So, nachdem ich nun ca 3-4 Wochen barfe und sich alles so ein bisschen eingespielt hat wollte ich zur Überprüfung nochmals einen Futterplan einstellen:
Gesamtfuttermenge/ Woche: 1.470gr
davon Gemüse: 300gr
davon Fleisch: 1.170gr
700g (Muskel)Fleisch (--> siehe Frage unten!)
240g Pansen o. Blättermagen
175g Innereien
175g RFK (--> siehe Frage unten)
verteilt auf die Woche:
Montag
100g Putenfleisch
70g Niere
Gemüse, Öl, Kräutermix
Dienstag
100g Rindfleisch
80g Pansen
Gemüse, Öl, Eierschalen
Mittwoch
100g Lammfleisch
ca 120g Kühnerklein
Donnerstag
100g Rindfleisch
70g Herz
Gemüse, Öl, Kräutermix
Freitag
100g Pferdefleisch
80g Blättermagen
Gemüse, Öl
Samstag
150g Rindfleisch
80g Pansen
Gemüse, Öl Kräutermix
Sonntag
100g Putenfleisch
45g Leber
ca 120g Kühnerklein
Gemüse, Öl
Was haltet ihr von dem Plan?
* Ich rechne den Bedarf immer für 2 Wochen aus, Leber wird zB nur alle 2 Wochen gegeben. geht das?
* Kommt der Hund mit dem 2x Hühnerklein in der Woche aus oder ist es schon sinnvoll dass ich noch Eierschalen (oder lieber Knochenmehl?) dazugebe?
* Da ich das Fleisch selbst draußen als Leckerchen gebe sind die ausgerechneten 85g am Tag etwas wenig. Wie schlecht ist es wenn ich diese Menge auf 100g-150g am Tag erhöhe?
Gehe ich zB zum Hundekurs gibts schon mal mehr.
Danke schon mal für eure Zeit und Ratschläge!