Beiträge von Azalee

    Zitat

    Wolkig, keine Sonne, Hund in Action.


    Nikon D300, Objektiv 18-200 (nikon)


    - Action ==> kurze Belichtungszeit; mind. 1/400, besser kürzer, deshalb
    - offene Blende (also niedriger Wert), das stellt auch besser frei
    - wolkig ==> je nach Blendenmöglichkeit ISO evtl. hochstellen


    Ich fotografiere Actionbilder entweder mit Blendenvorwahl (ganz offen) und behalte die Zeit im Auge oder mit Zeitvorwahl. Einfach mal ausprobieren :)

    Hi!


    Toll, dass es übermorgen schon soweit ist :) Freut mich total!


    Ich denke, man kann vieles so ähnlich machen, wie wenn man einen Welpen beim Züchter abholt. Ich würde deshalb folgendes machen:
    - Wasser und Napf mitnehmen
    - evtl. Futter/Leckerli, aber wahrscheinlich ist es besser, mit dem Füttern bis zuhause zu warten, falls der Kleine das Autofahren nicht verträgt
    - Handtuch, Küchentücher und Tüte mitnehmen, falls unterwegs ein "Unglück" passiert...
    - eine Box wäre evtl. gut, alternativ kann sich auch einer mit ihm auf die Rückbank setzen (wir hatten soooo ein tolles Kennelernen: 5 Stunden Schmusen auf dem Rücksitz - zuhause waren wir schon die besten Freunde *g*)
    - Geschirr und Leine, am besten eines, das man sehr flexibel verstellen kann, dann passt das bestimmt erst mal


    Wie lange fahrt ihr denn bis zu dir nach Hause? Nach dem Flug muss sich der Kleine bestimmt erst mal lösen. Unsere (damals 1 Wochen) saß keine 15min im Auto, da pullerte sie schon auf die Rücksitzbank. Voraussetzung fürs Anhalten unterwegs ist natürlich, dass das Geschirr gut genug passt, damit das Hundi nicht ausbüchsen kann.
    Wir sind damals übrigens kurz von der Autobahn runtergefahren statt auf einen Rastplatz. Da war nichts los, keine Autobahn daneben. Außerdem hatte ich ein bisschen Schiss wegen der vielen Keime, aber das war wahrscheinlich übertrieben ;)


    Alles Gute für Sonntag!

    Klingt doch soweit ganz gut :D Du hast dir ja schon viele, detaillierte Gedanken gemacht :gut:


    Zu Dalmatinern fällt mir als erstes ein, dass die viel laufen wollen. Die 1 Stunde Mittagspause ist dann etwas wenig, oder ist für abends auch ein täglicher (längerer) Spaziergang eingeplant?


    Wo soll der Welpe denn herkommen?

    Bei uns lautet der Rat immer "erst Entwurmen, dann Impfen". Wir haben letztes Jahr zweimal mit Panacur entwurmt, ich weiß aber nicht mit welcher Stärke. Beide Male hat man unserer Hündin überhaupt nichts angemerkt, wohl aber eine Woche später nach der Impfung. Kam wahrscheinlich ein bisschen viel zusammen bei euch ;)

    Meine schwimmt auch richtig gut. Im Wasser kommt sie zwar immer wieder zu uns her, aber weil ich sie von vornherein auf Abstand halte (habe auch schon einige Krater abbekommen), dreht sie dann wieder ab. Allerdings meint sie auch immer, anderen Leuten nachschwimmen zu müssen. Erst jault sie vom Ufer, wenn jemand reingeht, dann macht sie Anstalten hinterherzugehen.
    Bei ihr schiebe ich es ein bisschen auf ihre Hüteveranlagung: bloß keinen allein lassen! ;)

    Ich füttere auch Orijen (als Ergänzung zum Teilbarf) und finde es prima.


    Dein Umstellungsplan klingt sinnvoll, es sei denn, du würdest derzeit noch ein kaltgepresstes Futter füttern. Orijen ist ja ein Extruder, und beide Typen gemischt sollte man nicht füttern.

    Zitat

    :lol: ups bin noch nicht so lange im Deutschland, Deutsche Sprache schwere Sprache


    Hihi, kein Problem :D


    Also, die Ohren solltest du nach dem Schwimmen abtrocknen, aber prinzipiell gibt es mit denen kein Problem, wenn der Hund nicht irgendwelche Ohrenprobleme hat.