Beiträge von Jurena

    Hallo,

    wir haben einen Terrier mit Leinenagression, bei ihm ist es so dass er auf hündinnen wie auf Rüden reagiert. Außerdem ist er sehr temperamentvoll - wie sein Verhalten beim TA dann aussieht könnt ihr euch vorstellen:

    Aussteigen, Nase in die Luft, Hund riechen --> bellen. Im kleinen Wartezimmer mit anderem Hund - unerträglich :roll:

    Nun haben wir ihn chemisch kastriert, doch eine wirkliche Verbesserung ist nicht da. Die Aussage der TÄin war nun wörtlich: "Das ist eben ein sehr dominanter Hund. Der ist nicht richtig unterworfen und deshalb bellt er!"

    Hmm... ich hab den Kommentar geschluckt - denn 2 Hundetrainerinnen, Züchterin sowie andere Hundebekannte sehen ihn als überhaupt nicht dominant :???:
    Auch Zuhause, mit unserem Sohn, bei Fremden ect macht er keine Probleme.

    Was sind für euch denn die typischen Anzeichen dass ein Hund dominant ist???

    Wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe ist der Hund entweder drinnen oder er ist an einr kurzen Leine beim Spaziergang?
    Ich denke so kann man einen solchen Hund
    a) nicht körperlich auslasten
    b) am Jagdtrieb nicht arbeiten
    c) sie nicht an Umweltreize (Fußgänger auf dem Bürgersteig ect) gewöhnen

    Ich würde mich mal im Fachhandel umsehen, ich denke schon dass man auch für so große Hunde entsprechende Schleppleinen und Geschirre bekommt die auf solche kräfte ausgelegt sind.
    Kosten dann evtl etwas mehr, aber das muss man dann hald investieren.

    Ein Trainingsplan könnte so aussehen:
    1. Clicker einführen
    2. an der SL Grundkommandos wie Sitz, Platz, Hier ect üben
    3. mit einem Futterbeutel arbeiten
    4. den Hund mit zB Tricks oder Nasenarbeit geistig auslasten
    5. Kommando "Schau" einführen
    6. Ruhige Spaziergänge bei dem sich der Hund an der SL frei bewegt und alles in Ruhe beschnüffeln kann (evlt auch an Gebieten wo viele andere Hunde waren, das ist sehr interessant)


    Ich glaube nicht dass der Jagdtrieb allein euer Problem ist, sondern einfach die insgesamt zu niedere Auslastung bzw Arbeit die euch beiden Spaß macht...

    Unserer bekommt als "Grundnahrung" Trockenfutter - dazu kommt dann noch täglich ein bisschen NF (mal in den Kong, mal als Superbelohnung, mal als Suchleckerchen). Ab und an ein bisschen Jogurt und Leckerchen sind auch meist feucht (Platinum, Würstchen, Fleisch ect).

    Bisher verträgt er es gut und da ich alles draußen aus der Hand füttere ist es für mich auch praktisch :ops:

    Wir füttern hauptsächlich Trockenfutter (CanisAlpha und/oder Lupovet), unser Hund verträgt es gut und für mich ist das praktisch da ich alles draußen aus der Hand füttere.

    Dann gibts immer wieder mal ne Dose NF, grade als Superbelohnung oder wenn wir etwas neues lernen - die 400g-Dose reicht dann aber für 4 Tage, da wir einen kleinen Hund haben!