Beiträge von Jurena

    Meine Bekannte hatte einen Dobermann der Katzen, Igel und sonstige Kleintiere tötete, Menschen mehrmal biss. Ich hab sie gefragt warum sie keine SL verwendete, Antwort "Da hätte ich ihn eher einschläfern lassen als ihn nicht mehr von der Leine zu lassen!" :schockiert:
    Dieses Schicksal ereilte ihn auch ohne SL - so nach der 3.,4. Anzeige wurde er eingeschläfert...

    Unser Hund ist teilweise auch an der SL, er ist aber keiner der weite Kreise zieht, er bleibt eher da und wenn er mal abdüst dann um was zu jagen. Daher finde ich es auch nicht verwerflich wenn er eine 5m-SL am Boden hinter sich herschleifen hat!

    Ab diesem Jahr darf man sogar läufige Hündinnen ausstellen. Wir hatten eine Hündin in der Standhitze im Wesentest der Zuchtzulassung, GsD hatte mein Hund weniger Probleme damit, aber ein anderer Rüde war völlig außer Rand und Band!

    Ich würde aus Rücksicht auch eher drauf verzichten.

    Dann lege ich mal den Grundstein zu einer völlig end- und sinnlosen Diskussion:

    Wir haben unseren Hund als Welpen vom Züchter für 1.000€ gekauft!!!

    Mir haben verschienden Jäger erklärt dass es auch von der Größe des Hundes abhängt ob man ich schießen "darf" oder nicht. Denn ein 8-Kilo-Hund bedeutet eine weit geringere Gefahr als ein ausgewachsener Schäferhund.

    Ein Bekannter hat berichtet dass er schon öfter einen großen Mischling im Wald umherstreunen sehen hat, auch mal mit nem Vogel im Maul. Er war nun 2 mal bei der Besitzerin die das nicht so eng sieht wenn er mal 1, 2 Stunden allein spazieren geht.
    Ich denke wenn man dann als Hundehalter nicht handelt wenn der Jäger persönlich schon da steht, dann ist es zwar schade um den Hund aber der Besitzer hätte es ändern können!

    Bei den Prüfungsfragen zur Jägerprüfung wird heute noch gefragt "Eine Hündin hat 12 Welpen - wie viele werden davon aufgezogen?" Richtige Antwort: nur so viele Welpen wie die Hündin laktierende Milchzitzen hat.

    Praktiziert wird das aber lt verschiedenen Jagdhundezüchtern nicht mehr.

    Das ist ganz normal, am Anfang ist die Bindung zum Ort stärker als die zum Menschen.
    Bevor ich einen Affentanz gemacht habe oder ihn an der Leine hinterhergezerrt habe hab ich ihn mir einfach kommentarlos unter den Arm geklemmt und nach ca 30 Metern wieder abgesetzt. Dann ist er auch gelaufen.

    Das legt sich alles mit der Zeit!

    Hallo,

    aufgrund vieler Gespräche und Beobachtungen in letzter Zeit kam mir die Frage

    Wann sind Rüden und Hündinnen eigentlich wirklich psychisch erwachsen? Also wann ist die Jugend vorüber und sie fühlen sich als vollwertiger Hund?

    Unserer ist jetzt 17 Monate, eigentlich ist die Flegelphase ja vorüber, aber ich hab erst jetzt das GEfühl dass er "erwachsener" wird. Die Hündin meiner Nachbarin wird jetzt 2 Jahre, und so langsam fängt sie auch mal an andere Hunde kritisch zu sehen.

    Würde mich über ERfahrungen freuen!