Beiträge von Jurena

    Eine Bekannte von mir arbeitet bei einer TÄin als Sprechstundenhilfe, ich hab sie neulich gefragt ob die TÄin sich mit Barf auskennt. Die Bekannte kannte weder Barf noch Rohfütterung bei Hunden und starrte mich entsetzt an "Wer macht denn SO WAS? Einem Hund ROHES Fleisch füttern???"

    Anscheinend gibt es immer noch sehr viel Unwissenheit und damit verbundene Vorurteile...

    Zur Schmerzunempfindlichkeit bei Terriern: das kann ich nur bestätigen, wir haben zwar "nur" einen Border Terrier, aber der zeigt auch keinen Schmerz, auch wenn man weiß dass der Hund schmerzen hat. Da wird nur ein bisschen geseufzt wenn man auf den harten Bauch drückt, auch wenn man mal versehentlich auf die Pfote tritt würde nie ein Aua-quieken kommen...

    Bei sehr temperamentvollen, aufgeregten, "hyperaktiven" Hunden wird oft behauptet dass sich das Verhalten bessert wenn man wenig Rohprotein füttert.

    Allerdings ist es nicht das Rohprotein an sich das pusht, dabei kommt es auf die Herkunft dessen an. So pusht zB Getreide (was in vielen Futtersorten sehr viel drin ist) sehr, kommt das RP jedoch aus Fleisch sieht es wieder anders aus.

    Selbst bei Jägern genießt der Jagdterrier keinen wirklich guten Ruf mehr, weil er einfach viel zu viel Jagdtrieb hat den er ohne Führereinfluss auslebt.
    Daher denke ich dass es auch nicht ganz einfach ist solche Welpen an den Mann zu bringen - zumal dann noch ohne Papiere (muss der Hund zur Jagdgebrauchshundeprüfung (oder wie heißt das?) nicht Papiere vom Jagdgebrauchshundeverband haben?).

    Bekannte hatten früher auch einen JT, als dieser verstorben ist haben sie sich Border Terrier angeschafft und sie sagen dass diese im Vergleich seeehr viel ruhiger seien.
    Da ich selber ja auch nen Border Terrier habe möchte ich mir nicht vorstellen wie dann ein JT ist =)

    Wirklich schwierig was man in deinem Fall jetzt machen soll...

    Du könntest das Gemüse/Obst mit Fleisch im Napf mischen, dazu das Öl und Knochenmehl (oder was hast du als Calciumergänzug?), vielleicht frisst sie es dann lieber?

    Die Berechnung des CA-bedarfs wurde in diesem Thread genannt
    https://www.dogforum.de/ftopic98039.html

    Ich hab mal die Mengen für einen 3-kg-hund im Wachstum mit 4% ausgerechnet und bin auf folgende Mengen gekommen (so würde ICH es berechnen, aber vielleicht weiß es jemand besser!):
    Obst/Gemüse 24g
    Muskelfleisch 48g
    Bindegewebsh. 19g
    Innereien 14g
    RFK 14g
    = Gesamtmenge 120g

    Wie groß/schwer ist denn dein Hund, nur damit du mal ne vorstellung bekommst wie viel Fleisch du so in der Woche brauchst?

    Ich barfe auch noch nicht lange, muss aber sagen dass ich selbst für unseren 8-Kilo-Hund mehr Platz brauche als nur das Gefrierfach. Zur Not würde das vielleicht schon ausreichen wenn ich dann das Fleisch oft noch frisch beim Metzger kaufen würde, aber dann müsste ich hald öfters bestellen (...und die Versandkosten zahlen).
    Bisher habe ich hier bestellt http://www.carnes-doggi.de, da bekommst du Pansen beispielsweise bereits in fütter-fertigen stückchen portioniert.

    Knochen gibt es bei uns nicht wirklich oft da sie unser Hund in großen Mengen (die er brauchen würde um den Ca-bedarf zu decken) nicht verträgt. Daher decke ich das Calcium durch Knochenmehl ab.

    Ich hab es auch schon gefüttert und muss sagen dass unser Terrier davon wesentlich weniger brauchte als von herkömmlichem Extruder Futter. So reichten ihm 90g PN, von RC konnte er aber 140g am Tag verdrücken!
    Allerdings muss ich sagen dass ich trotz der geringeren Menge nicht das Gefühl hatte dass er hungern musste.

    Nun ja, Getreide ist eben billiger Füllstoff, und wenn ein Futter ohne auskommen muss dann kostet es mehr...

    Welches Futter von Bosch soll den getreidefrei sein? Also die Sorten die ich kenne finde ich nicht gerade empfehlenswert. Meinst du ein Futter aus der "Bosch Life Protection"-Linie? Für den Preis bekommst du aber schon wieder anderes Futter mit besserer Zusammensetzung.