Ohh, da würde ich mich gerne mal mit einer Frage zu dem Thema einklinken.
Wir haben, ich schreib hier ja doch auch schon öfter, einen 20 monate alten kastrierten Schäferhundmischling aus Spanien.
Er ist super-sozial, gut verträglich, ich darf soviel andere Hunde streicheln wie ich möchte ... alles ok - bis auf eine Ausnahme.
Meine Eltern haben eine 11 jahre alte Cairn-Terrier Hündin, sehr unverträglich, hält sich leider überwiegend für das Alpha-Tier, da ist so einiges schief gelaufen. Ich brauche keine Erziehungs Tipps für sie, das Thema ist durch und da halte ich mich auch raus.
Die beiden Hunde treffen sich nur draußen, weil meine Eltern zuviel Angst vor Konfrontationen sowohl in ihrer Wohnung als auch in unserem Haus haben.
Das ist es dann so, dass die Hündin mich freudig begrüßt und wenn mein Hund - freundlich gestimmt - dazu kommt, greift sie ihn an und beißt nach ihm. In dieser, und definitiv nur in dieser Situation, reagiert er auch ärgerlich und reagiert auch aggressiv. Wenn sie ihn "dazu"lassen würde, wäre es für ihn ok, aber so fängt er dann an, seine Position bei mir zu verteidigen. Wie würdet ihr damit umgehen ? Bisher hab ich es so gelöst, dass ich sie dann ingnoriert habe und ihm verboten habe, auf sie zu reagieren. Ich würde es aber gerne besser lösen, weiß aber nicht wie.
Lg, Trixi + Diego