Beiträge von saloon

    Zitat

    Bis Du in einer HuSchu?


    Ja, dort haben wir in der Gruppe viele andere nützliche und wichtige Dinge geübt. Dann kam der Winter mit 60 cm Schnee und wir fangen erst wieder nach unserem Osterurlaub an. Dann aber auch mit ein paar Einzelstunden für dieses spezielle Problem.
    Dieses Pöbeln hat sich leider aus der Begeisterung der Menschen für unseren Hund entwickelt. Alle haben sie gerufen und dann geknuddelt und wir haben das aus Ahnungslosigkeit halt geschehen lassen. Wenn sie nun jemanden trifft, der sie nicht rufen und knuddeln will, pöbelt sie ihn eben an und fordert es ein. Da nützt derzeit auch ein NEIN!!!! etc. (wie früher als sie nicht aufs Sofa sollte) nicht mehr, sie springt den Menschen ja trotzdem an und hat was sie will.
    Bevor wir das mit der Hundeschule machen, will ich hier erst mal versuchen zu klären, wo genau das Problem liegt und vor allem, was ich bis dahin schon mal machen kann.
    Es klappt ja auch schon besser, wir gehen viel mit Schleppleine und wenn ich energisch genug bin, halte ich sie auch ohne Leine zurück.
    Ganz nebenbei haben wir übrigens mit der Schleppleine das Laufen bei Fuß (ohne dass ich die Leine in der Hand habe) gelernt :D

    Zitat

    solange Du den Hund nicht unter Kontrolle hast, ist Leine angesagt.
    Mich wundert, dass Du noch nicht größeren Ärger bekommen hast.


    Oft waren es Bekannte von mir, bei den anderen hab ich mich immer höflich entschuldigt. Viele sind sehr tolerant, haben sogar gesagt, das würde nichts machen (Emma kommt trotz allem immer total verspielt und freundlich rüber, es ist aber trotzdem Pöbelei)
    Oft schaffe ich es sie rechtzeitig anzuleinen und manchmal ist sie kurz vor den Leuten abgedreht, so dass es noch nicht oft war.

    Ich glaube, man muss auch aufpassen, dass einen die eigenen niederen Gefühle nicht übermannen.
    Ich habe mich dabei erwischt, dass ich auf unseren Hund sauer war, weil er sich näher an den Sitzplatz meiner Frau gelegt hat, als an meinen. Lächerlich!

    Unsere Emma ist eine ganz liebe. Wir haben bestimmte viele Probleme nicht.
    Aber: Wenn sie einen anderen Hund sieht oder andere Menschen, muss sie hin. Hunde werden bespaßt, sie will auf Teufel komm raus spielen. Bei den ganz kleinen kommt das aber nicht wirklich gut an (die können sich nicht wehren) und bei deren Herrchen schon garnicht.
    Die Menschen werden angepöbelt. Einmal (manchmal öfter) anspringen, schief anschauen und wieder zurück zu mir.
    Und nun? Nur noch mit Leine?

    Unsere Emma war die einzige, die noch übrig war. Sie war schüchtern und kam nicht zu uns, als wir beim Züchter waren. Die anderen vergebenen kamen fast alle.
    Heute, nach 1 Jahr ist es ein Traum. Sie liebt uns und wir sie. Sie war wohl die kleine, vernachläßigte und hatte bestimmt ein Liebesdefizit.
    Aber das ist nur ein Beispiel, das muss nicht so klappen.

    Zitat

    Ach ja - Schnauzgriff und Beute aus dem Fang zerren ist so ziemlich das Falscheste, was Du tun kannst. Letztendlich bestätigst Du deinen Hund darin, seine Beute zu verteidigen und wirst mit der Zeit dem Hund beibringen, die Beute gar nicht mehr erst zu Dir zurückzubringen.


    Ja, jetzt wo ich es vor Augen geführt bekomme, wird es klar.
    Ich wollte sie halt durch das neue Werfen belohnen und das konnte ich nur, wenn ich das Ding auch hatte.
    Leckerlis sind ihr dabei nicht so wichtig.
    Angenommen, ich würde gegen ein anderes Dummy tauschen, soll ich nach dem Tauschen, das erste wieder werfen? Und was passiert üblicherweise dann mit dem zweiten? lässt sie es fallen? oder nimmt sie es mit? Bzw. was mache ich im jeweiligen Fall?
    P.S. das fällt mir ein (manchmal ist man aber auch wie vernagelt): Sie bringt schon seit Ewigkeiten jeden Tag die Zeitung ins Haus (ich gebe sie ihr am Briefkasten, sie trägt sie ins Haus und meine Frau nimmt sie ihr im Tausch gegen Leckerlis ab. Muss ich nur beim Apportieren genauso machen.

    unser Emma (Goldie-Pudel-Mix) apportiert, zieht den Gegenstand aber dann von meiner Hand weg und versucht ein Fangspiel draus zu machen. Sie will zwar, dass ich wieder werfe und bringt es immer wieder in die Nähe meiner Hand oder in meine Nähe. Wenn ich aber danach greifen will, zieht sie es zurück. Nehme ich es ihr weg (Schnauzengriff) und werfe es sofort, folgt immer das gleiche Spiel.
    Wie könnte ich ihr das abgewöhnen?

    Unsere Emma musste zum Impfen und da hab ich mal eine Stuhlprobe zum TA mitgenommen und wollte auch Blutwerte bestimmen lassen (ohne das jetzt ich weiß, worauf es da ankommt).
    Ich hab dann gesagt, dass ich barfe und der Hund eigentlich einen gesunden Eindruck macht, aber so einmal im Jahr würde ich das doch gern checken lassen.
    Beim TA war man auch relativ aufgeschlossen und die Ärztin, die mit unserer Emma total gut kann, hat Blut genommen. Das sollte gleich untersucht werden. Dann stellte sich raus, dass das Gerät kaputt ist und am nächsten Tag sollte ein Leihgerät kommen. Das war dann auch kaputt, so dass das Blut im Kühlschrank warten musste und dann letztendlich verdorben war.
    Nun soll ich nochmal hin und - natürlich ohne Berechnung - nochmal Blut nehmen lassen.
    Kot war natürlich top i.O.
    Meine Fragen:
    Ist das so wichtig, dass ich Emma nochmal stressen soll?
    Laßt ihr Blutwerte bestimmen, wie oft, welche Werte?