an Impulskontrolle, Grundgehorsam und freuen uns schon wieder wenn die Vögel gen Süden ziehen... ;)

    Dieser Thread fiel mir heute im Cafe in der Stadt wieder ein!
    Und zwar als eine Frau mit ihrem - vermultich - Setter-mix mit dem Fahrrad durch die Menschen furh, den Hund vor dem Cafe ablegte, der geduldig wartete bis Frauchen ihren Capucino getrunken hatte und dann in aller Ruhe wieder an lockerer Leine weitertrottete.
    Ich war glaub echt grün vor Neid! - Und froh dass ich Meinen nicht dabei hatte der Theater ohne Ende gemacht hätte :ops:

    @ Fanta
    Du schreibst dass ihr im März noch mit Leinenagressionen zu kämpfen hattet, wie habt ihr das in den Griff bekommen? Dann gibt es ja doch noch Hoffnung für uns ;) ?

    Gleiche Frage: Welche Sorten hast du ausprobiert? Nur Extruder oder auch Kaltgepresstes? Bekommt der Hund Kauartikel oder zusätzlich Leckerchen? Wie lange tritt er im Ernstfall wirklich in Hungerstreik?

    Die Schwester meines Hundes ist lt Frauchen auch sehr mäkelig, wenn ich dann aber höre dass ein 6,5-Kilo-Hund jeden Tag auf jeden Fall nen Ochsenziemer und die üblichen leckerchen bekommt dann ist mir klar dass der auch mal 4 Tage kein normales Futter braucht.

    @ Betty_R
    Ja die Athmosphäre auf den ganz großen Ausstellungen ist teilweise nicht wirklich schön, wir haben es deshalb versucht zu vermeiden, und auf den beiden großen Ausstellungen hatten wir Glück dass die Terrier in einer extra Halle waren mit guter Möglichkeit rauszugehen...
    Was für eine Rasse hast du denn genau?

    @ ShalynUndPaulie
    Wie sieht es denn bei euch aus, hast du dich jetzt entschlossen auszustellen?

    Zitat

    Hmm, also ich habe mir meinen Hund nicht selber aussuchen dürfen. Die Züchterin hat einfach eine Hündin rausgesucht und uns zugeteilt. Würd ich nieeee wieder machen! Aber naja... beim ersten Hund denkt man sich nicht viel dabei. Zumindest ich nicht. Ich dachte, die weiß schon, was sie tut.

    Ich muss sagen dass es bei uns auch so gelaufen ist, ich allerdings super zufrieden mit der Entscheidung der Züchterin bin/war! Sie hat den ruhigsten/umgänglichsten Rüden vom Wurf ausgesucht weil uns das mit Kindern einfach wichtig war!
    Und es hat bisher nie Probleme aufgrund des Charakters gegeben!

    Ich denke die Wahrscheinlichkeit dass die Chemie nicht stimmt ist bei einem Hund den man erst erwachsen bekommt größer als bei einem Welpen. Beim erwachsenen Hund hat man einfach die Baby-achistersüß-Phase in der man so viel verzieht nicht. ;)

    Meine TÄin meinte damals dass er zwar noch nicht den vollen Impfschutz hat, aber immerhin durch die erste Impfung etwas Schutz hat. Wir waren daher auch mit 10,5 Wochen das erste mal in der WSS.
    Ich würde es auch vom Hund abhängig machen, ob er noch sehr ängstlich ist oder du es ihm schon zutraust mit den anderen Welpen zurecht zu kommen. Aber nach einer Woche Eingewöhnungszeit bei euch sehe ich da kein Problem!

    Huch, grade erst gesehen dass ich was gefragt wurde :ops:

    Unserer wurde mit 14 Monaten bei der ZZL mit 35cm gemessen. Wiegen tut er gerade 7,9 Kilo.

    Der Trend geht ja momentan zu eher großrahmigeren Hunden. Ich hab schon einen BT mit 44cm und 14 Kilo gesehen! Das hat mit dem Standard dann nicht mehr wirklich viel zu tun :schockiert: