Beiträge von Jurena

    Ich denke beim eigenen Kind ist das was ganz anderes. Vor allem kommt es ja nicht auf die Welt und kann schon rennen, tatschen und ärgern ;)
    Am Anfang liegt das Baby ja eh nur herum und kann noch nicht von selbst auf die Hunde zugehen. Die Beiden werden ja jeden Entwicklungsschritt langsam mitbekommen und können sich so an das Kind gewöhnen!
    Wenn der/die Kleine dann mal laufen kann dann würde ich Rückzugszonen für die Hunde einrichten wo das Kind auf keinen Fall hinkommt und sie sicher ihre Ruhe haben.

    Das wird schon werden! :gut:

    Unser Hund bekommt manchmal Jogurt mit Hirseflocken in den Kong - die kleben auch richtig schön rein :hust:

    Ich lege ihn dann in eine Schale mit Wasser, lass es stehen bis die REste auf geweicht sind und dann reicht ausspülen oder Wasser rein, Löcher zuhalten und schütteln.

    Zitat

    Wir treffen öfter intakte Rüden und es geht. Zur Not gehen die sich aus dem Weg.
    So erlebe ich es zumindest. Das ist für mich normales hündisches Verhalten.

    Sicher ist das alles ein "normales hündisches Verhalten", aber wenn man in einem Rudel - die Hunde leben ja miteinander - immer solche Spannungen hat, dann würde ich auch versuchen sie zu lösen anstatt zu warten bis es einmal richtig kracht.

    Heute habe ich mit der HT telefoniert bei der wir im Training sind wegen der Leinenagression. Die war ganz sprachlos als ich ihr die Geschichte erzählt habe und meinte dass die TÄin unseren Hund total falsch einschätzt...

    Eigentlich war ich dort immer sehr zufrieden, und medizinisch (und menschlich) gesehen ist sie wirklich gut - vielleicht schockt mich auch grade deshalb der Kommentar so :ops:

    Ich hatte mich auch schon nach BIO-Futter umgesehen, aber die Zusammensetzungen gefielen mir da meist nicht (wie wheatenfan schon sagte meist wenig Fleisch). Welche Sorten gibt es denn da wo Zusammensetzung + Bio passt?


    Ach ja: ich füttere CanisAlpha und Lupovet - sind ja beide aus Deutschland.

    Ich würde an deiner Stelle einfach immer das Futter abwiegen und meist seiht man schon nach 2 Wochen ob das Gewicht hoch oder runter geht - dann entsprechend reagieren.
    Wenn er "mal" was extra bekommt kann man schwer sagen wie viel das nun in Hundefutter entspricht. Wir haben ja auch Tage an denen wir mal mehr und mal weniger essen!

    Ich glaub dieser Link

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    wurde noch nicht genannt. Hier findest du viele empfehlenswerte Futtersorten. Übers Internet bestellen ist auch recht einfach, bei Futterfreund bezahlt man ab 29,-€ zB keine Versandkosten und das Futter kommt direkt zu dir nach Hause!